T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / cover_I.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / covers_II_IV.fm / 07.07.2004 Willkommen Willkommen Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das T-Sinus 711 Net der deutschen Telekom AG, T-Com entschieden haben. Ihr T-Sinus 711 Net bietet Ihnen durch die digitale Technik im internationalen DECT-GAP-Standard eine ausgezeichnete Sprachqualität, verbunden mit einem sehr hohen Maß an Abhörsicherheit.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / covers_II_IV.fm / 07.07.2004 Gesamtansicht und Bedienfeld Gesamtansicht und Bedienfeld Abheben-/Telefonbuch-Taste: Display (Anzeigefeld) Obere Hälfte: Ladezustand des Akkus blinkt: Akku fast leer bzw.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / covers_II_IV.fm / 07.07.2004 Gesamtansicht und Bedienfeld Display-Tasten Display-Tasten sind die waagrechten Wipp-Tasten direkt unter dem Display. Entsprechend der jeweiligen Bediensituation wechselt ihre Funktion, abhängig davon, ob Sie auf die linke oder rechte Seite dieser Taste drücken. Die aktuelle Funktion wird direkt darüber im Display angezeigt (z.B.Ûoder MENU).
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711IVZ.fm / 07.07.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Willkommen II — — — — — — — — Sicherheitshinweise II — — — — — — — — Gesamtansicht und Bedienfeld IV Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711IVZ.fm / 07.07.2004 Inhaltsverzeichnis Mobilteil stummschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Über einen anderen Netzanbieter telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 — — — — — — — — T-Net-Leistungsmerkmale 22 Rufnummernübermittlung einmalig unterdrücken (CLIR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711IVZ.fm / 07.07.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — Mobilteile an- und abmelden — 69 Automatische Anmeldung: T-Sinus 701S/701K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Manuelle Anmeldung: T-Sinus 701S an Basis T-Sinus 711 Net . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Gezielte Anmeldung: DECT-GAP-Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711IVZ.fm / 07.07.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Anhang 88 Reinigen – wenn’s nötig wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Kontakt mit Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Selbsthilfe bei Problemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Voreingestellte Netzwahl Ihr Telefon verfügt über die Funktion „Voreingestellte Netzwahl (Preselection)“. Das Telefon wählt automatisch immer die 010 33 als Netzvorwahl. Damit sind Sie bei jeder Wahl automatisch mit dem Netz der Deutschen Telekom AG, T-Com, verbunden. Wenn Sie einen Anruf über andere Netzanbieter tätigen möchten, gehen Sie so vor, wie unter „Über einen anderen Netzanbieter telefonieren“ auf S. 21 beschrieben. Nur mit diesem Ablauf ist eine fehlerfreie Funktion und Wahl sicher gestellt.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / starting.fm / 07.07.2004 T-Sinus 711 Net in Betrieb nehmen Basis aufstellen — — — — — — — — Hinweise zum Aufstellen Die Basis ist für den Betrieb in geschlossenen trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung/des Hauses auf, z. B. im Flur.
T-Sinus 711 Net in Betrieb nehmen Basis anschließen Telefondose Telefonieren, Leistungsmerkmale Kabelkanal In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / starting.fm / 07.07.2004 Telefonstecker TAE (F) mit TelefonanschlussSchnur Unterseite der Basis Telefonbuch und weitere Listen 1.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / starting.fm / 07.07.2004 T-Sinus 711 Net in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen — — — — — — — — Schutzfolie entfernen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! — — — — — — — Akkus einlegen— ■ Akkus richtig gepolt einlegen – siehe linke Abbildung, ■ Deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auflegen und nach oben schieben, bis er einrastet, ■ Zum Öffnen des Deckels auf die Riffelung drücken und nach unten schieben.
Wenn Sie das Mobilteil in die Basis stellen, meldet es sich automatisch an der Basis an. Gehen Sie Schritt für Schritt vor: 1. Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis. 2. Warten Sie, bis sich das Mobilteil automatisch an die Basis angemeldet hat (S. 69): Dieser Vorgang dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit steht im Display Anmeldevorgang: und es blinkt Basis 1.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / starting.fm / 07.07.2004 T-Sinus 711 Net in Betrieb nehmen — — — — — — — — Empfohlene Akkus Folgende Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) werden empfohlen: ■ Sanyo Twicell 700 ■ Sanyo Twicell 650 HR-4UC ■ Panasonic 700 mAh HHR-70AAAB ■ GP 700 mAh ■ YDT AAA SUPER 700 DHA0700AAAC ■ VARTA PhonePower AAA 700 mAh (Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung) Die Geräte werden nur mit zugelassenen Akkus ausgeliefert.
