T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / cover_I.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / covers_II_IV.fm / 19.03.2003 Einleitung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr T-Sinus 711 bietet Ihnen durch die digitale Technik im internationalen DECT-GAP-Standard eine ausgezeichnete Sprachqualität, verbunden mit einem sehr hohen Maß an Abhörsicherheit.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / covers_II_IV.fm / 19.03.2003 Gesamtansicht und Bedienfeld !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Abheben-/Telefonbuch-Taste: Display (Anzeigefeld) Obere Hälfte: Ladezustand ■ Gespräch annehmen e leer ¤ voll U blinkt: Akku fast leer bzw.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / covers_II_IV.fm / 19.03.2003 Display-Tasten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Display-Tasten sind die waagrechten Wipp-Tasten direkt unter dem Display. Entsprechend der jeweiligen Bediensituation wechselt ihre Funktion, abhängig davon, ob Sie auf die linke oder rechte Seite dieser Taste drücken. Die aktuelle Funktion wird direkt darüber im Display angezeigt (z.B.Ûoder MENU).
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711IVZ.fm / 19.03.2003 Inhaltsverzeichnis !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II Gesamtansicht und Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711IVZ.fm / 19.03.2003 Telefonbuch und weitere Listen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Telefonbuch und T-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 T-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . .
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711IVZ.fm / 19.03.2003 Mehrere Mobilteile nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Intern anrufen und Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen eines Mobilteils ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interne Nummer eines Mobilteils ändern . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711IVZ.fm / 19.03.2003 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Kurzanleitung T-Sinus 711A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Quick reference guide T-Sinus 711A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Kısa Kullanım Kılavuzu T-Sinus 711A . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711A in Betrieb nehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Verpackung enthält: In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.2003 ■ eine Basis T-Sinus 711A, Telefonieren, Leistungsmerkmale ■ ein Mobilteil 701S, ■ ein Steckernetzgerät mit Netzanschluss-Schnur, ■ eine Telefonanschluss-Schnur, ■ zwei Akkus, ■ eine Bedienungsanleitung.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.2003 Basis anschließen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Telefondose Kabelkanal Telefonstecker TAE (F) mit TelefonanschlussSchnur Unterseite der Basis 1. ■ Kleinen Stecker der Telefonanschluss-Schnur in die Buchse stecken (rastet ein), ■ Schnur in den Kabelkanal einlegen, ■ Telefonstecker TAE (F) in die Telefondose stecken. Steckdose Steckernetzgerät 230V mit Netzanschluss-Schnur Kabelkanal Unterseite der Basis 2.
Mobilteil in Betrieb nehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schutzfolie entfernen Telefonieren, Leistungsmerkmale Das Display ist durch eine Folie geschützt. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.2003 Sollte die automatische Anmeldung unterbrochen werden, melden Sie das Mobilteil manuell an, wie ab S. 73 beschrieben. Hilfe bietet Ihnen eine Tabelle mit den wichtigsten Selbsthilfe-Maßnahmen, s. S. 92. Wie Sie weitere Mobilteile anmelden, lesen Sie ab S. 73.
Betriebszeiten und Stromverbrauch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für das Mobilteil gelten folgende Zeiten Kapazität Bereitschaftszeit 650 mAh etwa 170 Stunden (7 Tage) etwa 13 Stunden Gesprächszeit Ladezeit etwa 5 Stunden SMS, Anrufbeantworter, T-NetBox Die genannten Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei Verwendung der empfohlenen Akkus. Stromverbrauch ■ Im Bereitschaftszustand (ohne Laden) ca. 2,2 Watt. ■ Im Bereitschaftszustand während des Ladens ca. 4,6 Watt.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.2003 Tastensperre ein-/ausschalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren“, z. B. wenn Sie das Mobilteil mitnehmen. Unbeabsichtigte Tastenbetätigungen bleiben dann ohne Auswirkung. Raute-Taste lang drücken (Bestätigungston). Im Display erscheint das Symbol Ø. Zum Ausschalten die Raute-Taste R erneut lang drücken (Bestätigungston).
Korrektur von Falscheingaben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge), bei einer fehlerhaften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Sie können die Eingabe wiederholen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / guidance.fm / 19.03.2003 Ruhezustand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Display im Ruhezustand 1 × U Þ MENU 12:50 12.04.03 INT Uhrzeit und Datum bereits eingestellt Von einer beliebigen Stelle im Menü in den Ruhezustand zurückkehren ■ Auflegen-Taste a ca. 1 Sek. lang drücken oder ■ keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Änderungen, die Sie nicht durch Drücken von OK bestätigt bzw.
