Operation Manual
29
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
Einträge in der T-Tasten-Liste verwalten
Einträge in der T-Tasten-Liste können Sie genauso verwalten wie Einträge im Telefonbuch ( Einträge
anzeigen, ändern, löschen; S. 27).
Rufnummern in der T-Tasten-Liste speichern und Kurzwahlziffer zuordnen
Sie können bis zu neun Einträgen der T-Tasten-Liste jeweils eine der Ziffern 0, 2–9 zuordnen.
Wenn Sie im Ruhezustand eine dieser Ziffern lang drücken und anschließend die obere Hälfte der
Taste
c
drücken, wird sofort die Rufnummer gewählt, die der jeweiligen Ziffer zugeordnet ist
(Lieferzustand: „keine“).
T-Tasten-Liste öffnen.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[_____________________________________________________________] [__________]
Neuer Eintrag OK
Bestätigen.
Eintrag erstellen
[_______]
OK
Rufnummer (max. 32 Ziffern) eingeben und bestätigen.
[______________]
MENU
Ggf. Namen eingeben (max. 16 Zeichen) und Display-Taste
drücken. Zur Eingabe von Buchstaben und Zeichen siehe
S. 98.
Eintrag speichern:
[_____________________________________________________________] [__________]
Eintrag speichern OK
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
Eintrag ggf. Kurzwahlziffer zuordnen:
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [_____________________________________________________________]
Taste belegen
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [_____________________________________________________________]
Auf Taste: 3
[_________]
OK
Ziffer auswählen, z.B.
Auf Taste: 3
für die Zifferntaste 3, und
bestätigen.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
i
■
Bereits verwendete Kurzwahlziffern können nicht doppelt vergeben werden.
■
Bei Eingabe einer Nummer fügen Sie mit Drücken der Taste
S
eine Pause ein.
■
Sortierreihenfolge: Einträge mit Kurzwahlziffern stehen am Anfang der Liste.