Operation Manual

138
Anhang
T-Sinus 711 Komfort color / deutsch / A31008-M1574-A181-2-19 / appendix.fm / 07.05.2004
Weitere Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet finden http://www.t-com.de/faq
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie im
Abschnitt „Technischer Kundendienst“ auf S. 139.
Zur Energieversorgung ist Ihr T-Sinus 711 Komfort color über die Netzanschluss-Schnur und das gesteckte
Steckernetzgerät mit dem Stromnetz Ihres Hauses/Ihrer Wohnung verbunden. Prüfen Sie bei Stromausfall
die Haus-/Wohnungssicherung bzw. warten Sie auf das Einschalten der Netzspannungsversorgung durch
das Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Wenn Sie ein Hörgerät tragen, kann dasT-Sinus 711 Komfort color einen unangenehmen Brummton verur-
sachen. Dieser Brummton entsteht durch Funksignale, die in das Hörgerät eingekoppelt werden.
Das Mobilteil klingelt nicht. Der Klingelton ist ausgeschaltet.
Die Anrufweiterschaltung ist auf
Sofort
SofortSofort
Sofort eingestellt.
Klingelton des Mobilteils (S. 120)
einschalten.
Anrufweiterschaltung ausschalten
(S. 33).
Ich höre keinen Klingel-/Wählton. Sie haben die Telefonanschluss-
Schnur an Ihrem Gerät ausgetauscht.
Achten Sie beim Kauf im Fach-
handel auf die richtige Stecker-
belegung (S. 7).
Die Einheiten/Kosten werden
nicht angezeigt.
Es sind keine Zählimpulse vorhan-
den.
Übermittlung der Zählimpulse bei
T-Com beauftragen.
Die Gesprächskosten werden
nicht angezeigt.
Die Kosten pro Einheit sind auf
„00,00“ gestellt.
Kosten pro Einheit einstellen
(S. 62).
Mein Gesprächspartner hört mich
nicht.
Sie haben die Taste
6 (INT)
gedrückt. Das Mobilteil ist dadurch
„stummgeschaltet“.
Mikrofon wieder einschalten (S. 29).
Die Rufnummer des Anrufers wird
trotz CLIP nicht angezeigt.
Die Rufnummernübermittlung ist
nicht freigegeben.
Der
Anrufer
AnruferAnrufer
Anrufer sollte die Übermittlung
seiner Rufnummer (CLI) bei
T-Com
freischalten lassen.
Ich höre bei der Eingabe einen
Fehlerton (absteigende Tonfolge).
Die Aktion ist fehlgeschlagen bzw. die
Eingabe ist fehlerhaft.
Prozedur wiederholen. Dabei das
Display beachten und ggf. in der
Bedienungsanleitung nachlesen.
Ich erhalte eine SMS, deren Text
unvollständig ist?
Der Speicherplatz Ihres Telefons ist
voll (S. 53).
Die SMS wurde mit einem anderen
Zeichensatz übertragen.
SMS löschen (S. 76).
Zeichensatz ändern(S. 68).
Das Mobilteil empfängt SMS nicht
als Text
Sie sind bei keinem SMS-Zentrum
angemeldet.
Bei SMS-Zentren anmelden (S. 67).
Ich kann die T-NetBox nicht
anhören.
Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl
eingestellt.
Telefonanlage auf Tonwahl (S. 136)
umstellen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe