Operation Manual
60
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003
Wenn der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient wird oder eine Nachricht aufnimmt, kann
er nicht gleichzeitig über die Basis bedient werden.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Bedienung des Anrufbeantworters über das Mobilteil
Wenn Sie bei der Bedienung über das Mobilteil akustisch eine Aufforderung oder einen Hinweis
erhalten, schaltet sich automatisch der Lautsprecher des Mobilteils ein. Drücken Sie die obere Hälfte
der Taste
c
, um das Freisprechen auszuschalten.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Nachdem Sie den Anrufbeantworter eingeschaltet haben, erfolgt die Ansage der Restspeicherzeit
und im Display erscheint das Symbol
×
. Die Taste
ö
an der Basis leuchtet. Ist der Speicher voll
und eine Hinweisansage vorhanden (S. 61), schaltet der Anrufbeantworter automatisch auf diese
Ansage um. Existiert keine Hinweisansage, schaltet er sich aus. Löschen Sie in diesem Fall alte Nach-
richten. Nach dem Löschen schaltet sich der Anrufbeantworter automatisch wieder in den ursprüng-
lich eingestellten Ansagemodus um.
i
Wenn Sie den Anrufbeantworter ausgeschaltet haben, die Ein-/Aus-Taste aber trotz-
dem blinkt, befindet sich noch mindestens eine neue, noch nicht angehörte Nach-
richt auf dem Anrufbeantworter.
[______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
Anrufbeantworter OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
Aktivierung OK
Auswählen und bestätigen (
‰
= Ein).
i
Während der Nachrichtenwiedergabe oder -aufnahme können Sie den Anrufbeant-
worter nicht ein- oder ausschalten.