Operation Manual
Table Of Contents
- Titel
- Einleitung
- Sicherheitshinweise
- Gesamtansicht und Bedienfeld
- Inhaltsverzeichnis
- Telefon in Betrieb nehmen
- Zeitfunktionen
- Telefonieren
- Komfortabel telefonieren
- T-Net-Leistungsmerkmale
- Textmeldungen (SMS)
- Anrufbeantworter nutzen
- Anrufbeantworter individuell einstellen
- Mobilteile an- und abmelden
- Mehrere Mobilteile nutzen
- Mobilteil individuell einstellen
- Basis einstellen
- Gesprächskosten einstellen
- System-PIN ändern
- Berechtigung pro Mobilteil vergeben
- Mobilteil gezielt anrufen (Durchwahl)
- Anruferliste einstellen
- Repeater-Unterstützung
- Notrufnummern
- Pause nach Leitungsbelegung ändern
- „Intern Zuschalten“ ein-/ausschalten
- T-NetBox für die Schnellwahl festlegen
- Basis in den Lieferzustand zurücksetzen
- Basis an eine Telefonanlage anschließen
- Anhang
- Menü-Übersicht
- Zubehör
- Kurzübersicht: Anrufbeantworter-Fernbedienung
- Kurzanleitung T-Sinus 710XA Micro
- Quick reference guide T-Sinus 710XA Micro
- Kullanma kılavuzu T-Sinus 710 XA Micro
- Stichwortverzeichnis
- Ausgabestand

6LQXV;$6,;IP
76LQXV;$0LFUR$*$
%HGLHQIHOG ,,,
%HGLHQPHQ
² YHUODVVHQ
%HGLHQXQJ
%HHQGHQ
² (ULQQHUXQJVUXI-DKUHVWDJ
²7HUPLQUXI
²:HFNUXI
%HQXW]HUQDPH
² lQGHUQIU6SUDFKPXVWHU
%HUHFKWLJXQJ
²0RELOWHLO
%HVWlWLJXQJVWRQ
%HWULHEV]HLW
²EHL%DE\IRQ
² EHL:DONLH7DONLH0RGXV
²0RELOWHLO
&
&(=HLFKHQ
&/,3
&/,5
'
'DWHQ
²WHFKQLVFKH
'DWXP
²EHL6WURPDXVIDOO
²HLQVWHOOHQ
'(&7 ,,
'(&70RELOWHLO
²DQPHOGHQ
'HXWVFKH7HOHNRP
² *DUDQWLH
²6HUYLFH
² 71HW)XQNWLRQHQ
² ZLFKWLJH5XIQXPPHUQ
'LUHNWUXI
² DQQHKPHQ
'LUHNW]XJULII
'LVSOD\ ,,,
'LVSOD\6SUDFKH
²lQGHUQ
'LVSOD\6\PERO ,9
'LVSOD\7DVWH ,,,,9
'XUFKZDKO
²$QUXIEHUQHKPHQ
² $QVDJHDQK|UHQ
² $QVDJHDXIQHKPHQ
² $QVDJHO|VFKHQ
² DXVVFKDOWHQ
²HLQVFKDOWHQ
(
(LQJDQJVOLVWH
(LQJHEHQ
² %XFKVWDEHQ
² *HEXUWVWDJ
²-DKUHVWDJ
(LQVFKDOWHQ
²$QNORSIHQ
² $QUXIEHDQWZRUWHU
² $QUXIEHDQWZRUWHUEHU
)HUQEHGLHQXQJ
² $QVFKOXVVVSHUUH
² %DE\IRQ
²'XUFKZDKO
²0RELOWHLO
²5FNUXI
²7DVWHQVSHUUH
²7HUPLQ
²7|QH
² 9LEUDWLRQVDODUP
² :DONLH7DONLH0RGXV
²:HFNHU
² :LHGHUJDEHGHV6SUDFKPXVWHUV
(LQVWHOOHQ
² $QUXIEHDQWZRUWHU
²$QUXIHUOLVWH
²%DVLV
²'DWXP
² 'LVSOD\6SUDFKH
²)ODVK=HLW
² +|UHU/DXWVWlUNH
² /DXWVSUHFKHU/DXWVWlUNH
² 5XIWRQ/DXWVWlUNH
² 5XIWRQ0HORGLH
²7HUPLQ
² 8KU]HLW
²:HFNHU