T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / cover_I.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / covers_II-IV.fm / 19.04.2004 Willkommen Willkommen ■ Setzen Sie das T-Sinus 711 MMS nie folgenden Einflüssen aus: Wärmequellen, direkter Sonnen- Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das einstrahlung, Feuchtigkeit (z. B. im Bad), ande- T-Sinus 711 MMS der Deutschen Telekom AG, ren elektrischen Geräten. T-Com entschieden haben.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / covers_II-IV.fm / 19.04.2004 Gesamtansicht Mobilteil Gesamtansicht Mobilteil Vorderseite 1 2 16 INT 1 20.05.04 §§Kamera§§ Vorderseite 1. Display (Anzeigefeld) im Ruhezustand 2. Ladezustand des Akkus (leer bis voll) blinkt: Akku fast leer/wird geladen 3. Display-Tasten (s. S. 11) 4.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / covers_II-IV.fm / 19.04.2004 Gesamtansicht Mobilteil Rückseite (Ausschnitt) Symbole, die den aktuellen Zustand anzeigen: Neue Nachricht vorhanden Tastensperre eingeschaltet Empfangsfeldstärke 1 (0–100 % Empfang) 2 Ladezustand des Akkus (leer bis voll) Eingehender Anruf (Klingelsymbol) Klingelton ausgeschaltet 1. Objektiv der Kamera 2.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740IVZ.fm / 19.04.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Willkommen II Zeitfunktionen 15 Sicherheitshinweise II Datum und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Wecker einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Gesamtansicht Mobilteil III Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV T-Sinus 711 MMS – mehr als nur Telefonieren 4 Termin einstellen . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740IVZ.fm / 19.04.2004 Inhaltsverzeichnis Kostenbewusst telefonieren 43 Gesprächsdauer und -kosten anzeigen . . . . . . . . 43 Dateimanager 75 Einträge bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 SMS (Textmeldungen) 45 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740IVZ.fm / 19.04.2004 Inhaltsverzeichnis Mehrere Mobilteile nutzen 84 Basis an Telefonanlage anschließen 102 Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben 84 Wahlverfahren und Flash-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . 102 Intern rückfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Vorwahlziffer (Amtskennziffer/AKZ) speichern 103 Anklopfen annehmen/abweisen . . . . . . . . . . . . . .84 Pausenzeiten einstellen . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 T-Sinus 711 MMS – mehr als nur Telefonieren T-Sinus 711 MMS – mehr als nur Telefonieren Telefon in Betrieb nehmen Die Verpackung enthält: Sie haben in Ihrem T-Sinus 711 MMS nicht nur eine ■ eine Basis T-Sinus 711 MMS, integrierte Digitalkamera und die Möglichkeit, MMS ■ ein Mobilteil T-Sinus 701 MMS, über Festnetz zu verschicken (S. 66) und zu empfan- ■ ein Steckernetzgerät für die Basis, gen (S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Telefon in Betrieb nehmen Reichweite und Empfangsfeldstärke Basis und Ladeschale aufstellen Die Reichweite beträgt im freien Gelände ca. 300 m. Stellen Sie Basis und Ladeschale frei auf. In Gebäuden werden Reichweiten bis 50 m erreicht.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Telefon in Betrieb nehmen Ladeschale anschließen Die Netzanschluss-Schnur ist fest mit Ihrer Ladeschale Bitte beachten Sie: ■ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stecker- netzgerät (Typ siehe Unterseite der Basis) und verbunden. Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine 220/230-V-Steckdose. die mitgelieferte Telefonanschluss-Schnur. ■ Ihr Gerät ist nur betriebsbereit, wenn das Steckernetzgerät eingesteckt ist.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen Display-Schutzfolie entfernen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte die Schutzfolie abziehen! Akkufachdeckel öffnen 1. Gerät mit der Tastatur zur Handfläche in die Akku einlegen Hand nehmen. 2. Daumen der anderen Hand auf dem Spiegel am ■ Legen Sie nur empfohlene, aufladbare Akkus (S. 9) ein! D. h.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil anmelden Erstes Laden und Entladen des Akkus Das Mobilteil ist werksseitig bereits an der Basis Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur mög- angemeldet. Es hat die interne Nummer 1 und den lich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen internen Namen INT 1. und anschließend entladen wird.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Telefon in Betrieb nehmen Empfohlene Akkus Folgender Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion) wird empfohlen: ■ Siemens V30145-K1310-X250-1-VA (Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung) Die Geräte werden nur mit einem zugelassenen Akku ausgeliefert. Im Lieferumfang des Mobilteils ist ein aufladbarer Li-Ion-Akku enthalten. Als Ersatzbedarf bzw. als Reserve empfehlen wir handelsübliche Akkus mit der obigen Beschreibung.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Bedienung und Menü-Führung Tastensperre ein-/ ausschalten Bedienung und Menü-Führung Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren“, z. B. Ihr Mobilteil besitzt neben den normalen Tasten zwei wenn Sie das Mobilteil mitnehmen. Unbeabsichtigte besondere Arten von Tasten: die Steuer-Taste und Tastenbetätigungen bleiben dann ohne Auswirkung. die Display-Tasten.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Bedienung und Menü-Führung Korrektur von Falscheingaben In Listen und Untermenüs / Nach oben/unten blättern. Ausgewählten Eintrag bestätigen (entspricht OK). Nach einer korrekten Eingabe hören Sie einen Bestä- Eine Menü-Ebene zurückspringen tigungston (aufsteigende Tonfolge), bei einer fehler- (entspricht haften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Ton- ) bzw. abbrechen. folge). Sie können die Eingabe wiederholen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Bedienung und Menü-Führung Ruhezustand Menü-Führung Das eingeschaltete Mobilteil ist im Ruhezustand, Ihr Mobilteil verfügt über zahlreiche Funktionen. Sie wenn es sich weder im Menü noch im Gesprächs- werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus zustand befindet. mehreren Ebenen besteht.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Bedienung und Menü-Führung farblich hervorgehoben. In der Kopfzeile des Displays werden der Name der zugehörigen Funktion und die Ziffer angezeigt. Drücken Sie auf die Display-Taste OK, um das Untermenü zu öffnen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / starting.fm / 19.04.2004 Bedienung und Menü-Führung (1.) Sprachlautst. (2.) Auswählen und OK drücken. Sichern Lautstärke auswählen. (3.) Display-Taste drücken. (4.) Lang drücken (Ruhezustand). (5.) 