INT Þ U MENU AB 1 SMS t s Sie öffnen das Hauptmenü, indem Sie die rechte Seite der rechten Display-Taste unter der Display-Anzeige MENU drücken. Darstellung in der Anleitung: [______________] MENU U Im Display wird die erste Funktion des Hauptmenüs angezeigt. OK 1. Blättern Sie zum Menüpunkt Zeitfunktionen. Drücken Sie dazu so oft auf die linke Seite der rechten DisplayTaste, bis im Display Zeitfunktionen steht. AB 1. 2. 2.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / guidance.fm / 19.03.2003 U Datum: [ 0 1.01.03] u v OK AB Es öffnet sich das Eingabefeld Datum:. Die Schreibmarke blinkt am Anfang der Zeile. 1. Geben Sie mit den Zifferntasten das aktuelle Datum ein, z. B. 2QQ5QI für den 20.05.2003. 2. Drücken Sie auf die rechte Display-Taste unter OK, um das eingegebene Datum zu bestätigen. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge).
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Datum und Uhrzeit einstellen Die Datums- und Uhrzeiteinstellung ist notwendig, damit korrekt angezeigt werden kann, wann Nachrichten/Anrufe eingegangen sind. Menü öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Datum/Uhrzeit OK Bestätigen. [________] OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / telephony.fm / 19.03.2003 Telefonieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Extern anrufen und Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. Rufnummer eingeben und die obere Hälfte der Taste drücken. Die Nummer wird gewählt. Gespräch beenden: Auflegen-Taste drücken. i ■ Sie können auch zuerst die obere Hälfte der Taste c drücken (Sie hören einen Freiton) und dann die Rufnummer eingeben.
Anruf annehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr Mobilteil klingelt, der Anruf wird im Display angezeigt und die Freisprech-Taste d blinkt. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / telephony.fm / 19.03.2003 Liegt das Mobilteil in der Basis/Ladestation und ist die Funktion Automatische Rufannahme eingeschaltet (S. 80), müssen Sie das Mobilteil nur aus der Basis/Ladestation nehmen, um den Anruf anzunehmen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / telephony.fm / 19.03.2003 Display-Anzeige bei CLIP/CLI Bei der Rufnummernübermittlung wird die Rufummer des Anrufers im Display angezeigt. Haben Sie zu dieser Nummer in Ihrem Telefonbuch einen Eintrag gespeichert, wird anstelle der Rufnummer der Telefonbucheintrag, z. B. „Anna“, angezeigt. Å 1234567890 Klingelsymbol Rufnummer bzw. „Anna“ Im Display wird Anruf v. Extern angezeigt, wenn keine Rufnummer übertragen wird.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / telephony.fm / 19.03.2003 Lautstärke während des Freisprechens ändern Sie führen ein Gespräch, das Freisprechen ist eingeschaltet. Freisprech-Taste nochmals drücken. Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern. Mobilteil stummschalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei externen Gesprächen können Sie Ihr Mobilteil stummschalten, um sich z. B. mit einer anderen Person im Raum diskret zu unterhalten.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 19.03.2003 T-Net-Leistungsmerkmale !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! T-Net-Leistungsmerkmale sind Funktionen, welche die Deutsche Telekom in ihrem Netz („T-Net“) anbietet. Näheres zu diesen Funktionen finden Sie in der „Bedienungsanleitung für Leistungsmerkmale im T-Net“ (www.telekom.de), die Sie bei der Deutschen Telekom erhalten.
Rückruf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Telefonieren, Leistungsmerkmale Ist der Anschluss des angerufenen Teilnehmers besetzt (Besetztton), können Sie einen Rückruf einleiten. Sobald die Leitung des angerufenen Teilnehmers frei ist, ertönt an Ihrem Gerät der Klingelton. Drücken Sie dann die Abheben-Taste c, um die Verbindung aufzubauen. Rückruf einleiten Sie hören den Besetztton. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 19.03.2003 Anklopfen bei einem externen Gespräch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Während eines externen Telefonats wird Ihnen durch einen Anklopfton signalisiert, dass ein weiterer externer Teilnehmer versucht, Sie anzurufen. Wenn der Anrufer CLI hat und Sie CLIP haben (S. 17), wird die Rufnummer des Anklopfenden bzw. der Telefonbucheintrag zu dieser Nummer im Display angezeigt.
Anrufweiterschaltung (AWS) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können alle Anrufe (Allgemeine AWS) zu einem anderen Anschluss umleiten. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 19.03.2003 ■ sofort: Anrufe werden sofort weitergeschaltet. An Ihrem Telefon werden keine Anrufe mehr signalisiert. ■ bei Nichtmelden: Anrufe werden weitergeschaltet, wenn bei Ihnen nach mehrmaligem Klingeln niemand abhebt.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 19.03.2003 Rückfrage, Makeln, Konferenz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit diesen T-Net-Leistungsmerkmalen können Sie ■ einen zweiten externen Gesprächspartner anrufen (Rückfrage), ■ mit zwei externen Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln), ■ mit zwei externen Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Konferenz). Rückfrage Mit dieser Funktion können Sie einen zweiten, externen Teilnehmer anrufen.