T-Sinus 711 Net in Betrieb nehmen Betriebszeiten und Stromverbrauch Bereitschaftszeit Gesprächszeit Ladezeit etwa 170 Stunden (7 Tage) etwa 13 Stunden etwa 5 Stunden Die genannten Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei Verwendung der empfohlenen Akkus. — — — — — — — — Stromverbrauch ■ Im Bereitschaftszustand (ohne Laden) ca. 1,6 Watt. ■ Im Bereitschaftszustand während des Ladens ca. 4,1 Watt. ■ Während des Gesprächs (ohne Laden) ca. 2,0 Watt.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-1-19 / guidance.fm / 07.07.2004 Bedienen des Telefons und Menü-Führung Bedienen des Telefons und Menü-Führung Abheben-/Telefonbuch-Taste Die Abheben-/Telefonbuch-Taste c ist eine Wipp-Taste, die zwei Funktionen hat. Drücken Sie auf die obere Hälfte dieser Taste, leiten Sie damit ein Gespräch ein. Drücken Sie auf die untere Hälfte, öffnet sich das Telefonbuch.
Bedienen des Telefons und Menü-Führung Ruhezustand 1 12:50 12.09.04 INT Þ U Telefonieren, Leistungsmerkmale — — — — — — — — Display im Ruhezustand In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-1-19 / guidance.fm / 07.07.2004 Uhrzeit und Datum bereits eingestellt MENU ■ Auflegen-Taste a ca. 1 Sek. lang drücken oder ■ keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-1-19 / guidance.fm / 07.07.2004 Bedienen des Telefons und Menü-Führung — — — — — — — — Menü-Führung am Beispiel „Datum und Uhrzeit einstellen“ Voraussetzung: Sie haben Ihr Mobilteil an der Basis angemeldet, die Akkus sind geladen, das Mobilteil ist eingeschaltet. Es befindet sich im Ruhezustand (S. 13).
Es öffnet sich das Eingabefeld Datum:. Als Schreibmarke blinkt OK 3. Geben Sie mit den Zifferntasten das aktuelle Datum ein, z. B. 2QQOQ4 für den 20.09.2004. 4. Drücken Sie auf die rechte Display-Taste unter OK, um das eingegebene Datum zu bestätigen. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge). AB die Ziffer hinter der ersten eckigen Klammer. Darstellung in der Anleitung: OK U Zeit: [ 0 0:00] uv OK AB Es öffnet sich das Eingabefeld Zeit: Die Schreibmarke blinkt am Anfang der Zeile. 5.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / TimeCalendar.FM / 07.07.2004 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit müssen korrekt sein, damit richtig angezeigt wird, wann Anrufe eingegangen sind. Menü öffnen. MENU [______________________________________________] Zeitfunktionen OK Auswählen und bestätigen. [_____________________________________________________________] Datum/Uhrzeit OK Bestätigen. Datum eingeben: Tag/Monat/Jahr eingeben und bestätigen.
Telefonieren Extern anrufen und Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. Rufnummer eingeben und die obere Hälfte der Taste drücken. Die Nummer wird gewählt. Gespräch beenden: Telefonieren, Leistungsmerkmale Telefonieren In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / telephony.fm / 07.07.2004 ■ Sie können auch zuerst die obere Hälfte der Taste c drücken (Sie hören den Wählton) und dann die Rufnummer eingeben.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / telephony.fm / 07.07.2004 Telefonieren Pause nach Leitungsbelegung Bei abgehender Wahl wird automatisch nach Betätigen der Abheben-Taste (zur Leitungsbelegung) zunächst eine Pause eingehalten, erst danach die manuell eingegebene oder aus einem Speicher (Telefonbuch, Wahlwiederholung, Anruferliste) aufgerufene Ziffern-/Zeichenfolge, z. B. externe Rufnummer, gesendet.
Telefonieren — — — — — — — Display-Anzeige bei CLIP/CLI— Bei der Rufnummernübermittlung wird die Rufummer des Anrufers im Display angezeigt. Haben Sie zu dieser Nummer in Ihrem Telefonbuch einen Eintrag gespeichert, wird anstelle der Rufnummer der Telefon- In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / telephony.fm / 07.07.2004 1234567890 Å MENU Telefonieren, Leistungsmerkmale bucheintrag, z. B. „Anna“, angezeigt. Klingelsymbol Rufnummer bzw.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / telephony.fm / 07.07.2004 Telefonieren Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Basis stellen möchten, müssen Sie die Freisprech-Taste d beim Hineinlegen gedrückt halten, damit die Verbindung bestehen bleibt. — — — — — — — — Lautstärke während des Freisprechens ändern Sie führen ein Gespräch, das Freisprechen ist eingeschaltet. Freisprech-Taste nochmals drücken. Lautstärke leiser oder lauter stellen.
Über einen anderen Netzanbieter telefonieren Wollen Sie über einen anderen Netzanbieter telefonieren, können Sie für ein einzelnes Gespräch die voreingestellte Netzwahl (010 33) temporär ausschalten. entweder ... Die obere Hälfte der Taste drücken. Telefonieren, Leistungsmerkmale Telefonieren In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / telephony.fm / 07.07.2004 oder ... Telefonbuch und weitere Listen Freisprech-Taste drücken. ...