1. Drücken Sie im Ruhezustand des Mobilteils rechts auf die Steuer-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie mit der Steuer-Taste zum Symbol . Drücken Sie dazu auf die entsprechenden Richtungspfeile auf der Steuer-Taste.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / time_calendar.fm / 19.04.2004 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Wecker einstellen Datum und Uhrzeit einstellen Sie können Ihr Mobilteil als Wecker nutzen. Datum- und Uhrzeit müssen korrekt sein, damit: Wecker ein-/ausschalten und einstellen ■ in der Anruferliste richtig angezeigt wird, wann Anrufe eingegangen sind. ■ die Termin- und Weckfunktion genutzt werden Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / time_calendar.fm / 19.04.2004 Zeitfunktionen Weckruf ausschalten Termin einstellen Ein Weckruf wird mit der ausgewählten Klingel- Sie können sich von Ihrem Mobilteil an bis zu melodie (S. 94) am Mobilteil signalisiert. Im Display 30 Termine erinnern lassen (Lautstärke und wird Wecker angezeigt. Melodie s. S. 94). Drücken Sie die Display-Taste Ruf aus oder eine beliebige Taste, um den Weckruf auszuschalten.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / time_calendar.fm / 19.04.2004 Zeitfunktionen Der Termin wird in der Terminliste mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Weitere Menüfunktionen nutzen Menü öffnen. Ein Termin wird nur dann angezeigt, wenn das Folgende Funktionen können Sie mit Mobilteil eingeschaltet ist und sich im Ruhezustand und mit OK bestätigen: befindet.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / time_calendar.fm / 19.04.2004 Zeitfunktionen Nicht angenommene Termine, Jahrestage Nicht angenommene Termine/Jahrestage (S. 16) werden in der Liste Ereignisse gespeichert, wenn ■ Sie einen Termin/Jahrestag nicht annehmen. ■ das Mobilteil zum Zeitpunkt eines Termins/ Jahrestags ausgeschaltet oder nicht im Ruhezustand ist. Ein nicht angenommener Termin ist mit ein Jahrestag mit markiert, . Der neueste Eintrag steht am Anfang der Liste. Ereignisse Ggf.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / telephony.fm / 19.04.2004 Telefonieren Telefonieren Die Länge der Wahlpause können Sie bei Bedarf in Extern anrufen Wahlpause eingefügt werden muss, entnehmen Sie Ihrer Basis einstellen (S. 104). An welcher Stelle eine Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. Rufnummer eingeben und AbhebenTaste drücken. den Informationen von T-Com oder der Netzbetreiber (Auslandsverbindung) bzw. den Informationen zu den T-Net-Leistungsmerkmalen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / telephony.fm / 19.04.2004 Telefonieren Intern anrufen Gespräch beenden Interne Anrufe sind Gespräche mit anderen Mobil- Um ein externes oder internes Gespräch zu teilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Sie beenden: sind gebührenfrei. Auflegen-Taste drücken. Ein bestimmtes Mobilteil anrufen das Mobilteil in die Ladeschale stellen (ohne die Frei- Internen Ruf einleiten. sprechtaste gedrückt zu halten). Mobilteil auswählen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / telephony.fm / 19.04.2004 Telefonieren Rufnummernübermittlung Statt der Rufnummer wird: Bei einem Anruf wird die Rufnummer des Anrufers im ■ Unbekannt angezeigt, wenn der Anrufer die ■ Anruf von Extern angezeigt, wenn keine Ruf- nummer übertragen wird. Rufnummernübertragung unterdrückt (S. 23). Display angezeigt. Voraussetzungen: 1.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / telephony.fm / 19.04.2004 Telefonieren Lautstärke während des Freisprechens ändern Sie führen ein Gespräch, das Freisprechen ist eingeschaltet. Freisprech-Taste erneut drücken. Lautstärke einstellen. Sichern Display-Taste drücken. Mobilteil stummschalten Bei externen Gesprächen können Sie Ihr Mobilteil stummschalten, um sich z. B. mit einer anderen Person im Raum diskret zu unterhalten.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale sind Funktionen, die T-Com in ihrem Netz („T-Net“) anbietet. Näheres zu diesen Funktionen finden Sie in der „Bedienungsanleitung für Leistungsmerkmale im T-Net“, die Sie bei T-Com erhalten, oder im Internet unter www.t-com.de Alle Leistungsmerkmale können Sie erst dann nutzen, wenn Sie sie bei T-Com beauftragt haben.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Rückruf Wenn der Anschluss des angerufenen Teilnehmers besetzt ist (Besetztton), können Sie einen Rückruf einleiten. Sobald die Leitung des angerufenen Teilnehmers frei ist, ertönt an Ihrem Gerät der Klingelton. Drücken Sie die Abheben-Taste , um die Verbindung aufzubauen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Anklopfenden Anruf abweisen Abweis. Display-Taste drücken. oder Menü öffnen. Anklopf. abweis. Auswählen und OK drücken. Der Anklopfende hört den Besetztton. ■ Nachdem Sie das zweite Gespräch ange- nommen haben, können Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern wechseln („Makeln“, S. 28) oder mit beiden gleichzeitig sprechen („Konferenz“, S. 28).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Anrufweiterschaltung einstellen und ein-/ausschalten Alle Anrufe Rufnummer für die Selektive Anrufweiterschaltung einrichten Alle Anrufe Anrufweitersch. Selektiv Allgemein (1–10) eingeben, z. B. Alle Anrufe Selektiv Einstellungen für den ersten Eintrag. Anrufweitersch. Ändern In die Zeile Anrufer: springen und In der Zeile Wann: die Variante aus- Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Rückfrage, Makeln, Konferenz Mit diesen T-Net-Leistungsmerkmalen können Sie ■ einen zweiten externen Gesprächspartner anrufen (Rückfrage). Rückfrage beenden Menü öffnen. Gespräch trennen Auswählen und OK drücken. Sie sind wieder mit dem ersten Gesprächspartner verbunden. ■ mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Makeln Konferenz Sie können mit zwei Gesprächspartnern abwech- Sie können mit zwei Partnern gleichzeitig telefonie- selnd sprechen. ren. Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben einen zweiten Teilnehmer angerufen und haben einen zweiten Teilnehmer angerufen (Rückfrage). (Rückfrage).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Wahlsperre Nummernliste einrichten Sie können für abgehende externe Gespräche das Um einzelne Rufnummern zu sperren, müssen Sie Wählen sperren. Es gibt zwei Varianten: diese speichern und jeder Rufnummer zusätzlich ■ die Nummernsperre zum Sperren einzelner einen Listenplatz in einer Nummernliste zuweisen. Rufnummern, ■ die Anschlusssperre zum Sperren von Rufnum- mern-Gruppen, z. B.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-Net-Features.fm / 19.04.