Operation Manual
92
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Anhang
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Pflege
Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem leicht feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benut-
zen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Vermeiden Sie den
Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln! Sie schaden dem Gerät.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Selbsthilfe bei Problemen
Verhält sich Ihr T-Sinus 711A einmal nicht so, wie Sie es wünschen, versuchen Sie zunächst, sich mit
der folgenden Liste selbst zu helfen. Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, steht Ihnen
der T-Service unter den auf S. 93 angegebenen Rufnummern gerne zur Verfügung.
Zur Energieversorgung ist Ihr T-Sinus 711A über die Netz-Anschluss-Schnur und das gesteckte Ste-
ckernetzgerät mit dem Stromnetz Ihres Hauses/Ihrer Wohnung verbunden. Prüfen Sie bei Stromaus-
fall die Haus-/Wohnungssicherung bzw. warten Sie auf das Einschalten der Netzspannungsversor-
gung durch das Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Display zeigt nichts an. Das Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
Die Akkus sind leer.
Auflegen-Taste
a
ca. 2 Sek.
drü-
cken.
Akkus laden bzw. austauschen
(S. 7).
Das Mobilteil reagiert nicht auf
einen Tastendruck.
Die Tastensperre ist eingeschaltet. Raute-Taste
R
zum Ausschalten
ca. 2 Sek.
drücken (S. 10).
Im Display blinkt
„Basis 1“. Das Mobilteil befindet sich außerhalb
der Reichweite der Basis.
Die Basis ist nicht eingeschaltet.
Abstand zwischen Mobilteil und
Basis verringern.
Steckernetzgerät an der Basis kon-
trollieren (S. 6).
Im Display wird eine Web-Adresse
angezeigt.
Die automatische Anmeldung Ihres
Mobilteils an die Basis wurde gestört.
Melden Sie Ihr Mobilteil manuell an
(S. 73).
Das Mobilteil, das in der Basis
liegt, lädt nicht (bei Verwendung
mehrerer Mobilteile).
Ein Laden in der Basis erfolgt nur,
wenn nicht gleichzeitig telefoniert
wird.
Zusätzliche Ladestation verwen-
den.
Das Mobilteil bzw. die Basis klin-
gelt nicht.
Der Klingelton ist ausgeschaltet.
Die Anrufweiterschaltung ist auf
Sofort
eingestellt.
Klingelton des Mobilteils (S. 81)
bzw. der Basis einschalten.
Anrufweiterschaltung ausschalten
(S. 23).
Der Klingel-/Wählton ist nicht zu
hören.
Sie haben die Telefonanschluss-
Schnur an Ihrem Gerät ausgetauscht.
Achten Sie beim Kauf im Fachhan-
del auf die richtige Steckerbele-
gung (S. 6).