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 07.07.2004 T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale sind Funktionen, welche T-Com in ihrem Netz („T-Net“) anbietet. Näheres zu diesen Funktionen finden Sie in der „Bedienungsanleitung für Leistungsmerkmale im T-Net“ (www.telekom.de), die Sie bei T-Com erhalten. Alle Leistungsmerkmale können Sie erst dann nutzen, wenn Sie diese bei T-Com beauftragt haben.
Rückruf Ist der Anschluss des angerufenen Teilnehmers besetzt (Besetztton), können Sie einen Rückruf einleiten. Sobald die Leitung des angerufenen Teilnehmers frei ist, ertönt an Ihrem Gerät der Klingelton. Drücken Sie dann die Abheben-Taste c, um die Verbindung aufzubauen. — — — — — — — — Rückruf einleiten Sie hören den Besetztton.. Telefonieren, Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 07.07.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Anklopfen bei einem externen Gespräch Während eines externen Telefonats wird Ihnen durch einen Anklopfton signalisiert, dass ein weiterer externer Teilnehmer versucht, Sie anzurufen. Wenn der Anrufer CLI hat und Sie CLIP haben (S. 18), wird die Rufnummer des Anklopfenden bzw. der Telefonbucheintrag zu dieser Nummer im Display angezeigt.
T-Net-Leistungsmerkmale Nachdem Sie das zweite Gespräch angenommen haben, können Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern wechseln („Makeln“, S. 27) oder mit beiden gleichzeitig sprechen („Konferenz“, S. 27). Telefonieren, Leistungsmerkmale Anrufweiterschaltung (AWS) In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 07.07.2004 Sie können alle Anrufe (Allgemeine AWS) zu einem anderen Anschluss umleiten.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 07.07.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Rückfrage, Makeln, Konferenz Mit diesen T-Net-Leistungsmerkmalen können Sie ■ einen zweiten externen Gesprächspartner anrufen (Rückfrage), ■ mit zwei externen Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln), ■ mit zwei externen Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen (Konferenz). — — — — — — — — Rückfrage Mit dieser Funktion können Sie einen zweiten, externen Teilnehmer anrufen.
T-Net-Leistungsmerkmale — — — — — — — — Makeln Sie können mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen. Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben noch einen zweiten Teilnehmer angerufen Telefonieren, Leistungsmerkmale (Rückfrage). Zwischen den zwei Gesprächspartnern wechseln. Momentanes Gespräch beenden: Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-Net-LM.fm / 07.07.2004 T-Net-Leistungsmerkmale Jeder Ihrer Gesprächspartner kann seine Teilnahme an der Konferenz beenden, indem er die Auflegen-Taste a drückt bzw. den Hörer auflegt.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und T-Taste Im Telefonbuch und in der Liste der T-Taste können Sie insgesamt bis zu 50 Einträge speichern . Das Telefonbuch erleichtert Ihnen das Wählen. Sie rufen das Telefonbuch auf, indem Sie die untere Hälfte der Taste h drücken.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Ist Ihr Gerät an eine Telefonanlage angeschlossen, die für externe Anrufe vor der Rufnummer eine Vorwahlziffer (z. B. „0“) benötigt, müssen Sie diese Vorwahlziffer als erste Ziffer Ihres Telefonbucheintrags eingeben. — — — — — — — Mit Telefonbuch/T-Tasten-Liste wählen — Telefonbuch bzw. T-Tasten-Liste öffnen. bzw. entweder ... Bis zum Eintrag blättern: Eintrag auswählen.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen bzw. Telefonbuch bzw. T-Tasten-Liste öffnen. MENU Eintrag auswählen und Display-Taste drücken. entweder ... [______________________________________________] Eintrag löschen Einzelnen Eintrag löschen: OK oder ... [______________________________________________] Liste löschen Telefonieren, Leistungsmerkmale — — — — — — — — Einzelnen Eintrag bzw. Telefonbuch/T-Tasten-Liste löschen Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen T-Taste Mit der C-Taste öffnen Sie eine Liste mit wichtigen Rufnummern von T-Com und weiteren Rufnummern, die Sie ggf. zusätzlich in der T-Tasten-Liste gespeichert haben.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — Rufnummern in— der T-Tasten-Liste speichern und Kurzwahlziffer zuordnen Sie können bis zu neun Einträgen der T-Tasten-Liste jeweils eine der Ziffern 0, 2–9 zuordnen. Wenn Sie im Ruhezustand eine dieser Ziffern lang drücken und anschließend die obere Hälfte der Taste c drücken, In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 T-Tasten-Liste öffnen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — Mit der T-Taste— wählen entweder ... Mit der hinterlegten Kurzwahlziffer: Zifferntaste lang drücken, um die Rufnummer zu wählen, z. B.I für die Ziffer 3. oder ... Durch Blättern: T-Tasten-Liste öffnen. Eintrag auswählen und bestätigen. OK ... weiter mit Abheben-/Freisprech-Taste drücken.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — Einzelne Rufnummer oder komplette Wahlwiederholungsliste löschen — • Wahlwiederholungsliste öffnen. Telefonieren, Leistungsmerkmale Eintrag auswählen und Menü öffnen. MENU entweder ... Einzelne Rufnummer löschen: OK Auswählen und bestätigen. Sofern noch Einträge in der Liste stehen, Taste lang drücken (zurück in den Ruhezustand). oder ... Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — — Anruferliste In der Anruferliste werden die Rufnummern der letzten 10 Anrufe gespeichert. Ist die Anruferliste voll und kommen neue Einträge hinzu, wird der älteste Eintrag gelöscht. Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 18). Die Anruferliste (Anrufe: ) wird im Display z. B.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — — Anrufer zurückrufen Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 18). Telefonieren, Leistungsmerkmale Anruferliste öffnen und Eintrag auswählen. Danach: In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Obere Hälfte der Taste drücken. Die Rufnummer wird in die Wahlwiederholungsliste eingetragen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Directories.fm / 07.07.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Der Status eines Eintrags wird wie folgt angezeigt: Neuer Anruf: U 01/02 OK Erster Anruf von insgesamt zwei Anrufen Folgende Statusanzeigen gibt es: Neuer Anruf: Der Anruf ist neu in der Liste. Alter Anruf: Der Anruf ist alt in der Liste. Angen. Anruf Der Anruf wurde angenommen. — — — — — — — — Anruferliste löschen Anruferliste öffnen (S. 36).