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Nummernsperre ein-/ausschalten Alle Anrufe Nummernsperre Wahlsperre Einstellungen In der Zeile Netz-PIN die PIN eingeben. In die Zeile Status: springen und die Nummernsperre ein- bzw. ausschalten. Senden Display-Taste drücken. Nach der Bestätigung aus dem Telefonnetz: Lang drücken (Ruhezustand).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und T-Tasten-Liste Zur Verfügung stehen: Das Telefonbuch erleichtert Ihnen das Wählen. Im ■ Telefonbuch, Telefonbuch speichern Sie Rufnummern und zuge- ■ T-Tasten-Liste, ■ E-Mail-Verzeichnis, ■ Wahlwiederholungsliste, ■ SMS-Liste, ■ MMS-Liste, ■ Anruferliste. hörige Namen. Sie öffnen das Telefonbuch im Ruhezustand mit der Taste .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Rufnummer im Telefonbuch speichern Rufnummer in der T-Tasten-Liste speichern Eintrag eingeben Wie Sie eine Rufnummer in der T-Tasten-Liste Neuer Eintrag Rufnummer eingeben. In die Zeile Name springen und den Namen eingeben. speichern können, ist auf S. 36 beschrieben. Eintrag in Telefonbuch-/T-Tasten-Liste auswählen / In die Zeile Jahrestag: springen. Ggf. Jahrestag eingeben (s. S. 35).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Einträge in Telefonbuch-/T-Tasten-Liste verwalten (Eintrag auswählen) / besonders wichtig sind, können Sie mit als Rufnummern können Sie einen bestimmten Display-Taste drücken. Sound (S. 77) als Klingelmelodie zuweisen, Der Eintrag wird angezeigt. sodass Sie am Klingelton hören, wer anruft.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch/T-Tasten-Liste an ein anderes Mobilteil übertragen ■ Am Empfänger-Mobilteil bleiben bereits vorhan- dene Einträge mit identischen Rufnummern erhalten. Sie können einzelne Einträge oder das komplette Telefonbuch bzw. die T-Tasten-Liste an ein anderes ■ Die Übertragung wird abgebrochen, wenn das Telefon klingelt oder der Speicher des Empfän- Komfort-Mobilteil übertragen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Jahrestag im Telefonbuch speichern Telefonbucheinträge mit einem Jahrestag sind im Telefonbuch mit gekennzeichnet. Sie können zu jeder Rufnummer im Telefonbuch einen Jahrestag, z. B. Geburtstag, speichern. Geben Sie an, wie der Jahrestag signalisiert werden soll: ■ Akustisch Jahrestag löschen Öffnen Sie den Telefonbucheintrag zum Ändern (S. 33) und springen Sie in die Zeile Jahrestag:.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-Eintrag mit Bild verknüpfen T-Taste Das Bild wird bei einem ankommenden externen Mit der Taste Anruf des Teilnehmers im Display angezeigt, voraus- tigen Rufnummern von T-Com und weiteren Rufnum- gesetzt, die Rufnummer des Anrufers wird über- mern, die Sie ggf. zusätzlich in der T-Tasten-Liste tragen (S. 21). gespeichert haben. (Eintrag auswählen; S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen In die Zeile Auf Taste: springen und ggf. eine Ziffer (0, 2–9) für diese Rufnummer Sichern E-Mail-Verzeichnis auswählen. Im E-Mail-Verzeichnis können Sie E-Mail-Adressen Display-Taste drücken. speichern, die Sie z. B. an SMS-fähigen Basen für das Lang drücken (Ruhezustand). Verschicken von SMS an E-Mail-Adressen (SMS to E-Mail) brauchen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Wahlwiederholungsliste E-Mail-Adresse ansehen und ändern Ansehen In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn am Eintrag auswählen. Mobilteil zuletzt gewählten Rufnummern. Wenn zu Display-Taste drücken. diesen Rufnummern auch Namen im Telefonbuch gespeichert sind, werden diese Namen und die Ruf- Der Eintrag wird angezeigt. Zurück mit OK. nummern angezeigt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Die Funktion schaltet sich nach zehn erfolglosen Wahlversuchen aus. Bei einem zwischenzeitlichen Gespräch schaltet sich die Funktion ebenfalls aus. Sie müssen sie danach wieder einschalten. Listen über die Nachrichten-Taste aufrufen Mit der Nachrichten-Taste Um die automatische Wahlwiederholung abzubrechen, drücken Sie die Display-Taste Aus oder eine beliebige Taste. ■ MMS-Eingangsliste (S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Situationsabhängig können Sie folgende Listen über die Taste Anruferliste öffnen: ■ Wenn in keiner Liste neue Nachrichten vor- liegen, werden alle Listen angeboten. ■ Wenn es in einer Liste neue Einträge gibt, wird der erste neue Eintrag dieser Liste angezeigt. ■ Wenn es in mehreren Listen neue Einträge gibt, werden die betroffenen Listen zur Auswahl angeboten.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Im Listeneintrag werden angezeigt: Listenart der Anruferliste einstellen Anrufe: 01+02 Listenart Entgang. Anrufe/Alle Anrufe Auswählen und OK drücken. Die aktuelle Einstellung ist mit markiert. Lang drücken (Ruhezustand). ■ Die Listenart (im Kopfteil) ■ Der Status des Eintrags Neuer Anruf : neuer entgangener Anruf Alter Anruf: bereits gelesener Eintrag Ang.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / directories.fm / 19.04.2004 Telefonbuch und Listen nutzen Einzelnen Eintrag löschen Anrufe: Eintrag auswählen. Löschen Display-Taste drücken. Lang drücken (Ruhezustand). Anruferliste löschen Achtung: Es werden alle alten und neuen Einträge gelöscht. Anrufe: (Menü öffnen) Liste löschen Auswählen und OK drücken. Lang drücken (Ruhezustand).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / charges.fm / 19.04.2004 Kostenbewusst telefonieren Kostenbewusst telefonieren Lassen Sie sich nach dem Telefonat die Gesprächsdauer und die Kosten anzeigen. Telefonrechnung ausgewiesenen Daten. Alle weiteren Rahmenbedingungen zur Übertragung der Entgeltinformationen können Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von T-Com entnehmen. Eine detaillierte Übersicht Ihrer Entgelte enthält der Einzelverbindungsnachweis von T-Com.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / charges.fm / 19.04.2004 Kostenbewusst telefonieren Gesprächskosten anzeigen/löschen Kosten Eintrag auswählen und OK drücken. Sie haben folgende Möglichkeiten: Letztes Gespr. Die Kosten des letzten Gesprächs anzeigen. Alle Gespräche Die Kosten der Gespräche aller Mobilteile anzeigen. Pro Mobilteil Die Kosten der Gespräche pro Mobilteil anzeigen. Die Gesprächskosten werden nur dann angezeigt, wenn Sie vorher die Kosten pro Einheit eingestellt haben.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Allgemeines Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldungen, sog. SMS werden über SMS-Zentren von Diensteanbie- SMS (Short Message Service), senden und empfan- tern ausgetauscht. Die jeweiligen Rufnummern der gen. Über den SMS-Service von T-Com können Sie SMS-Zentren sind voreingestellt. eine SMS an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobilfunknetzen senden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Kopfzeile des Displays, ob die Texteingabehilfe ein- Voraussetzungen für das Empfangen und Senden von SMS geschaltet ist (Lieferzustand: Ein). Sie können die Der SMS-Dienst wird an Telefonanschlüssen unter- Texteingabehilfe während des Schreibens jederzeit stützt, die im Ortsnetz über T-Com vermittelt werden über Txt.eingabehilfe OK ausschalten. (Sie erhalten Ihre Telefonrechnung von T-Com).