Operation Manual
33
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / Directories.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
Anrufer zurückrufen
Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 17).
Anruferliste/Anrufbeantworterliste öffnen und Eintrag auswählen. Danach:
Die Rufnummer wird in die Wahlwiederholungsliste eingetragen.
Eintrag der Anruferliste/Anrufbeantworterliste ansehen, Rufnummer ins
Telefonbuch übernehmen
Sie können sich den Zeitpunkt des Eingangs anzeigen lassen und die Rufnummer in Ihr Telefonbuch
übernehmen.
Anruferliste/Anrufbeantworterliste öffnen und Eintrag auswählen. Danach:
Der Status eines Eintrags wird wie folgt angezeigt:
Obere Hälfte der Taste drücken.
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
entweder ...
Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen:
[__________] [_____________________________________________________________]
Nummer ins Telefonbuch
[_________]
OK
Auswählen und bestätigen.
[ ________]
OK
Nummer bestätigen.
[________________]
MENU
Namen eingeben und Display-Taste drücken.
[_____________________________________________________________] [__________]
Eintrag speichern OK
Bestätigen. Der Eintrag ist gespeichert.
oder ...
Datum und Uhrzeit des Eingangs ansehen:
[__________] [______________________________________________] [__________]
Eingangszeit OK
Auswählen und bestätigen.
oder ...
Status ansehen:
[__________] [______________________________________________] [__________]
Status OK
Auswählen und bestätigen (S. 33).
... weiter mit
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Folgende Statusanzeigen gibt es:
Neuer Anruf:
Der Anruf ist neu in der Liste.
Alter Anruf:
Der Anruf ist alt in der Liste.
Angen. Anruf
Der Anruf wurde angenommen.
Anrufbeantw.
Der Anrufbeantworter hat den Anruf angenommen, vom Anrufer wurde
keine Nachricht aufgesprochen.
U
Neuer Anruf:
01/01
OK