Makeln Sie können mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen. [__________] [______________________________________________] [__________] Gespräch trennen OK Auswählen und bestätigen. Sie sind mit dem wartenden Gesprächspartner verbunden. Konferenz Sie können mit zwei Partnern gleichzeitig telefonieren. Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben noch einen zweiten Teilnehmer angerufen (Rückfrage). [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Telefonbuch und weitere Listen nutzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Telefonbuch und T-Taste Im Telefonbuch und in der Liste der T-Taste können Sie insgesamt bis zu 50 Einträge speichern . Das Telefonbuch erleichtert Ihnen das Wählen. Sie rufen das Telefonbuch auf, indem Sie die untere Hälfte der Taste h drücken.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Mit Telefonbuch/T-Tasten-Liste wählen bzw. entweder ... Telefonbuch bzw. T-Tasten-Liste öffnen. Bis zum Eintrag blättern: Obere Hälfte der Taste drücken. Die Nummer wird gewählt. oder ... Anfangsbuchstaben eingeben: Ersten Buchstaben des Namens eingeben. Gewünschten Eintrag auswählen. Telefonieren, Leistungsmerkmale Eintrag auswählen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Angezeigte Rufnummer in das Telefonbuch übernehmen Wenn im Display eine Rufnummer angezeigt wird (CLIP), können Sie diese in Ihr Telefonbuch übernehmen. Dies kann beim Wählen aus der Wahlwiederholungsliste, aus der Anruferliste/Anrufbeantworterliste oder während eines Gesprächs sein. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_______] OK Rufnummer bestätigen.
Einträge in der T-Tasten-Liste verwalten Einträge in der T-Tasten-Liste können Sie genauso verwalten wie Einträge im Telefonbuch ( Einträge anzeigen, ändern, löschen; S. 27). In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Sie können bis zu neun Einträgen der T-Tasten-Liste jeweils eine der Ziffern 0, 2–9 zuordnen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Mit der T-Taste wählen entweder ... Mit der hinterlegten Kurzwahlziffer: Zifferntaste lang drücken, um die Rufnummer zu wählen, z. B.I für die Ziffer 3. oder ... Durch Blättern: T-Tasten-Liste öffnen. [_________] [_________] OK Eintrag auswählen und bestätigen. ... weiter mit Abheben-/Freisprech-Taste drücken.
Listen über die Nachrichten-Taste aufrufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie folgende Listen auf: 1. SMS-Liste, In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 4. Anruferliste. Sobald ein neuer Eintrag (SMS, Nachrichten auf dem integrierten Anrufbeantworter und/oder Anrufe) in einer oder mehreren Listen eingegangen ist, ertönt ein Hinweiston. Im Display wird das Symbol Û angezeigt.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Anruferliste/Anrufbeantworterliste öffnen Neue Anrufe (Anruferliste) bzw. neue Nachrichten (Anrufbeantworter) werden im Display durch das Briefsymbol Û und durch einen Hinweiston signalisiert. Anruferliste öffnen. entweder ... [__________] [______________________________________________] [__________] Anrufe: 01+05 OK Anruferliste öffnen: Auswählen und bestätigen. Der zuletzt eingegangene Eintrag wird angezeigt. Eintrag auswählen.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 Anrufer zurückrufen Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 17). Anruferliste/Anrufbeantworterliste öffnen und Eintrag auswählen. Danach: Telefonieren, Leistungsmerkmale Obere Hälfte der Taste drücken. Die Rufnummer wird in die Wahlwiederholungsliste eingetragen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003 i Bei der Rufnummernübernahme aus der Anrufbeantworterliste wird die Nachrichtenwiedergabe unterbrochen, sobald Sie auf MENU drücken. Sie wird nach dem Speichern der Rufnummer im Telefonbuch fortgesetzt. Anruferliste löschen Anruferliste öffnen (S. 32). Danach: [______________] MENU [__________] [______________________________________________] [__________] Liste löschen OK Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldungen, sog. SMS (Short Message Service) senden und empfangen. Über den SMS-Service der Deutschen Telekom können Sie eine SMS an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobilfunknetzen senden. Von jedem angemeldeten, SMS-fähigen Mobilteil aus können Sie SMS schreiben, ändern, lesen, löschen oder weiterleiten. Bei der Nutzung mehrerer Mobilteile kann zu einem Zeitpunkt immer nur ein Mobilteil auf die SMS-Funktion zugreifen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Speicherkapazität Abhängig von der Größe der SMS kann eine unterschiedliche Anzahl an SMS in der Basis gespeichert werden. Der Speicher wird zusammen für Eingangs- und Entwurfsliste verwendet. Ist der Speicher voll, werden Sie aufgefordert, SMS zu löschen.
Um mit Ihrem Telefon SMS empfangen zu können, müssen Sie vorher Ihre Rufnummer beim SMSService der Deutschen Telekom registrieren lassen. Dies erfolgt durch Anmeldung mit einer kostenfreien SMS an die Empfänger-Rufnummer 8888. Abmelden können Sie sich auf dem gleichen Weg, ebenfalls mit einer kostenfreien SMS. Für das An- und Abmelden muss das SMS-Zentrum der Deutschen Telekom als SMS-Zentrum 1 eingetragen sein (Lieferzustand). Anmelden [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 SMS senden und Entwurfsliste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn Sie während des Schreibens oder Sendens angerufen werden, wird die SMS automatisch in der Entwurfsliste gespeichert. Sie können den Anruf annehmen und die SMS später weiterschreiben oder senden (S. 40). SMS, die nicht gesendet werden können, erhalten einen Fehlerstatus (S. 57) und werden in der Eingangsliste gespeichert.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 ■ Wie Sie Text korrekt eingeben, entnehmen Sie bitte der Zeichensatztabelle (S. 98). Klein- und Ziffernschreibung (S. 98). ■ Wie Sie Text korrigieren, lesen Sie auf S. 11. ■ Wenn Sie eine SMS erhalten, die unvollständig ist (z. B. weil der Speicher Ihres Telefons voll ist), erhalten Sie einen Hinweis.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Beachten Sie bei der Übernahme einer Rufnummer aus dem Telefonbuch: Vor dem Senden einer SMS muss ■ immer die Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) hinzugefügt werden. Beispiele für die Eingabe einer Rufnummer: 022812345678 Nationale Rufnummer im Festnetz 017X1234567 Rufnummer im Mobilfunknetz 016X1234567 Rufnummer im Mobilfunknetz Entwurfsliste öffnen In der Entwurfsliste werden angezeigt: ■ SMS, die Sie vor dem Senden gespeichert haben (S.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 SMS der Entwurfsliste lesen und löschen Voraussetzung: Sie haben die Entwurfsliste geöffnet (S. 40). [__________] [_________________] MENU SMS auswählen und Display-Taste drücken. [_____________________________________________________________] [__________] Lesen OK Bestätigen. Sie können sich mit s die Fortsetzung der SMS im Display anzeigen lassen. Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 SMS empfangen und Eingangsliste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Neue SMS werden durch das Symbol Û im Display und durch einen Hinweiston signalisiert. In der Eingangsliste stehen die neuen (noch nicht gelesenen) SMS vor den alten SMS. Sowohl neue als auch alte SMS sind nach dem Zeitpunkt ihres Eintreffens sortiert: älteste neue SMS, ... , neueste SMS, die älteste alte SMS, ..., neueste alte SMS.
Datum und Uhrzeit einer empfangenen SMS anzeigen lassen Sie können sich Datum und Uhrzeit einer empfangenen SMS anzeigen lassen. Nachrichten-Taste drücken. [_____________________________________________________________] [__________] SMS 01+02 OK Bestätigen. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Eingangszeit OK Auswählen und bestätigen. Rufnummer, Datum und Uhrzeit werden angezeigt.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 SMS beantworten oder weiterleiten Während Sie eine SMS lesen, können Sie folgende Funktionen nutzen: [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Beantworten OK Bestätigen. Sie können im Eingabefeld sofort die SMS beantworten. entweder ... oder ...
i In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Damit Sie die Rufnummer auch für das Versenden von SMS verwenden können, muss sie mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) ins Telefonbuch gespeichert werden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SMS an Fax-Geräte 98 Fax englisch 97 Glückwunsch-Fax Beispiel: Sie möchten ein Glückwunsch-Fax an die Faxnummer 0228654321 senden. Geben Sie als Empfänger-Rufnummer ein: 970228654321.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Ihnen stehen folgende Anweisungen zur Bearbeitung der Verteilerliste zur Verfügung. Die Anweisungen müssen Sie als SMS an die Empfänger-Rufnummer 888800 senden. Denken Sie bitte daran, dass in den Anweisungen die Rufnummern immer mit Ortsnetzkennzahl eingegeben werden müssen. s steht für ein Leerzeichen.
WZIELsFAXsRufnummer WZIELsTBOXsRufnummer Alle eingehenden SMS werden an ein Mobilfunk-Telefon (Handy) mit der angegebenen Rufnummer weitergeleitet. Beachten Sie bitte, dass beim Weiterleiten an ein Handy zusätzliche Kosten entstehen. Beispiel: WZIELsMFs017187654321 Alle eingehenden SMS werden an ein Fax mit der angegebenen Rufnummer weitergeleitet. Beachten Sie bitte, dass beim Weiterleiten an ein Fax zusätzliche Kosten entstehen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 SMS to E-Mail !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SMS an eine E-Mail-Adresse senden Sie können eine SMS an eine E-Mail-Adresse versenden. Tragen Sie dazu die E-Mail-Adresse des Empfängers am Anfang des SMS-Textes ein. Trennen Sie die E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext durch ein Leerzeichen voneinander.