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter, Anmelden/Abmelden ■ welche Kosten für das Senden und ggf. Empfan- SMS gen einer SMS berechnet werden, ■ zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS SMS schreiben senden und von welchen Mobilfunkbetreibern Auswählen und OK drücken. Sie SMS empfangen können, Das Eingabefeld öffnet sich.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) SMS schreiben, speichern und senden Wenn Sie während des Schreibens oder Sendens angerufen werden, wird die SMS automatisch in der Entwurfsliste gespeichert (S. 50). Sie können den Anruf annehmen und die SMS später weiterschreiben (S. 50). SMS, die nicht gesendet werden können, erhalten einen Fehlerstatus (S. 65). Sie werden automatisch in der Eingangsliste gespeichert.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Textvorlagen, Bilder, Töne oder E-Mail-Adressen SMS speichern in eine SMS einfügen Sie können an jeder beliebigen Stelle in Ihrer SMS Textvorlagen, Bilder, Töne oder E-Mail-Adressen Voraussetzung: Sie haben eine SMS geschrieben (S. 48) und das Eingabefeld ist offen. Display-Taste drücken. einfügen. Diese werden jeweils an der Stelle eingefügt, an der sich die Schreibmarke befindet.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Beachten Sie bei der Übernahme einer Rufnummer Entwurfsliste öffnen, SMS lesen oder löschen aus dem Telefonbuch: Vor dem Senden einer SMS muss ■ die Vorwahlziffer für Telefonanlagen (z. B. 0) SMS Entwürfe Auswählen und OK drücken. Der erste Eintrag der Liste wird angezeigt, z. B.: gelöscht werden (S. 103), Gespeichert ■ immer die Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) hinzu- 01/02 1234567890 gefügt werden. 12.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Entwurfsliste löschen Eingangsliste Sie können alle SMS der Entwurfsliste löschen. SMS Entwürfe Menü öffnen. Die Eingangsliste enthält: ■ Alle empfangenen SMS beginnend mit der aktu- ellsten. ■ SMS, die trotz mehrmaliger Versuche nicht Liste löschen Auswählen, OK drücken und nochmals mit Ja bestätigen. Die Liste wird gesendet werden konnten. Die SMS sind jeweils mit einem Fehlerstatus (S. 65) gespeichert.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Eingangsliste über das SMS-Menü öffnen Eingangsliste löschen Sie können alle neuen und alten SMS der Eingangs- SMS liste löschen. Eingang 01+05 Auswählen und OK drücken. SMS Menü öffnen. Einzelne SMS lesen und löschen Liste löschen Eingangsliste öffnen, danach: Auswählen, OK drücken und nochmals SMS auswählen. Lesen mit Ja bestätigen. Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) SMS weiterleiten Rufnummern aus SMS-Text übernehmen SMS lesen, danach: Ihr Telefon „erkennt“ Rufnummern in einer empfan- Display-Taste drücken. Senden Auswählen und OK drücken. Die SMS wird gesendet. genen SMS. Es zeigt diese an, indem es die Ziffernfolge hinterlegt (max. 32 Zeichen). Wenn der SMSText mehrere Ziffernfolgen (Rufnummern) enthält, dann ist zunächst die erste Ziffernfolge hinterlegt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Benachrichtigung via SMS Benachrichtigungsart einstellen Sie können festlegen, welche Anrufe übermittelt werden sollen. Sie müssen aus dem Haus, erwarten aber einen wichtigen Anruf an Ihrem Festnetz-Telefon. Sie können sich per SMS an Ihr Mobiltelefon oder an ein SMS Einstellungen Benachricht.Art anderes SMS-fähiges Gerät über entgangene Anrufe Auswählen und OK drücken. benachrichtigen lassen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Daten in der Anlage nutzen Sie können Melodien und Bilder (Logos) auf Ihrem Mobilteil speichern oder installieren, wenn Ihnen Anlage einer SMS öffnen Eine Anlage (Bild oder Melodie) erkennen Sie an einem Symbol. Eine SMS kann mehrere Anlagen enthalten. diese als Anlage einer SMS zur Verfügung gestellt SMS lesen (S. 51) und die Schreibmarke in die Zeile werden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Besondere Leistungen des SMS-Services von T-Com SMS an Fax-Geräte Eine SMS wird als Fax gesendet, wenn Sie vor der SMS an Verteilerkreis senden (Multimessage) Sie können eine SMS mit gleichem Inhalt an bis zu zehn Empfänger gleichzeitig senden. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Erstellen Sie zunächst eine SMS mit der Verteilerliste. Die SMS muss mit NEUE LISTE beginnen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) ANZEIG Listennummer Die Empfänger-Rufnummern der Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer ausgeben. Beispiel: ANZEIG 01 STATUS Die Listennummern aller Verteilerlisten ausgeben. LOESCHE LISTE Listennummer Empfangsbestätigung anfordern Sie können sich vom SMS-Zentrum darüber informieren lassen, ob Ihre SMS beim Empfänger bzw. bei jedem einzelnen Empfänger einer Verteilerliste angekommen ist oder nicht.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) WZIEL TBOX Rufnummer Weiterleiten Sie können eine SMS an eine andere Rufnummer weiterleiten, wenn Sie z. B. auf Reisen sind. Die Weiterleitung können Sie mit den folgenden Anweisungen einschalten. Die Anweisungen müssen Sie als SMS an die Empfänger-Rufnummer 8888 Alle eingehenden SMS an Ihre (eingerichtete) T-NetBox weiterleiten. Beispiel: WZIEL TBOX 0228345678 Sie erhalten eine SMS als Rückmeldung. senden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Bei ausgeschalteter Texteingabehilfe geben Sie das Rufnummer eines SMS-Zentrums für E-Mails Zeichen „@“ mit der Raute-Taste eintragen und das Leerzeichen mit (2 x drü(1 x drücken) cken), den Punkt mit der Taste (1 x drücken) ein. Für das Versenden von SMS an E-Mail-Adressen stellen die Diensteanbieter spezielle Rufnummern zur Bei eingeschalteter Texteingabehilfe geben Sie das Verfügung (E-Mail-Dienst).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Info-Dienste ■ Die Info-Dienste werden über das SMS- Über Info-Dienste können Sie sich jederzeit aktuelle Zentrum des Diensteanbieters bestellt (T-Com, Lieferzustand). Der Zugriff auf InfoDienste ist nur möglich, wenn Sie beim Diensteanbieter als SMS-Empfänger registriert sind (S. 47). ■ Die Abfrage von Info-Diensten ist kostenpflichtig. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Eintrag eines Info-Dienstes ändern Info-Dienst löschen Info-Dienst auswählen (S. 60). Danach: Info-Dienst auswählen (S. 60). Ansehen Display-Taste drücken. Der Eintrag des Info-Dienstes wird angezeigt. Ändern Display-Taste drücken. Ggf. Programmnummer ändern (max. 10 Zeichen). Die Programmnummern aller InfoDienste von T-Com finden Sie im Internet unter www.t-com.de/sms Ggf.