SMS (Textmeldungen) Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldungen, sog. SMS (Short Message Service) senden und empfangen. Über den SMS-Service von T-Com können Sie eine SMS an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobilfunknetzen senden. Von jedem angemeldeten, SMS-fähigen Mobilteil aus können Sie SMS schreiben, ändern, lesen, löschen oder weiterleiten. Bei der Nutzung mehrerer Mobilteile kann zu einem Zeitpunkt immer nur ein Mobilteil auf die SMS-Funktion zugreifen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) Allgemeines SMS werden über SMS-Zentren von Diensteanbietern ausgetauscht. Die jeweiligen Rufnummern der SMS-Zentren sind voreingestellt. In Ihrem Telefon stehen 5 Rufnummern-Speicher für SMS-Zentren zur Verfügung (SMS-Zentrum 1 bis SMS-Zentrum 5). Im Lieferzustand sind die SMS-Zentren 1, 3, 4 und 5 mit der Rufnummer des SMSService von T-Com vorbelegt.
Voraussetzungen für das Senden und Empfangen von SMS Für das Empfangen von SMS müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: ■ Für Ihren Telefonanschluss muss das Leistungsmerkmal CLIP (S. 18) freigeschaltet sein. Vergewissern Sie sich, dass dieses Leistungsmerkmal an Ihrem Anschluss aktiviert ist. Mit einem T-Net 100- oder T-ISDN-Anschluss von T-Com ist diese Voraussetzung erfüllt. ■ Für den Empfang müssen Sie sich mit einer SMS bei Ihrem Diensteanbieter registriert haben.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) An-/Abmelden beim SMS-Zentrum von T-Com Um mit Ihrem Telefon SMS empfangen zu können, müssen Sie vorher Ihre Rufnummer beim SMS-Service von T-Com registrieren lassen. Dies erfolgt durch Anmeldung mit einer kostenfreien SMS an die Empfänger-Rufnummer 8888. Abmelden können Sie sich auf dem gleichen Weg, ebenfalls mit einer kostenfreien SMS.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Abmelden Möchten Sie sich beim SMS-Zentrum abmelden, senden Sie die Anweisung ABMELD als SMS an die Empfänger-Rufnummer 8888. Sie erhalten dazu eine SMS-Bestätigung. Telefonieren, Leistungsmerkmale Nach dem Abmelden werden Ihnen eingehende SMS-Nachrichten vorgelesen. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS schreiben— Eine einzelne SMS darf max. 160 Zeichen lang sein. Ist an Ihrem Mobilteil die Display-Sprache Russisch oder Griechisch eingestellt, müssen Sie diese Einstellung vor dem Schreiben einer SMS ändern (s. S. 77). Wählen Sie eine Display-Sprache, die den lateinischen Zeichensatz verwendet (z.B. Deutsch oder English).
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS speichern— Voraussetzung: Sie haben eine SMS geschrieben (S. 44) und das Eingabefeld ist offen. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 [______________________________________________] Speichern OK Bestätigen. Sie können die SMS jetzt senden (S. 45). Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). Die SMS wird in der Entwurfsliste gespeichert.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) Beachten Sie bei der Übernahme einer Rufnummer aus dem Telefonbuch: Vor dem Senden einer SMS muss ■ immer die Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) hinzugefügt werden.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS der Entwurfsliste lesen und löschen — Voraussetzung: Sie haben die Entwurfsliste geöffnet (S. 46). entweder ... SMS lesen: OK Bestätigen. Sie können sich mit s die Fortsetzung der SMS im Display anzeigen lassen. oder ... [______________________________________________] Eintrag löschen SMS löschen: OK Auswählen und bestätigen. Telefonieren, Leistungsmerkmale SMS auswählen und Display-Taste drücken.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) SMS empfangen und Eingangsliste Neue SMS werden durch das Symbol Û im Display und durch einen Hinweiston signalisiert. In der Eingangsliste stehen die neuen (noch nicht gelesenen) SMS vor den alten SMS. Sowohl neue als auch alte SMS sind nach dem Zeitpunkt ihres Eintreffens sortiert: älteste neue SMS, ... , neueste SMS, die älteste alte SMS, ..., neueste alte SMS.
Öffnen über das Menü Ist der SMS-Speicher voll, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Bestätigen Sie mit OK und löschen Sie nicht mehr benötigte SMS aus der Eingangs- und Entwurfsliste. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [_____________________________________________________________] SMS OK Bestätigen. [______________________________________________] Eingang 01+05 OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) Pro SMS können max. 160 Zeichen empfangen werden. Trifft beim SMS-Zentrum eine „Long Message“ (bis zu 612 Zeichen) für Sie ein, dann überträgt das SMS-Zentrum diese Long Message in mehreren einzelnen SMS, nacheinander, jeweils mit max. 160 Zeichen. — — — — — — — — Komplette Eingangsliste löschen Mit dieser Funktion löschen Sie alle neuen und alten SMS der Eingangsliste.
SMS (Textmeldungen) Zum Weiterleiten einer SMS öffnen Sie das Menü mit MENU und wählen Sie den Eintrag Senden aus. Senden Sie die SMS dann wie auf S. 45 beschrieben. Telefonieren, Leistungsmerkmale — — — — — — — Rufnummer des— Absenders einer SMS ins Telefonbuch übernehmen Sie können die Rufnummer in Ihr Telefonbuch übernehmen. Voraussetzung: Sie haben die Eingangsliste geöffnet und eine SMS ausgewählt. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) Besondere Leistungen des SMS-Service von T-Com — — — — — — — — SMS an Fax-Geräte Eine SMS wird als Fax gesendet, wenn Sie vor der Empfänger-Rufnummer mit Ortsnetzkennzahl eine 2-stellige Kennziffer eingeben. Mit dieser Kennziffer wird die Fax-Vorlage ausgewählt. 99 Fax deutsch 98 Fax englisch 97 Glückwunsch-Fax Beispiel: Sie möchten ein Glückwunsch-Fax an die Faxnummer 0228654321 senden.
Ihnen stehen folgende Anweisungen zur Bearbeitung der Verteilerliste zur Verfügung. Die Anweisungen müssen Sie als SMS an die Empfänger-Rufnummer 888800 senden. Denken Sie bitte daran, dass in den Anweisungen die Rufnummern immer mit Ortsnetzkennzahl eingegeben werden müssen. s steht für ein Leerzeichen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Empfangsbestätigung anfordern Sie können sich vom SMS-Zentrum darüber informieren lassen, ob Ihre SMS beim Empfänger bzw. bei jedem einzelnen Empfänger einer Verteilerliste angekommen ist oder nicht. Diese Empfangsbestätigung erhalten Sie kostenfrei als SMS. Die Empfangsbestätigung müssen Sie beim Senden Ihrer SMS anfordern.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Weiterleiten Sie können eine SMS an eine andere Rufnummer weiterleiten, wenn Sie z. B. auf Reisen sind. Die Weiterleitung können Sie mit den folgenden Anweisungen einschalten. Die Anweisungen müssen Sie als SMS an In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 immer mit Ortsnetzkennzahl eingegeben werden. Im Folgenden steht s für ein Leerzeichen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) SMS to E-Mail — — — — — — — — SMS an eine E-Mail-Adresse senden Sie können eine SMS an eine E-Mail-Adresse versenden. Tragen Sie dazu die E-Mail-Adresse des Empfängers am Anfang des SMS-Textes ein. Trennen Sie die E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext durch ein Leerzeichen voneinander.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — Rufnummer eines SMS-Zentrums für E-Mails— eintragen — Für das Versenden von SMS an E-Mail-Adressen stellen die Diensteanbieter spezielle Rufnummern zur Verfügung (E-Mail-Dienst). Wenn Sie SMS an E-Mail-Adressen verschicken wollen, können Sie den Eintrag In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 Telefonieren, Leistungsmerkmale des SMS-Sendezentrums um diese Rufnummer erweitern.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) Info-Dienste Über Info-Dienste können Sie jederzeit aktuelle Informationen aus den Bereichen Sport, Wetter, Wirschaft usw. abfragen. Dazu müssen Sie die Info-Dienste beim Info-Zentrum Ihres Diensteanbieters bestellen (S. 59). Die Informationen werden Ihnen dann via SMS zugeschickt. In Ihrem Telefon ist die Rufnummer 2323 des Info-Zentrums von T-Com abgespeichert (S.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Info-Dienst bestellen Voraussetzung: Die Rufnummer des Info-Zentrums und die Programmnummer des Info-Dienstes, den Sie bestellen wollen, sind in Ihrem Telefon gespeichert (S. 62). [_____________________________________________________________] SMS OK Bestätigen. [______________________________________________] Info-Dienste OK Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Bestellen OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Eintrag eines Info-Dienstes ansehen und ändern Im Lieferzustand ist die Liste der Info-Dienste mit Info-Diensten von T-Com vorbelegt (S. 58). Sie können diese Einträge bei Bedarf ändern. Eintrag eines Info-Dienstes ansehen: Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [_____________________________________________________________] SMS OK Bestätigen.
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [_____________________________________________________________] SMS OK Bestätigen. [______________________________________________] Info-Dienste OK Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Bestellen OK Auswählen und bestätigen. Die Liste der Info-Dienste wird geöffnet und der erste Info-Dienst der Liste angezeigt. Info-Dienst auswählen und bestätigen. 2: Wirtschaft ts Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — Neuen Info-Dienst eintragen — Bevor Sie einen Info-Dienst nutzen können, müssen Sie die Programmnummer dieses Info-Dienstes in Ihrem Telefon speichern. Die Programmnummern aller Info-Dienste von T-Com finden Sie im Internet unter www.telekom.de/sms Voraussetzung: In der Liste der Info-Dienste ist ein Listenplatz frei. Ggf. müssen Sie zuvor einen nicht benötigten Info-Dienst aus der Liste löschen (S.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — Rufnummer des— Info-Zentrums ändern Um die Info-Dienste Ihres Diensteanbieters nutzen zu können, müssen Sie die Rufnummer des Info-Zentrums des Diensteanbieters in Ihrem Telefon speichern.Im Lieferzustand ist die Rufnummer 2323 des Info- In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 Telefonieren, Leistungsmerkmale Zentrums von T-Com voreingestellt. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) SMS-Zentrum ändern Die Speicherplätze für die SMS-Zentren sind bereits mit Rufnummern vorbelegt. Wenn Sie ein SMS-Zentrum ändern wollen, können Sie eine dieser Rufnummern überschreiben. Beachten Sie: Um Ihre Erreichbarkeit nicht einzuschränken, empfehlen wir Ihnen, den Speicherplatz 3, 4 oder 5 zu überschreiben: Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Aus/Einschalten der Funktionen SMS senden und SMS empfangen Im Lieferzustand sind die Funktionen SMS senden und SMS empfangen eingeschaltet. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 Menü öffnen. entweder ... OK oder ... OK Telefonieren, Leistungsmerkmale Einstellung einleiten. „SMS senden/empfangen“ ausschalten: Eingeben und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / sms.fm / 07.07.2004 SMS (Textmeldungen) SMS an Telefonanlagen Sie können eine SMS nur empfangen, wenn die Rufnummernübermittlung (CLIP) zum Nebenstellenanschluss der Telefonanlage weitergeleitet wird. Die CLIP-Auswertung der Rufnummer des SMS-Zentrums findet im Telefon statt. Wenn Ihr Gerät an eine Telefonanlage angeschlossen ist, müssen Sie der Rufnummer des SMS-Zentrums ggf. die Vorwahlziffer voranstellen (abhängig von Ihrer Telefonanlage).
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — Fehler beim Empfangen einer— SMS Unter folgenden Bedingungen können Sie keine SMS empfangen: ■ Das Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung (CLIP) ist für Ihren Telefonanschluss nicht ■ für die T-NetBox ist die Anrufweiterschaltung Sofort aktiviert, ■ der Speicher (Eingangs- und Entwurfsliste) ist voll. In diesem Fall erscheint im Display ein Hinweis. SMS mit speziellen Inhalten (Bilder, Töne) werden nicht unterstützt.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / DTAG_T-netbox.fm / 07.07.2004 T-NetBox nutzen T-NetBox nutzen Die T-NetBox ist der Anrufbeantworter im Netz von T-Com („T-Net“). Sie können die T-NetBox erst dann nutzen, wenn Sie diese bei T-Com beauftragt haben. Einzelheiten darüber, wie Sie die T-NetBox bedienen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der T-NetBox. T-NetBox anrufen Im Lieferzustand ist die T-NetBox für die Schnellwahl über die Taste 1 voreingestellt.
Mobilteile an- und abmelden Mobilteile an- und abmelden Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Mobilteile anmelden. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Die Anmeldung eines derzeit nicht an einer Basis angemeldeten Mobilteils T-Sinus 701S/701K läuft auto- Ein Mobilteil 701S kann an einer Basis angemeldet werden.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Mobilteile an- und abmelden Manuelle Anmeldung: T-Sinus 701S an Basis T-Sinus 711 Net Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. — — — — — — — Am Mobilteil — Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [______________________________________________] Einstellungen OK Auswählen und bestätigen.
Gezielte Anmeldung: DECT-GAP-Mobilteil Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. Voraussetzung: Die Mobilteile müssen den DECT-GAP-Standard unterstützen. GAP Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von Mobilteilen und Basen anderer Hersteller. Telefonieren, Leistungsmerkmale Mobilteile an- und abmelden In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Mobilteile an- und abmelden Mobilteile abmelden Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil T-Sinus 701S jedes angemeldete Mobilteil abmelden. Liste der Mobilteile öffnen. INT Abzumeldendes Mobilteil (das eigene ist mit < markiert) aus- MENU wählen und Display-Taste drücken. [______________________________________________] Mobilteil abmelden OK OK Auswählen und bestätigen.
Mehrere Mobilteile nutzen Intern anrufen und Gespräch beenden Interne Anrufe sind Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Sie sind kostenlos. — — — — — Ein bestimmtes— Mobilteil oder— alle Mobilteile gleichzeitig — anrufen. Telefonieren, Leistungsmerkmale Mehrere Mobilteile nutzen In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Liste der Mobilteile öffnen. INT entweder ...
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Namen eines Mobilteils ändern Automatisch werden die Namen „Int 1“, „Int 2“ usw. vergeben. Sie können diese Namen jedoch ändern, z. B. in „Anna“ etc. (max. 10-stellig). Der geänderte Name wird in der Liste eines jeden Mobilteils angezeigt. Liste der Mobilteile öffnen. INT Mobilteil auswählen und Display-Taste drücken.
Mehrere Mobilteile nutzen — — — — — — — — Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben Sie können ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Telefonieren, Leistungsmerkmale Liste der Mobilteile öffnen. INT Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie. Bestimmtes Mobilteil bzw. An alle auswählen und die obere Hälfte der Taste drücken.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / registration.fm / 07.07.2004 Mehrere Mobilteile nutzen Anklopfen beim internen Gespräch annehmen/abweisen Wenn Sie während eines internen Gesprächs einen externen Anruf erhalten, hören Sie den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Rufnummernübermittlung wird im Display die Nummer des Anrufers angezeigt. entweder ... Internen Anruf abbrechen, externen annehmen: Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Mobilteil individuell einstellen Mobilteil individuell einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Telefonieren, Leistungsmerkmale Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [______________________________________________] Einstellungen OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.07.2004 Mobilteil individuell einstellen Sprachlautstärke ändern Sie können die Hörerlautstärke in drei Stufen (1–3) und die Lautstärke für das Freisprechen in fünf Stufen (1–5) einstellen – auch während eines externen Gesprächs. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [______________________________________________] Audio OK Auswählen und bestätigen.
Mobilteil individuell einstellen — — — — — — — Klingeltonlautstärke ändern — OK Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Klingeltonlautstärke OK Auswählen und bestätigen. Die aktuelle Lautstärke ertönt. Lautstärke auswählen und OK bestätigen. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand). — — — — — — — — Klingelton aus-/einschalten Bei ankommenden externen Anrufen klingeln alle Mobilteile.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.07.2004 Mobilteil individuell einstellen — — — — — — — — Unterdrücken des ersten Klingeltons aus-/einschalten Damit Sie durch eine ankommende SMS nicht gestört werden, ist der erste Klingelton ausgeschaltet. Sie können die Einstellung ändern, so dass auch der erste Klingelton hörbar ist. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU Tasten drücken. entweder ... Der erste Klingelton soll hörbar sein: Taste drücken. oder ...
Mobilteil individuell einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Lieferzustand: Ein). Telefonieren, Leistungsmerkmale ■ Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt. In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.07.2004 Mobilteil individuell einstellen Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Beim Zurücksetzen bleiben aber erhalten: ■ Einträge des Telefonbuchs, der Anruferliste und der T-Tasten-Liste, ■ die Anmeldung des Mobilteils an der Basis bzw. an weiteren Basen. Mit der Taste a können Sie das Zurücksetzen abbrechen. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Basis einstellen Alle Einstellungen der Basis führen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil 701S durch. Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen Sie können Ihr Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen, indem Sie Systemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten System-PIN sichern. Die System-PIN müssen Sie u. a. eingeben: Telefonieren, Leistungsmerkmale Basis einstellen In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / settings_bs_hs.fm / 07.07.2004 Basis einstellen Repeater-Unterstützung Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihrer Basis vergrößern; er muss angemeldet werden. Um ihn zu nutzen, müssen Sie den Repeater-Betrieb vorher aktivieren. Geführte Gespräche werden dadurch abgebrochen. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [______________________________________________] Basis einstellen OK Auswählen und bestätigen.
Basis an eine Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage es erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. ■ Durch die Funktion Voreingestellte Netzwahl (Preselection) können Sie das Telefon nur an Anlagen mit automatischer Amtsholung eingeschränkt betreiben. Rückfrage und Gesprächsweiterleitung sind nicht möglich.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / pabx.fm / 07.07.2004 Basis an eine Telefonanlage anschließen — — — — — — — — Flash-Zeit einstellen Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. MENU [______________________________________________] Basis einstellen OK Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Sonderfunktionen OK Auswählen und bestätigen. [______________________________________________] Flash-Zeiten OK Auswählen und bestätigen.