Rufnummer eines SMS-Zentrums für E-Mails eintragen Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Einstellungen OK Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] SMS-Zentrum 1 OK Auswählen und bestätigen, z. B. SMS-Zentrum 1. [_____________________________________________________________] [__________] SMS OK Bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Ausführliche Informationen über die Info-Dienste der Deutschen Telekom finden Sie im Internet unter www.telekom.de/sms. i ■ Die Info-Dienste werden über das SMS-Zentrum des Diensteanbieters bestellt (Deutsche Telekom, Lieferzustand). Der Zugriff auf Info-Dienste ist nur möglich, wenn Sie beim Diensteanbieter als SMS-Empfänger registriert sind (S. 37). ■ Die Abfrage von Info-Diensten ist kostenpflichtig.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Eintrag eines Info-Dienstes ansehen und ändern Im Lieferzustand ist die Liste der Info-Dienste mit Info-Diensten der Deutschen Telekom vorbelegt (S. 49). Sie können diese Einträge bei Bedarf ändern. [__________] [______________________________________________] [__________] Info-Dienste OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Info-Dienst löschen [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Info-Dienste OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] SMS OK Bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Bestellen OK Auswählen und bestätigen.
[_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Info-Dienste OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] SMS OK Bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Bestellen OK Auswählen und bestätigen. Die Liste der Info-Dienste wird geöffnet.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Rufnummer des Info-Zentrums ändern Um die Info-Dienste Ihres Diensteanbieters nutzen zu können, müssen Sie die Rufnummer des InfoZentrums des Diensteanbieters in Ihrem Telefon speichern.Im Lieferzustand ist die Rufnummer 2323 des Info-Zentrums der Deutschen Telekom voreingestellt. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Speicherplätze für die SMS-Zentren sind bereits mit Rufnummern vorbelegt. Wenn Sie ein SMSZentrum ändern wollen, können Sie eine dieser Rufnummern überschreiben. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Einstellungen OK Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] SMS-Zentrum 3 OK Auswählen und bestätigen, z. B. SMS-Zentrum 3.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Aus- /Einschalten der Funktionen SMS senden und SMS empfangen Im Lieferzustand sind die Funktionen SMS senden und SMS empfangen eingeschaltet. [______________] MENU Menü öffnen. Einstellung einleiten. entweder ... „SMS senden/empfangen“ ausschalten: [________] OK Eingeben und bestätigen. [_______ OK ] Eingeben und bestätigen. oder ...
Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Fehler beim Senden einer SMS In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Beschreibung E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR). Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. Fehler während der Übertragung der SMS. Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-Zentrum.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / sms.fm / 19.03.2003 Selbsthilfe bei Fehlermeldungen Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe Senden nicht möglich. Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen (z. B. durch einem Anruf). Der Telefonanschluss läuft nicht über die Deutsche Telekom. SMS aus der Entwurfsliste erneut senden. Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollständig ist. SMS wird vorgelesen („SMS to speech“). 58 Dienst kann z. Zt.
■ über die Basis, ■ über das Mobilteil, ■ über die Fernbedienung. Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst, sofern Sie diese vorher eingestellt haben (S. 15). Sie können neben dem integrierten Anrufbeantworter einen Anrufbeantworter der Deutschen Telekom, die T-NetBox (S. 71), auswählen. Bezeichnung Nachricht Ansagemodus Modus Aufzeichnung Modus Hinweisansage Standardansage Persönliche Ansage Text, den ein Anrufer auf den Anrufbeantworter spricht. Aufzeichnung oder Hinweisansage.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Wenn der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient wird oder eine Nachricht aufnimmt, kann er nicht gleichzeitig über die Basis bedient werden. i Wenn Sie den Anrufbeantworter ausgeschaltet haben, die Ein-/Aus-Taste aber trotzdem blinkt, befindet sich noch mindestens eine neue, noch nicht angehörte Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Persönliche Ansage/Hinweisansage aufnehmen Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Ansagen OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] Ansage aufnehmen OK Bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Persönliche Ansage/Hinweisansage anhören [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Ansagen OK Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Ansage anhören OK Auswählen und bestätigen.
In Ihrem Telefon ist für den Aufzeichnungsmodus eine Standardansage gespeichert. Sie wird verwendet, solange noch keine persönliche Ansage aufgenommen bzw. wenn diese gelöscht wurde. „Zur Zeit ist niemand erreichbar. Sie können nach dem Signalton eine Nachricht hinterlassen“. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Ansagen OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Während der Wiedergabe anhalten, vor- und zurückspringen Wiedergabe anhalten: [______________] MENU Wiedergabe anhalten. [_____________________________________________________________] [__________] Weiter OK Zum Fortsetzen bestätigen. [_________ ] Zum Anfang der aktuellen Nachricht. [_________ ] Zur nächsten Nachricht. Vor- und zurückspringen: 2 x [________] Zur vorherigen Nachricht.
In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Rufnummer aus der Anrufbeantworterliste ins Telefonbuch übernehmen [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_________ ] Eintrag auswählen. [__________] Nummer [______________________________________________] ins Telefonbuch [__________] OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Bedienung des Anrufbeantworters von unterwegs (Fernbedienung) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefonzelle) abfragen bzw. einschalten. Voraussetzung: 1. Sie haben vorher zu Hause die voreingestellte System-PIN (0000) geändert (S. 85). 2. Das Telefon, von dem aus fernbedient werden soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d. h.
Anrufbeantworter aus der Ferne einschalten Sollten Sie vergessen haben, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten, können Sie dies nachträglich tun. Rufen Sie mit einem Handy bzw. mit einem Telefon mit Tonwahl bei sich zu Hause an und lassen Sie es ca. eine Minute lang klingeln. Sie hören: „Bitte PIN eingeben“. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 System-PIN eingeben. Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Anrufbeantworter einstellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits voreingestellt. Individuelle Einstellungen können Sie über das Mobilteil vornehmen. Rufannahme und Kostensparfunktion für die Fernbedienung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können einstellen, wann sich der Anrufbeantworter einschalten soll. Zur Auswahl stehen: sofort, nach 10 Sek., 20 Sek.
Aufzeichnungslänge festlegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Aufzeichnungen OK Auswählen und bestätigen. [__________] [_________] OK Aufzeichnungslänge (30 Sek., 60 Sek., 120 Sek. oder Unbegrenzt) auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Anrufbeantworter OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003 Schnellwahl auf den Anrufbeantworter zurücksetzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl der (integrierte) Anrufbeantworter voreingestellt. Haben Sie für die Schnellwahl die T-NetBox ausgewählt (S. 71), dann können Sie diese Einstellung zurücksetzen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-NetBox für die Schnellwahl festlegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl über die Taste 1 der (integrierte) Anrufbeantworter voreingestellt. Sie können stattdessen die T-NetBox festlegen. Dazu müssen Sie die Taste 1 zunächst mit der T-NetBox belegen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Diensteanbieter. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / DTAG_T-netbox.fm / 19.03.2003 Nachricht der T-NetBox empfangen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn für Sie eine Nachricht eintrifft, erhalten Sie von der T-NetBox einen Anruf. Nehmen Sie den Anruf an, werden die neuen Nachrichten wiedergegeben. Nehmen Sie nicht an, wird die Nummer der T-NetBox - bzw. ihr Name - in der Liste der entgangenen Anrufe gespeichert und das Briefsymbol blinkt (S. 31).
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Mobilteile anmelden. Die Anmeldung eines derzeit nicht an einer Basis angemeldeten Mobilteils T-Sinus 701S/701K läuft automatisch ab. Andere Mobilteile (DECT-GAP-Standard) müssen Sie manuell anmelden. Ein Mobilteil 701S kann an einer Basis angemeldet werden.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / registration.fm / 19.03.2003 An der Basis Anmelde-/Paging-Taste an der Basis so lange drücken, bis ein Signalton ertönt (ca. 3 Sek.). Die Anmeldung wird eingeleitet. Die Anmelde-/Paging-Taste befindet sich auf der Basis rechts von der Mobilteilschale. Die Basissuche wird nach 60 Sek. abgebrochen. Wurde die Anmeldung in dieser Zeit nicht durchgeführt, wiederholen Sie den Vorgang. Nach erfolgreichem Anmelden kehrt das Mobilteil in den Ruhezustand zurück.
Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. Voraussetzung: Die Mobilteile müssen den DECT-GAP-Standard unterstützen. GAP Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von Mobilteilen und Basen anderer Hersteller. Am Mobilteil Starten Sie die Anmeldung des DECT-GAP-Mobilteils entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung. An der Basis Anmelde-/Paging-Taste an der Basis so lange drücken, bis ein Signalton ertönt (ca. 3 Sek.). Die Anmeldung wird eingeleitet.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / registration.fm / 19.03.2003 Mobilteile abmelden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil T-Sinus 701S jedes angemeldete Mobilteil abmelden. [_______] INT Liste der Mobilteile öffnen. [_________] [________________] MENU Abzumeldendes Mobilteil (das eigene ist mit < markiert) auswählen und Display-Taste drücken.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Intern anrufen und Gespräch beenden Interne Anrufe sind Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Sie sind kostenlos. Ein bestimmtes Mobilteil oder alle Mobilteile gleichzeitig anrufen. [________] INT Liste der Mobilteile öffnen. [__________] Mobilteil auswählen (das eigene ist mit ‰ markiert) und die obere Hälfte der Taste drücken. entweder ... Stern-Taste drücken. Alle Mobilteile werden gerufen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / registration.fm / 19.03.2003 i Verwenden Sie Mobilteile an verschiedenen Basen, ist es sinnvoll, mit dem Mobilteilnamen auf die jeweilige Basis hinzuweisen, z. B. „Anna – Büro“. So erkennen Sie, zu welcher Basis Ihr Mobilteil gehört. Interne Nummer eines Mobilteils ändern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung automatisch die niedrigste freie Nummer (S. 73).
[________] INT Liste der Mobilteile öffnen. [__________] Mobilteil auswählen und die obere Hälfte der Taste drücken. [_______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie. Rückfrage beenden: [_____________________________________________________________] [__________] Zurück OK Bestätigen. Sie sind wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.2003 Mobilteil individuell einstellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Sprachlautstärke ändern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Hörerlautstärke OK Bestätigen. Die aktuelle Einstellung ertönt. [__________] [______________________________________________] [__________] Freisprechlautstärke OK Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Audio OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.2003 Klingeltonlautstärke ändern [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [__________] [______________________________________________] [__________] Klingeltonlautstärke OK Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Audio OK Auswählen und bestätigen. [_________] [_________] OK Die aktuelle Lautstärke ertönt.
i In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.2003 Nehmen Sie einen Anruf direkt beim ersten Klingelton an und wurde durch diesen Klingelton eine SMS signalisiert, geht die SMS verloren (S. 35). !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Lieferzustand: Ein).