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Neuen Info-Dienst eintragen Rufnummer des Info-Zentrums ändern Bevor Sie einen Info-Dienst nutzen können, müssen Um die Info-Dienste Ihres Diensteanbieters nutzen zu Sie die Programmnummer dieses Info-Dienstes in können, müssen Sie die Rufnummer des Info- Ihrem Telefon speichern.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) SMS-Zentren einstellen Rufnummer des SMS-Zentrums ein- Die Speicherplätze für die SMS-Zentren sind bereits Display-Taste drücken. mit Rufnummern vorbelegt. Wenn Sie ein SMSZentrum ändern wollen, können Sie eine dieser geben. Speichern Auswählen und OK drücken. Ggf. in die Zeile E-Mail: springen. Rufnummern überschreiben. Ändern Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) SMS-Funktion ein-/ ausschalten SMS an Telefonanlagen ■ Sie können eine SMS nur empfangen, wenn die Rufnummernübermittlung zum Neben- Im Lieferzustand sind die Funktionen SMS senden stellenanschluss der Telefonanlage weiter- und SMS empfangen eingeschaltet. geleitet wird (CLIP). Die CLIP-Auswertung der Menü öffnen. Rufnummer des SMS-Zentrums findet in Ihrem Telefon statt. Ziffern eingeben.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / sms.fm / 19.04.2004 SMS (Textmeldungen) Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS Folgende Fehlercodes werden angezeigt: ■ Die Nummer des SMS-Service von T-Com ist nicht als SMS-Zentrum 1 eingetragen. Rufnummer eintragen (S. 63). Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollständig ist ■ Der Speicherplatz Ihres Telefons ist voll. E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet (S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS MMS MMS schreiben/senden Der Multimedia Messaging Service (MMS) ermög- Eine MMS besteht aus dem MMS-Inhalt und dem licht Ihnen das Versenden und Empfangen von Tex- MMS-Adresskopf. ten, Bildern, Fotos und Tönen in einer kombinierten Nachricht. Diese Elemente werden in Form einer „Diashow“ zum Inhalt der MMS-Nachricht zusam- Der MMS-Inhalt kann bis zu zehn „Seiten“ umfassen. Er muss mindestens eine Seite haben. mengefasst.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS MMS-Inhalt erstellen Text eingeben Im Eingabefeld Text: Ändern Bild einfügen Eingabefeld Bild auswählen. Einfügen Display-Taste drücken. Kamerabilder /Bilder/Animationen Display-Taste drücken. Auswählen und OK drücken. Der Texteditor wird aufgerufen. Es wird die jeweilige Liste der Bilder Text eingeben (maximal 1000 Zeichen). angezeigt, die im Dateimanager gespeichert sind. Kopiergeschützte Bilder Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS Weitere Funktionen des Untermenüs zu „MMS- Zwischen Seiten blättern Inhalt erstellen“ ■ Durch Eingabe einer Zahl Wenn Sie in der Übersichtsansicht die Display-Taste drücken, werden Ihnen folgende Funktionen angeboten: Neue Seite Hinter der aktuell angezeigten Seite eine neue Seite einfügen (max. Seitenzahl pro MMS = 10). Senden MMS-Adresskopf erstellen. Speichern MMS-Nachricht in der Liste MMS-Entwürfe speichern.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS Betreff angeben Standardeinstellungen Eingabefeld Betreff auswählen. Betreff eingeben (maximal 40 Zeichen). Menüfunktionen zur Erstellung des Adresskopfes Wenn Sie die Display-Taste drücken, werden Ihnen folgende Funktionen angeboten: Senden MMS versenden (siehe S. 70). Speichern Wenn Sie eine MMS-Nachricht erstellen, werden für diese Nachricht Standardeinstellungen wirksam, die Sie verändern können.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS MMS senden MMS-Listen Während des Sendens/Empfangs einer MMS ist Ihre MMS-Nachrichten werden in vier Listen abgelegt: Telefonleitung belegt. ■ Eingang (Eingangsliste) In der Übersichtsansicht zur Erstellung des MMS- Enthält empfangene MMS-Nachrichten und ggf. Adresskopfs: Benachrichtigungen (S. 72). Display-Taste drücken. Senden Ja Auswählen und OK drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS Editieren (Entwurfsliste) MMS in den Listen verwalten Öffnen Sie die gewünschte Liste und wählen Sie eine MMS aus. Die ausgewählte MMS-Nachricht wird in der Übersichtsansicht zur Erstellung des MMSInhalts geöffnet (S. 67). Menü öffnen. Folgende Funktionen können Sie mit Eintrag löschen auswählen: Beantworten (Eingangsliste) Auf eine MMS-Nachricht antworten. Die Übersichtsansicht zur Erstellung des MMSInhalts wird geöffnet (S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS Eigenschaften (alle Listen) Eigenschaften der ausgewählten MMS-Nachricht anzeigen. Benachrichtigung auswählen Benachrichtigungen werden in der Eingangsliste (S. 70) gespeichert. Speicherplatz (alle Listen) Sie können die MMS-Nachricht nur bis zu dem Zeitpunkt abrufen, der in der Benachrichtigung unter Gültigkeitsdauer angegeben ist! Verfügbaren Speicherplatz anzeigen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS ■ Durch zweifaches Drücken von MMS öffnen und ansehen auf die vorherige Seite springen. Neue MMS-Nachrichten/Benachrichtigungen werden durch die Meldung Sie haben neue Nachrich, Blinken der Nachrichten-Taste ten und Sie können die Anhänge einer MMS-Nachricht über den Bestätigungston signalisiert. Wenn Sie die MMS-Nachricht öffnen, wird sie in der Präsentationsansicht angezeigt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / mms.fm / 19.04.2004 MMS Wählen Sie mit die Eingabefelder der Einstellun- gen an. Benachrichtigung Nummer des SMS-Zentrums, über das Sie ______Zentrum 1____ Sendezentrum: Ein Server URL: http:// ______Zentrum 1_____ Ausgang: 1234567 richtigung nicht angeboten, müssen Sie die Nummer des SMS-Zentrums als zusätzliches Eingang: SMS-Empfangszentrum eintragen (S. 63).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / resource_directory.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / resource_directory.fm / 19.04.2004 Dateimanager Alle Einträge einer Liste löschen Liste löschen Auswählen und OK drücken. Bilder Eigene Fotos werden unter Kamerabilder verwaltet, Alle löschbaren Einträge der Liste sonstige Bilder unter Bilder. Mit diesen beiden Arten werden gelöscht. von Bildern haben Sie dieselben Möglichkeiten. Lang drücken (Ruhezustand). Eintrag als MMS senden Menü öffnen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / resource_directory.fm / 19.04.2004 Dateimanager Bild als Logo verwenden als Logo Auswählen und OK drücken. Ja Display-Taste drücken, um das bis- Während Sie Sounds abspielen, können Sie mit der Display-Taste Lautst. die Lautstärke einstellen. herige Logo zu ersetzen. Sounds installieren Lang drücken (Ruhezustand).