Operation Manual
7
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / starting.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Mobilteil in Betrieb nehmen
Schutzfolie entfernen
Akkus einlegen
■
Akkus richtig gepolt einlegen – siehe linke Abbildung,
■
Deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auflegen und nach oben schieben, bis er einrastet,
■
Zum Öffnen des Deckels auf die Riffelung drücken und nach unten schieben.
Mobilteil in die Basis stellen und Akkus laden
Wenn Sie das Mobilteil in die Basis stellen, meldet es sich automatisch an der Basis an. Gehen Sie
Schritt für Schritt vor:
1. Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis.
2. Warten Sie, bis sich das Mobilteil automatisch an die Basis angemeldet hat (S. 73): Dieser Vor-
gang dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit steht im Display
Anmeldevorgang:
und es
blinkt
Basis 1
. Nach der Anmeldung wird im Display links oben „1“ angezeigt, das bedeutet, dass
dem Mobilteil die erste interne Nummer zugewiesen wurde.
3. Lassen Sie jetzt das Mobilteil zum Laden der Akkus in der Basis stehen, denn die Akkus sind im
Lieferzustand nicht geladen. Das Aufladen der Akkus wird im Display oben rechts durch Blinken
des Akkusymbols
U
angezeigt:
Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Bitte Schutzfolie abziehen!
W
■
Legen Sie nur empfohlene (S. 8), aufladbare Akkus des gleichen Typs ein! D. h.
niemals normale Batterien, da sie zu Gesundheits- und Personenschäden führen
können.
■
Verwenden Sie keine fremden Aufladegeräte, die Akkus könnten beschädigt
werden.
e
Akkus fast leer
U
Akkus
2
/
3
geladen
V
Akkus
1
/
3
geladen
¤
Akkus voll