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.2003 Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Telefonbuchs, der Anruferliste und der T-Tasten-Liste sowie die Anmeldung des Mobilteils an der Basis bleiben erhalten. Mit a brechen Sie das Zurücksetzen ab. [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alle Einstellungen der Basis führen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil 701S durch. Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen Sie können Ihr Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen, indem Sie Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten System-PIN sichern. Die System-PIN müssen Sie u. a.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.2003 Einstellung über das Mobilteil: [______________] MENU Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [_____________________________________________________________] [__________] Audio OK Bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Basis einstellen OK Auswählen und bestätigen.
Tastenklick der Basis ein-/ausschalten Bestätigen. Auswählen und bestätigen. [__________] [______________________________________________] [__________] Tastenklick OK Auswählen und bestätigen (‰ = Ein). Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). Repeater-Unterstützung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihrer Basis vergrößern; er muss angemeldet werden. Um ihn zu nutzen, müssen Sie den Repeater-Betrieb vorher aktivieren.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / settings_bs_hs.fm / 19.03.
Basis an eine Telefonanlage anschließen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Telefonieren, Leistungsmerkmale Die folgenden Einstellungen sind nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage es erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. Telefonanlage ■ Die T-Net-Leistungsmerkmale Ihres T-Sinus 711A funktionieren nur, wenn Ihre i In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / pabx.fm / 19.03.2003 Telefonanlage am analogen Festnetz angeschlossen ist.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / pabx.fm / 19.03.2003 Pausenzeiten einstellen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen Drücken der oberen Hälfte der Taste c und dem Senden der Rufnummer eingefügt wird (Lieferzustand: 3 Sek.). [______________] MENU [_______] OK Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. Tasten drücken. Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impulswahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfahren aber für eine Verbindung erforderlich sein (z. B. zum Anhören der T-NetBox), müssen Sie während des Gesprächs auf Tonwahl umstellen. Voraussetzung: Sie führen gerade ein Gespräch. Weitere Mobilteile, Einstellungen SMS, Anrufbeantworter, T-NetBox Telefonbuch und weitere Listen Auswählen und bestätigen. Die Tonwahl ist für diese Verbindung eingeschaltet.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003 Anhang !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Pflege Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem leicht feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln! Sie schaden dem Gerät.
Mikrofon wieder einschalten (S. 19). Der Anrufer sollte die Übermittlung seiner Rufnummer (CLI) bei der Deutschen Telekom freischalten lassen. Bei der Eingabe höre ich einen Die Aktion ist fehlgeschlagen bzw. die Prozedur wiederholen; dabei das Fehlerton (absteigende Tonfolge). Eingabe ist fehlerhaft. Display beachten und ggf. in der Bedienungsanleitung nachlesen. Ich erhalte eine SMS, deren Text Der Speicherplatz Ihres Telefons ist SMS löschen (S. 43). unvollständig ist. voll.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003 Gewährleistung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Haben Sie das Produkt direkt bei der Deutschen Telekom, z. B. im T-Punkt oder beim T-Versand, gekauft, gilt folgende Gewährleistung: Die Deutsche Telekom AG leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Der Käufer hat im Mangelfall das Recht Nacherfüllung zu verlangen.
Die Deutsche Telekom nimmt verbrauchte Gerätebatterien in haushaltsüblichen Mengen in Ihren TPunkten kostenfrei zurück und kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung bzw. das Recycling der Materialien. Sollte kein T-Punkt in Ihrer Nähe sein, können Sie die verbrauchten Batterien auch zu kommunalen Entsorgern (z. B. Batterietonne oder Wertstoffhof) bringen. Diese Stellen sind ebenfalls zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.
Fernbedienung des Anrufbeantworters !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Telefonieren, Leistungsmerkmale Die Funktion der Tasten zum Fernbedienen des Anrufbeantworters ist bei allen Telefonen, Mobilteilen und Tonsendern gleich. Die „Scheckkarte“ verdeutlicht Ihnen den Einstieg in die Fernabfrage (z. B. aus einer Telefonzelle, von einem Hotel etc.) sowie die Bedeutung der Tasten. Einstieg: Stopp/ Forts. Nächste Taste drücken und System-PIN eingeben.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003 Zeichensatztabelle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Standardschrift Entsprechende Taste mehrmals bzw. lang drücken 1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10 x 11 x 12 x 13 x 14 x Leerzeichen 1 b e h k n q u x , \ £ 2 3 4 5 6 s 8 z ! / & $ ä ë ï ¥ á é í ¤ à è ì â ê î ã ç ö 7 ü 9 0 ( § ñ ß ú ÿ + ) ó ò ô õ ù ý < û æ : = ø ¿ > å ¡ % a d g j m p t w .