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / resource_directory.fm / 19.04.2004 Dateimanager Texte Über die Display-Taste den Text speichern und löschen, die Texteingabehilfe aufrufen und die Texte ansehen Sprache auswählen. Textmodule Speicherplatz (Eintrag auswählen) Ansehen können Sie Display-Taste drücken. Sie können sich anzeigen lassen, wie viel Speicher- Der Text wird angezeigt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / camera.fm / 19.04.2004 Integrierte Kamera nutzen Integrierte Kamera nutzen Sie können Fotos machen und diese ■ per MMS versenden (s. S. 66), ■ als Bild im Telefonbuch (S. 31) oder als Logo verwenden (S. 76), ■ auf einen PC übertragen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / T-NetBox.fm / 19.04.2004 T-NetBox nutzen T-NetBox nutzen Wenn Sie den Anruf annehmen, werden die neuen Die T-NetBox ist der Anrufbeantworter im Netz von annehmen, wird die Rufnummer der T-NetBox – bzw. T-Com („T-Net“). Sie können die T-NetBox erst dann ihr Name – in der Liste der entgangenen Anrufe nutzen, wenn Sie diese bei T-Com beauftragt haben. gespeichert und die Nachrichten-Taste blinkt Einzelheiten darüber, wie Sie die T-NetBox bedie- (s.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mobilteile an- und abmelden Mobilteile an- und abmelden Danach am Mobilteil: An der Basis T-Sinus 711 MMS können Sie bis zu Nach dem Display-Wechsel: Mobilteil einschalten. Im Display blinkt Bitte anmelden. sechs Mobilteile anmelden. Dafür stehen die inter- System-PIN der Basis eingeben (Liefer- nen Nummern INT 1 bis INT 6 zur Verfügung.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mobilteile an- und abmelden drücken. Anmeldung von anderen DECT-GAPMobilteilen System-PIN der Basis eingeben (Liefer- Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am zustand: 0000) und OK drücken. Mobilteil und an der Basis einleiten. Am Mobilteil Mobilteil MT anmelden Basis auswählen, z. B.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mobilteile an- und abmelden Mobilteil abmelden Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil T-Sinus 701 MMS jedes andere angemeldete Mobilteil abmelden. Liste der Mobilteile öffnen. Mobilteil suchen („Paging“) Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis suchen. Mobilteil suchen Die interne Nummer des Mobilteils, das Anmelde-/Paging-Taste an der Basis Sie gerade bedienen, ist mit < markiert. kurz drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben Sie können ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). Internen Ruf einleiten. / Interne Nummer eingeben. Rückfrage beenden Beenden Display-Taste drücken. Sie sind wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Internen Teilnehmer zu externem Gespräch zuschalten Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teilnehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen Gesprächspartnern durch einen Signalton signalisiert. Voraussetzung: Die Funktion Int. zuschalten ist eingeschaltet (Lieferzustand: Aus). Sonderfunkt. Auflegen-Taste drücken (Signalton).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Interne Nummer eines Mobilteils ändern Mobilteil als Babyfon nutzen Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung automatisch Mit dieser Funktion wird eine vorher gespeicherte die niedrigste freie Nummer (S. 81).
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Externe Rufnummer als Zielrufnummer eingeben: Rufnummer eingeben. ■ Der Babyfon-Ruf zu einer internen Rufnum- Sie können die Rufnummer auch aus mer (Mobilteil) bricht nach 3 Minuten ab. ■ Die eingeschaltete Babyfon-Funktion verringert die Betriebszeit des Mobilteils erheblich. Stellen Sie das Mobilteil, das sich in der Nähe des Babys befindet, ggf. in die Ladeschale.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Babyfon ausschalten Zuvor eingestellte interne Zielrufnummer ändern Drücken Sie die Display-Taste AUS, um die Babyfon- Babyfon Funktion auszuschalten. Zum erneuten Aktivieren der Babyfon-Funktion mit derselben Nummer müssen Sie die Aktivierung wieder einschalten und mit Sichern speichern. In die Zeile Alarm an: springen. Ändern Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Babyfon von extern deaktivieren Nehmen Sie den durch die Babyfon-Funktion ausgelösten Anruf an und geben Sie die Tasten ein. Etwa 90 Sek. nach Beenden der Verbindung ist die Funktion deaktiviert. Danach erfolgt kein erneuter Babyfon-Ruf mehr. Die übrigen Babyfon-Funktionen am Mobilteil (z. B.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / registration.fm / 19.04.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Walkie-Talkie-Modus ein-/ausschalten Mobilteil im Walkie-Talkie-Modus als Babyfon nutzen Walkie-Talkie Der Walkie-Talkie-Modus ist eingeschaltet. den. Display-Taste drücken. Display-Taste drücken. Wenn Sie im Walkie-Talkie-Modus auf die AbhebenTaste oder Freisprech-Taste fon-Funktion nutzen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Display einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt (Übersicht der Einstel- Sie können unter vier Farben sowie mehreren lungen im Lieferzustand s. S. 98). Sie können die Kontrast- und Helligkeitsstufen auswählen. Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern Mobilteil Display Farbschema Auswählen und OK drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Logo/Bild einblenden Nachtmodus einstellen Sie können sich im Ruhezustand ein Logo/Bild Im Ruhezustand wird das Display abgedunkelt. Bei anzeigen lassen. eingeschaltetem Nachtmodus geht die Beleuchtung Mobilteil Logo des Displays im Ruhezustand ganz aus, wenn das Display Mobilteil in der Ladeschale steht. Auswählen und OK drücken. Mobilteil Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Sprachlautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen in fünf Stufen und die Hörerlautstärke in drei Stufen einstellen – auch während eines externen Gesprächs. Klingeltöne ändern Als Klingelmelodie können Sie einen Sound aus dem Dateimanager auswählen. Die Lautstärke des Klingeltons können Sie in sechs Stufen einstellen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Zeitsteuerung einstellen Klingeltöne Zeitstrg Für ext. Anrufe Einstellungen für interne Anrufe, Weckruf und Termine Ggf. Display-Taste für die Zeitsteuerung Sie können den Klingelton für einen internen Anruf, drücken. Weckruf oder Termin individuell einstellen. Aktivierung: Von: Bis: Ein 20:00 08:00 Sichern Klingeltöne 1 2 Einstellung, z. B. Für int. Anrufe, 3 auswählen und OK drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Klingelton aus-/einschalten Aufmerksamkeitston ein-/ausschalten Bei ankommenden externen Anrufen klingeln alle Sie können statt des Klingeltons einen Aufmerksam- Mobilteile. Sie können bei einem Anruf vor dem keitston einschalten.