Operation Manual
56
Mobilteil individuell einstellen
T-Sinus 701K color / deutsch / A31008-M1573-A161-2-19 / general.fm / 06.05.2004
Einstellungen für externe Anrufe, Zeitsteuerung
Stellen Sie die Lautstärke und Melodie abhängig von der Art der Signalisierung nach Ihren Wünschen ein.
Zusätzlich können Sie für die Lautstärke eines Anrufs die Zeitsteuerung einstellen (z. B. nachts leiser als
tagsüber).
7
Klingeltöne
Klingeltöne Klingeltöne
Klingeltöne
Melodie und Lautstärke einstellen:
Für ext. Anrufe
Bestätigen.
Die aktuelle Lautstärke ertönt.
Im Eingabefeld die gewünschte Lautstärke auswählen.
In die nächste Zeile springen und die gewünschte Melodie
(1–10) eingeben. Die aktuelle Klingelmelodie ertönt. Die Ziffer
am Ende der Zeile gibt die aktuelle Einstellung an.
Ggf. Zeitsteuerung aktivieren:
§Zeitstrg§
Display-Taste drücken.
In der Zeile
Aktivierung:
Aktivierung:Aktivierung:
Aktivierung: Ein
EinEin
Ein auswählen.
In die Zeile
Von:
Von:Von:
Von: springen und den Beginn des Zeitraums 4-stellig
eingeben.
In die Zeile
Bis:
Bis:Bis:
Bis: springen und das Ende des Zeitraums 4-stellig
eingeben.
In die nächste Zeile springen und die Klingeltonlautstärke für
diesen Zeitraum einstellen.
§Sichern§
Display-Taste drücken, um die Zeitsteuerung zu speichern.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
OK
Status Ein oder Aus
Klingeltonlautstärke
Zeitraum für „Ein“
Aktivierung: f
ff
fEing
gg
g
Von: 20:00
Bis: 08:00
Ö
ÖÖ
Ö A
AA
A
Î Sichern
An ISDN-Basen wird die für externe Anrufe verwendete Klingelmelodie pro MSN an der Basis
eingestellt. Die am Mobilteil eingestellte Melodie wird nur dann verwendet, wenn dies an der
Basis entsprechend eingestellt wurde (siehe Bedienungsanleitung der Basis).