Operation Manual

81
SMS (Textmeldungen)
T-Sinus 711 Komfort color / deutsch / A31008-M1574-A181-2-19 / sms.fm / 07.05.2004
Telefonieren,
T-Net-Leistungsmerkmale
Kostenbewußt telefo-
nieren, SMS, T-NetBox
Weitere Mobilteile,
Einstellungen
In Betrieb nehmen,
Bedienen, Zeitfunktionen
TelefonanlageAnhang Telefonbuch und
weitere Listen
Benachrichtigung via SMS
Sie müssen aus dem Haus, erwarten aber einen wichtigen Anruf an Ihrem Festnetz-Telefon. Sie können sich
an jedes SMS-fähige Gerät, z. B. an Ihr Mobiltelefon, über SMS eine Benachrichtigung schicken lassen,
dass ein Anruf eingegangen ist. Dazu müssen Sie in Ihrem Festnetz-Telefon die Zielrufnummer speichern
(Lieferzustand: Aus).
Voraussetzung: Bei einem entgangenen Anruf wurde die Rufnummer des Anrufers übermittelt (CLI).
Benachrichtigungsnummer speichern
7
Einstellungen
Einstellungen Einstellungen
Einstellungen Benachricht.Nr.
Benachricht.Nr.Benachricht.Nr.
Benachricht.Nr.
Benachrichtigungsart einstellen
Sie können einstellen, welche Anrufe übermittelt werden sollen:
Entgangene Anrufe aus der Anruferliste
7
Einstellungen
Einstellungen Einstellungen
Einstellungen Benachricht.Art
Benachricht.Art Benachricht.Art
Benachricht.Art
Bei einem entgangenen Anruf erhalten Sie die SMS:
„Anruf von [Rufnummer] erhalten am [Datum] um [Uhrzeit]“
Rufnummer (z. B. Ihres Mobiltelefons) eingeben und Display-
Taste drücken.

Speichern
Bestätigen.
Die Eingabe ist gespeichert.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
OK
Entgangene Anrufe ein-/ausschalten:
In der Zeile
Entgang. Anrufe
Entgang. AnrufeEntgang. Anrufe
Entgang. Anrufe: Ein
EinEin
Ein bzw. Aus
AusAus
Aus wählen.
§Sichern§
Display-Taste drücken, um die Einstellung zu speichern.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).