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Unterdrücken des ersten Klingeltons aus-/ einschalten Sounds aufnehmen Am ersten Klingelton erkennt das Telefon eine res dazu finden Sie auf den FAQ-Seiten von T-Com ankommende SMS. im Internet: http://www.t-com.de/faq Sie können mit dem Sound Recorder Melodien aufnehmen (maximale Länge 30 Sek.) oder vom PC (maximal 16 KB) auf Ihr Mobilteil überspielen. Nähe- Menü öffnen. Tasten drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder aus- Mobilteil zurücksetzen Sie können individuelle Änderungen der Einstellungen Ihres Mobilteils in den Lieferzustand zurücksetzen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Basis einstellen Basis einstellen Lieferzustand des Mobilteils Funktion Lieferzustand Seite Akkuton/Tastenklick/ Quittungston ein S. 97 Automatische Rufannahme ein S. 92 Babyfon/BabyfonEmpfindlichkeit aus/hoch S. 87 Display-Sprache Deutsch S. 91 Klingelton: Melodie/Zeitsteuerung Melodie 1/ aus S. 93 Lautstärke: Hörer/Klingelton/Freisprechen 1/5/3 S. 93 Basisauswahl Basis 1 S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Basis einstellen Berechtigung pro Mobilteil vergeben Notrufnummern Sie können Mobilteile für externe Telefonate sperren. Die Notrufnummern sind bereits vorbelegt. Die zwei Folgende Berechtigungen können Sie vergeben: ■ Intern u. extern: Mit dem Mobilteil kann uneingeschränkt telefoniert werden. ■ Ext kommend: Mit dem Mobilteil kann intern telefoniert werden. Externe Anrufe können angenommen werden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Basis einstellen Notrufnummer anzeigen und wählen Repeater-Unterstützung Die Notrufnummern können Sie von Mobilteilen, die Mit einem Repeater können Sie die Reichweite Ihrer für externe Telefonate gesperrt sind (S. 99), direkt Mobilteile für den Telefonverkehr erhöhen; er muss wählen oder wie folgt anrufen. angemeldet werden.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 19.04.2004 Basis einstellen Basis zurücksetzen Sie können individuelle Änderungen der Einstellungen Ihrer Basis in den Lieferzustand zurücksetzen. Beim Zurücksetzen bleiben Mobilteile angemeldet. Folgende Einstellungen werden nicht zurückgesetzt: Lieferzustand der Basis Funktion Lieferzustand Seite Erster Klingelton unterdrückt ein S. 96 Flash-Zeit 250 ms S. 102 ■ System-PIN Gesprächskosten 00,00 S.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / pabx.fm / 19.04.2004 Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage anschließen Wahlverfahren und Flash-Zeit Für interne Gespräche innerhalb Ihrer Telefonan- Im Lieferzustand sind das Tonwahl-Verfahren (MFV = lage wählen Sie einfach die Rufnummer des internen Mehrfrequenz-Verfahren) und eine Flash-Zeit von Gesprächspartners. 250 ms eingestellt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / pabx.fm / 19.04.2004 Basis an Telefonanlage anschließen Vorwahlziffer (Amtskennziffer/AKZ) speichern Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor der Rufnummer eine Vorwahlziffer eingeben, z. B. „0“. Basis . Eine vorhandene Vorwahlziffer löschen Sie mit Um eine Pause bzw. ein R (Flash) einzufügen, drücken Sie , , Pause einfügen OK bzw. R einfügen OK.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / pabx.fm / 19.04.2004 Basis an Telefonanlage anschließen Wahlpause (Pause nach Vorwahlziffer) ändern Voraussetzung: Sie haben eine Vorwahlziffer gespeichert (S. 103). Menü öffnen. Tasten drücken. Ziffer für die Pausenlänge (1 = 1 Sek.; 2 = 2 Sek.; 3 = 3 Sek.; 4 = 6 Sek.) eingeben und OK drücken.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang Anhang Reinigung Reinigen – wenn's nötig wird Selbsthilfe bei Problemen Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst, sich mit Hilfe der folgenden Tabelle selbst zu helfen. Wischen Sie Basis und Mobilteil einfach mit einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch Das Display zeigt nichts an. ab.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang Sie hören keinen Klingel-/Wählton. Sie können die T-NetBox nicht anhören. ■ Die Telefonanschluss-Schnur der Basis wurde aus- ■ Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl eingestellt. getauscht. Beim Kauf im Fachhandel auf die richtige Steckerbelegung achten (S. 6). Die Gesprächskosten werden nicht angezeigt. ■ Es sind keine Zählimpulse vorhanden. Beim Netzbetreiber die Zählimpuls-Übermittlung beauftragen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 711 MMS können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 Gewährleistung Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Ihr Händler (T-Com oder Fachhändler) nimmt Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Tech- verbrauchte Gerätebatterien in haushaltsüblichen niker beraten Sie und stimmen mit Ihnen das weitere Mengen in seinem Ladengeschäft kostenfrei zurück Vorgehen ab. und kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung bzw. das Recycling der Materialien.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang Technische Daten Gewicht der Basis 167 g Gewicht des Mobilteils mit Akku 110 g DECT-Standard wird unterstützt GAP-Standard wird unterstützt Kanalzahl 60 Duplexkanäle PC-Interface Funkfrequenzbereich 1880–1900 MHz Sie können das Mobilteil T-Sinus 701 MMS über das Duplexverfahren Zeitmultiplex, 10 ms Rahmenlänge Kanalraster 1728 kHz Bitrate 1152 kbit/s Modulation GFSK Mobilteils zugreifen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang Spiel „Balloon Shooter“ Versuchen Sie, möglichst viele Ballons zu treffen. Text schreiben und bearbeiten Spiel starten Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: Balloon Shooter Starten Display-Taste drücken. . ■ Zeichen werden links von der Schreibmarke eingefügt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang ■ Bei der Eingabe einer SMS steht rechts oben im Display „Abc“, „abc“ bzw. „123“. Texteingabehilfe aus-/einschalten Die Texteingabehilfe wird funktionsspezifisch ein- Texteingabehilfe bzw. ausgeschaltet. Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt Sie beim Telefonbuch ausgeschaltet haben, ist sie für das Schreiben von Namen und Texten (z. B. Telefon- Schreiben einer SMS immer noch eingeschaltet.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004 Anhang der erste Buchstabe „t“ ist grau hinterlegt. Sie bestä- Sonderzeichen eingeben tigen ihn, indem Sie den nächsten Buchstaben eingeben: Die Taste ist u. a. mit „d e f“ belegt. In Standardschrift der Darstellungszeile ist automatisch das „e“ grau hinterlegt. Bestätigen Sie das „e“, indem Sie den letzten Buchstaben eingeben: Die Taste ist u. a. mit „j k l“ belegt. Automatisch ist das „l“ grau hinterlegt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / menuetree.fm / 19.04.2004 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: für „Klingelton für den Wecker einstellen“. Hauptmenü Im Ruhezustand des Telefons 1 T-Net-LM 1-3 Nr. unterdrücken 1-4 Alle Anrufe 1-5 Rückruf aus 2 Kamera (Menü öffnen) drücken: 1-4-1 Anrufweitersch.