Operation Manual

61
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
Persönliche Ansage/Hinweisansage aufnehmen
Beispiel für eine persönliche Ansage:
„Ich bin zur Zeit nicht erreichbar. Sie können mir jedoch eine Nachricht hinterlassen. Bitte sprechen
Sie nach dem Signalton.“
Beispiel für eine Hinweisansage:
„Sie rufen außerhalb der Geschäftszeit an. Sie erreichen uns werktags von 9 bis 17 Uhr.“
[ _______________]
MENU
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
Anrufbeantworter OK
Auswählen und bestätigen.
[__________] [______________________________________________] [__________]
Ansagen OK
Auswählen und bestätigen.
entweder ...
Persönliche Ansage aufnehmen:
[_____________________________________________________________] [__________]
Ansage aufnehmen OK
Bestätigen.
oder ...
Hinweisansage aufnehmen:
[__________] [______________________________________________] [__________]
Hinweis aufnehmen OK
Auswählen und bestätigen.
... weiter mit
Über das Display werden Sie aufgefordert, die Aufnahme
zu starten:
[ ________]
OK
Bestätigen. Sie hören den Bereitton (kurzer Ton). Sprechen
Sie jetzt Ihre Ansage.
[ ________]
OK
Bestätigen. Die aufgenommene Ansage wird zur Kontrolle
wiederholt.
i
Die Aufnahme wird automatisch beendet, wenn die max. Aufnahmedauer von
170 Sek. überschritten wurde oder die Sprachpause länger als 2 Sek. dauerte.
Während der Aufnahme können Sie die Ansage mit der Taste
a
abbrechen
und mit der Display-Taste
OK
erneut aufnehmen.
Nachdem Sie eine Aufnahme abgebrochen haben, wird:
bei der Einstellung Aufzeichnung wieder die Standardansage verwendet,
bei der Einstellung Hinweis der Anrufbeantworter ausgeschaltet.