Reihenfolge der Telefonbucheinträge Die Telefonbucheinträge werden i.d.R. alphabetisch sortiert, jedoch haben Leerzeichen und Ziffern erste Priorität. Die Sortierreihenfolge ist folgendermaßen: 1. Leerzeichen (hier mit s dargestellt) In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003 3. Buchstaben (alphabetisch) 4. Restliche Zeichen Um die alphabetische Reihenfolge der Einträge zu umgehen, fügen Sie vor dem Namen ein Leerzeichen ein.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / menuetree.fm / 19.03.2003 Menü-Übersicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: MENU 5 4 1 für „Klingeltonmelodie für externe Anrufe einstellen“.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / menuetree.fm / 19.03.2003 7 Einstellungen 5-5 Hinweistöne 7-1 7-5 Automatische Rufannahme Sprache Mobilteil anmelden Mobilteil-Reset 8-1 Audio 7-2 7-3 8 Basis einstellen 5-5-1 5-5-2 Tastenklick Akkuwarnton 5-5-3 Quittungstöne 8-1-1 Sprachlautstärke 8-1-2 Klingeltonlautstärke Klingeltonmelodie 8-1-3-1 8-1-3-...
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / menuetree.fm / 19.03.2003 9-6 Aufzeichnungen 9-6-1 Aufzeichnungslänge 9-7 Rufannahme 9-7-1 9-7-2 9-7-3 9-7-4 9-7-5 Sofort nach 10 Sek. nach 20 Sek. nach 30 Sek. Automatisch Telefonbuch-Taste und T-Taste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Untere Hälfte der Taste h bzw. T-Taste C drücken, mit sEintrag auswählen und MENU drücken, um die entsprechende Liste zu öffnen.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Accessories.fm / 19.03.2003 Zubehör !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Erweitern Sie Ihr T-Sinus 711A zur schnurlosen Telefonanlage: ■ jedem sein eigenes Mobilteil, ■ kostenlose interne Kommunikation, ■ externe Gespräche gezielt übergeben etc. Mobilteil T-Sinus 701S Das T-Sinus 701S bietet Ihnen u. a.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Accessories.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA dt_711_neu.fm / 19.03.2003 Kurzanleitung T-Sinus 711A !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MENU M 2Z Mobilteil ein-/ausschalten lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten lang drücken Klingelton ein-/ausschalten lang drücken Freisprechen ein-/ausschalten (ein); Extern anrufen [Nummer] Angezeigte Rufnummer in Telefonbuch übernehmen Mit Telefonbuch wählen z ggf.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA dt_711_neu.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA eng_711_neu.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA eng_711_neu.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA tur_711_neu.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / KBA tur_711_neu.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.2003 Ausschalten – SMS 56 – Tastensperre 10 Aus-Taste III Automatische Rufannahme 80 B Basis – anschließen 6 – anschließen an Telefonanlage 89 – aufstellen 5 – einstellen 85 – in Lieferzustand zurücksetzen 87 – Lautstärke 59 – Reset s.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.2003 Menü – Endeton 83 – Menü-Führung 11, 12 Menü – Menü-Taste IV – öffnen IV, 12 – verlassen 12 MFV (Mehrfrequenz-Verfahren) 89 Mikrofon III Mithören (über Basis oder Mobilteil) 69 Mitschneiden 65 Mobilteil – abmelden 76 – anmelden 73 – ein-/ausschalten 9 – einstellen 80 – in Betrieb nehmen 7 – in Lieferzustand zurücksetzen 84 – Name 77 – Reset s. Lieferzustand 84 – stummschalten 19 Modus s.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.2003 S Sammelruf 77 Schnellwahl – T-NetBox 71 Schreiben (SMS) 38 Schutzfolie entfernen 7 Selbsthilfe 92 Senden – einer SMS 41 – SMS 39 Sendezentrum (SMS) 49 Service 93 Short Message Service s. SMS 35 Shortcut 100 Sicherheitshinweise II Signalton (Anmeldung 74, 75 Signalton s.
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / 711SIX.fm / 19.03.2003 Telefonanlage 89 – auf Tonwahl umschalten 91 Telefonanlage – Flash-Zeit einstellen 89 – Pause nach Vorwahlziffer 90 – Wahlverfahren einstellen 89 Telefonbuch 26 – bei Rufnummerneingabe nutzen 28 – Eintrag anzeigen und ändern 27 – Eintrag löschen 27 – öffnen III – Rufnummer für SMS speichern 44 – Rufnummer speichern 26 Telefonieren – Anruf annehmen 17 – extern 16 – intern 77 Telefonstecker 6 Text bearbeiten 98 Textmeldung s.
A3 1 0 0 8 - C1 5 0 - A1 0 1 - 1 - 1 9 Herausgeber: Deutsche Telekom AG Postfach 20 00, 53105 Bonn Änderungen vorbehalten SNr. A31008-C150-A101-1-19 MNr. 40 196 588 Stand: 21.03.