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / menuetree.fm / 19.04.2004 Menü-Übersicht 4 Extras 4-1 Sound Recorder 4-2 Babyfon 4-3 Walkie-Talkie 4-4 Balloon Shooter 4-5 Kosten 5 Meldungen 5-1 MMS 5-2 SMS 4-5-1 Letztes Gespr.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / menuetree.fm / 19.04.2004 Menü-Übersicht 6 Kalender 6-1 Termine 6-2 Wecker 6-3 Ereignisse 7 Anrufbeantw.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / menuetree.fm / 19.04.2004 Menü-Übersicht 9 Einstellungen Datum/Uhrzeit 9-2 Mobilteil 9-2-1 Display 9-2-2 Sprache 9-2-3 MT anmelden 9-2-1-1 Logo 9-2-1-2 Farbschema 9-2-1-3 Kontrast 9-2-1-4 Helligkeit 9-2-1-5 Nachtmodus 9-2-3-1 Basis 1 … 9-1 9-3 116 Basis 9-2-5 Aut.Rufannahme 9-2-6 Mobilteil-Reset 9-3-2 System-PIN 9-3-3 Basis-Reset 9-3-4 Sonderfunkt.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / accessories.fm / 19.04.2004 Zubehör Zubehör T-Sinus 700R Mit diesem Repeater können Sie die Reichweite Ihrer Mobilteile für den Telefonverkehr erhöhen. Sie können Bereiche erschließen, in denen bisher kein Empfang möglich war. Im erweiterten Funkbereich können alle MobilteilFunktionen genutzt werden. Hör- und Sprechgarnitur Sie können über die SLIM-Lumberg-Schnittstelle handelsübliche Sprechgarnituren anschließen.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / accessories.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / KBA_dt.fm / 19.04.2004 Kurzanleitung T-Sinus 711 MMS Kurzanleitung T-Sinus 711 MMS Display-Sprache ändern [Sprache wählen] OK; Mobilteil ein-/ausschalten lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten lang drücken Klingelton ein-/ausschalten lang drücken Freisprechen ein-/ausschalten (ein); (aus) [Rufnummer] Extern anrufen kurz drücken ggf. Wahl wiederholen Mit Telefonbuch wählen Angezeigte Rufnummer ins lang drücken [Eintrag] [Name] ggf.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / KBA_dt.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-1-19 / KBA_eng.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-1-19 / KBA_eng.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-1-19 / KBA_tur.fm / 19.04.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-1-19 / KBA_tur.fm / 19.04.2004 MMS MMS yazma Resim: Ses: MMS gönderme (MMS sayfası açık) Yeni MMS [metin] Metin: Degist.
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 A Anmelden eines Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . 8, 81 Abbrechen eines Vorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . IV Anruf Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III –annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Abmelden eines Mobilteils . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Aufmerksamkeitston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV –Geräuschpegel einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 87 –ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95 –im Walkie-Talkie-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 –einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95 –Zielrufnummer eingeben . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis D –Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Dateimanager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75 Einstellen Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 –Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 DECT-GAP-Standard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II –Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis F In Betrieb nehmen Falscheingaben, Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . .11 –Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 –Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Fehlerton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 97 Info-Dienste . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Kosten eines Gesprächs. . . . . . . . . . . . . . . . . . .43 M –anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44 Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 –löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44 Mehrfrequenz-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 –pro Einheit und Währung einstellen . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis MMS (Fortsetzung) Multimedia Messaging Service. . . . . . . . . . . . . 66 –senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 70, 71 Multimessage (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 –Sounds einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67 –Speicherplatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72 –Standardeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Pause (Fortsetzung) –im Telefonbuch speichern (MMS) . . . . . . . . . 71 –nach Vorwahlziffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 –in Tel.buch übernehmen (SMS) . . . . . . . . . . . 53 –Wahlpause einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 –in T-Tasten-Liste speichern . . . . . . . . . . . . . . . 36 Pflege des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 –ins Tel.buch kopieren .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis SMS (Fortsetzung) –Rufnummer in T-Tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . 32 –Benachrichtigung via SMS . . . . . . . . . . . . . . .54 –SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 –Benachrichtigungsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54 –Termin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 –Benachrichtigungsnummer . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Tasten (Fortsetzung) –Rufnummer des Absenders (SMS) –Nachrichten-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 –Raute-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III –Rufnummer ins T. kopieren . . . . . . . . . . . . . . . IV –R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / SL740SIX.fm / 19.04.2004 Stichwortverzeichnis Tonwahl-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Walkie-Talkie-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 T-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III, 36 –ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 –wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 –Mobilteil als Babyfon nutzen. . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 MMS / deutsch / A31008-L740-A102-2-19 / Rueckseite.fm / 19.04.2004 Herausgeber: Deutsche Telekom AG T-Com, Bereich Endgeräte Postfach 20 00 53105 Bonn MNr.