Operation Manual

93
T-Sinus 711A / deutsch / A31008-C150-A101-1-19 / appendix.fm / 19.03.2003
Telefonieren,
Leistungsmerkmale
SMS, Anrufbeantworter,
T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und weitere
Listen
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie
im Abschnitt „Service“ (s. unten).
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!
Service
Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 711A können Sie sich während der üblichen
Geschäftszeiten an die T-Service Hotline unter der Rufnummer 0180 5 1990 wenden. Der Verbin-
dungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz der
Deutschen Telekom. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres Telekomgerätes.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Service Ihres Netz-
anbieters. Für die Telekom ist der T-Service in diesem Fall unter 0800 330 2000 zu
erreichen.
Mein Gesprächspartner hört mich
nicht.
Sie haben die Taste INT gedrückt.
Das Mobilteil ist dadurch „stummge-
schaltet“.
Mikrofon wieder einschalten (S. 19).
Die Rufnummer des Anrufers wird
trotz CLIP nicht angezeigt.
Die Rufnummernübermittlung ist
nicht freigegeben.
Der
Anrufer
sollte die Übermittlung
seiner Rufnummer (CLI) bei der
Deutschen Telekom freischalten
lassen.
Bei der Eingabe höre ich einen
Fehlerton (absteigende Tonfolge).
Die Aktion ist fehlgeschlagen bzw. die
Eingabe ist fehlerhaft.
Prozedur wiederholen; dabei das
Display beachten und ggf. in der
Bedienungsanleitung nachlesen.
Ich erhalte eine SMS, deren Text
unvollständig ist.
Der Speicherplatz Ihres Telefons ist
voll.
SMS löschen (S. 43).
Ich kann die T-NetBox nicht anhö-
ren.
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl
eingestellt.
Telefonanlage auf Tonwahl (S. 91)
umstellen.
In der Anruferliste ist zu einer
Nachricht keine Zeit angegeben.
Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt. Datum/Uhrzeit einstellen (S. 15).
Der Anrufbeantworter meldet bei
der Fernbedienung „PIN ist ungül-
tig“.
Die eingegebene System-PIN ist
ungültig oder auf 0000 eingestellt.
Eingabe der System-PIN wiederho-
len oder eine andere als 0000 ein-
stellen (S. 85).
Der Anrufbeantworter zeichnet
keine Nachrichten auf oder hat
automatisch auf die Hinweisan-
sage umgestellt.
Der Speicher ist voll. Alte Nachrichten löschen.
Neue Nachrichten anhören und
löschen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe