Operation Manual
31
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Listen über die Nachrichten-Taste aufrufen
Mit der Nachrichten-Taste
f
rufen Sie folgende Listen auf:
1. SMS-Liste,
2. Anrufbeantworterliste,
3. Meldungen der T-NetBox (sofern - wie im Lieferzustand- für die Schnellwahl festgelegt, S. 71),
4. Anruferliste.
Sobald ein neuer Eintrag (SMS, Nachrichten auf dem integrierten Anrufbeantworter und/oder
Anrufe) in einer oder mehreren Listen eingegangen ist, ertönt ein Hinweiston. Im Display wird das
Symbol
Û
angezeigt.
Wenn Sie die Taste
f
drücken und eine der Listen öffnen, erlischt das Symbol
Û
nach Verlassen
der Liste auch dann, wenn sich in einer der anderen Listen noch neue Einträge befinden.
Drücken Sie die Taste
f
, werden folgende Listen angezeigt:
■
Gibt es in nur einer Liste neue Einträge, wird der erste neue Eintrag dieser Liste angezeigt.
■
Gibt es in mehreren Listen neue Einträge, werden die betroffenen Listen zur Auswahl
angeboten.
■
Liegen in keiner Liste neue Nachrichten vor, werden alle Listen angeboten.
■
Sind Anrufe in der T-NetBox gespeichert, erhalten Sie bei entsprechender Einstellung eine
Meldung (siehe Bedienungsanleitung der T-NetBox).
Anruferliste und Anrufbeantworterliste
In der Anruferliste werden die Rufnummern der letzten 10 Anrufe gespeichert. Ist die Anruferliste voll
und kommen neue Einträge hinzu, wird der älteste Eintrag gelöscht.
Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 17).
Die Anruferliste (
Anrufe:
) wird im Display z. B. wie folgt angezeigt:
Über die Anrufbeantworterliste können Sie die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter anhören. Zu
jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs sowie die Rufnummer des Anrufers ange-
zeigt.
In der Anrufbeantworterliste werden, sofern übermittelt, neue Nachrichten nach dem Anhören hinter
die alten Nachrichten einsortiert.
Die Anrufbeantworterliste (
Anrufbeantw.:
) wird im Display z. B. wie folgt angezeigt:
Anrufe: 01+05
Anzahl der neuen Einträge in der Liste
Anzahl der alten, gelesenen Einträge in der Liste
Anzahl der neuen Einträge/Nachrichten in der Liste
Anrufbeantw.: 01+05
Anzahl der alten, gehörten Einträge/Nachrichten in der Liste