Operation Manual
66
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / new_answering_m.fm / 19.03.2003
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Bedienung des Anrufbeantworters von unterwegs (Fernbedienung)
Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefonzelle) abfragen
bzw. einschalten.
Voraussetzung:
1. Sie haben vorher zu Hause die voreingestellte System-PIN (0000) geändert (S. 85).
2. Das Telefon, von dem aus fernbedient werden soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d. h. bei Tasten-
druck hören Sie verschiedene Töne. Alternativ können Sie einen Codesender (bei der Deutschen
Telekom erhältlich) benutzen.
Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören
Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten aufgezeichnet wurden. Die Wiedergabe der Nachrich-
ten erfolgt. Sie können den Anrufbeantworter aus der Ferne durch die Eingabe bestimmter Ziffern
bedienen:
i
Auf S. 97 finden Sie eine Kurzanleitung für die Fernbedienung.
Eigene Rufnummer wählen.
Während Sie Ihren Ansagetext hören:
Taste 9 drücken und System-PIN eingeben.
Ziffer Bedeutung
Zum Anfang der aktuellen Nachricht springen.
Zu vorherigen Nachrichten springen (mehrmals drücken).
Anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken.
Zur nächsten Nachricht springen.
Zu den nächsten Nachrichten springen (mehrmals drücken).
Nachricht als „neu“ markieren.
Aktuelle Nachricht löschen.