Basis an eine Telefonanlage anschließen — — — — — — — — Wahlpause ändern Bei manchen Auslandsverbindungen oder bei manchen Telefondiensten (z. B. Homebanking) muss bei der Wahl externer Rufnummern eine Wahlpause eingehalten werden (s. S. 17). Telefonieren, Leistungsmerkmale Sie können die Länge der Wahlpause ändern, sofern Ihre Telefonanlage dies erfordert (Lieferzustand: 3 Sekunden). Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / appendix.fm / 07.07.2004 Anhang Anhang Reinigen – wenn’s nötig wird Wischen Sie das Telefon einfach mit einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab. Verwenden Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher! Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln! Sie schaden nur dem Gerät.
Mögliche Ursache Mein Gesprächspartner hört mich Sie haben die Taste INT gedrückt. nicht. Das Mobilteil ist dadurch „stummgeschaltet“. Die Rufnummer des Anrufers wird Die Rufnummernübermittlung ist trotz CLIP nicht angezeigt. nicht freigegeben. Abhilfe Mikrofon wieder einschalten (S. 20). Der Anrufer sollte die Übermittlung seiner Rufnummer (CLI) bei T-Com freischalten lassen. Bei der Eingabe höre ich einen Die Aktion ist fehlgeschlagen bzw.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / appendix.fm / 07.07.2004 Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 711 Net können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Sinus711.
Gewährleistung Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Händlers über.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / appendix.fm / 07.07.2004 Anhang Rücknahme und Recycling von Batterien und Akkus Das Gerät enthält Batterien oder wiederaufladbare Batterien (Akkus, Akkumulatoren), die zu seinem Betrieb oder für bestimmte Funktionen notwendig sind. Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Es weist darauf hin, dass diese nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Anhang Technische Daten ■ Standard: ■ DECT/GAP (Basis) Telefonieren, Leistungsmerkmale ■ DECT (Mobilteil); an GAP-konformen Basen betreibbar In Betrieb nehmen, Bedienen, Zeitfunktionen T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / appendix.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / appendix.fm / 07.07.2004 Anhang Zeichensatztabelle — — — — — — — — Standardschrift Entsprechende Taste mehrmals bzw. lang drücken 1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10 x 11 x Leerzeichen 1 b e h k n q u x , \ £ 2 3 4 5 6 s 8 z ! / & $ ä ë ï ¥ á é í ¤ à è ì â ê î ã ç ö 7 ü 9 0 ( § ñ ß ú ÿ + ) ó ò ô õ ù ý < û æ : = ø ¿ > å ¡ % a d g j m p t w .
Reihenfolge der Telefonbucheinträge Die Telefonbucheinträge werden i.d.R. alphabetisch sortiert, jedoch haben Leerzeichen und Ziffern erste Priorität. Die Sortierreihenfolge ist folgendermaßen: 1. Leerzeichen (hier mit s dargestellt) 2. Ziffern (0–9) 3. Buchstaben (alphabetisch) 4. Restliche Zeichen Um die alphabetische Reihenfolge der Einträge zu umgehen, fügen Sie vor dem Namen ein Leerzeichen ein. Dieser Eintrag rückt dann an die erste Stelle (Beispiel: „sKarla“).
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / menuetree.fm / 07.07.2004 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: MENU 5 4 1 für „Klingeltonmelodie für externe Anrufe einstellen“.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / menuetree.fm / 07.07.2004 Menü-Übersicht 5-5 7 Einstellungen 7-1 9 Basis einstellen Anrufbeantworter 5-5-1 5-5-2 Tastenklick Akkuwarnton 5-5-3 Quittungstöne 5-5-2-1 5-5-2-2 5-5-2-3 Aus Ein In Verbindung Wahlverfahren 8-4-1-1 8-4-1-2 MFV IWV 8-4-2 Flash-Zeiten 8-4-2-1 8-4-2-...
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Accessories.fm / 07.07.2004 Zubehör Zubehör Erweitern Sie Ihr T-Sinus 711 Net zur schnurlosen Telefonanlage: ■ jedem sein eigenes Mobilteil, ■ kostenlose interne Kommunikation, ■ externe Gespräche gezielt übergeben etc. — — — — — — — — Mobilteil T-Sinus 701S Das T-Sinus 701S bietet Ihnen u. a.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA dt_711_neu.fm / 07.07.2004 Kurzanleitung T-Sinus 711 Net Kurzanleitung T-Sinus 711 Net MENU M 2Z Mobilteil ein-/ausschalten lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten lang drücken Klingelton ein-/ausschalten lang drücken Freisprechen ein-/ausschalten (ein); Extern anrufen [Nummer] Angezeigte Rufnummer in Telefonbuch übernehmen Mit Telefonbuch wählen z ggf.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA dt_711_neu.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA eng_711_neu.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA eng_711_neu.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA tur_711_neu.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / KBA tur_711_neu.fm / 07.07.
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Abbrechen (Vorgang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Abmelden von Mobilteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Abweisen (anklopfenden Anruf) . . . . . . . . . . . . 24 Akku-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Akkumulator s. Akku Akkus – einlegen . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis Betrieb – Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 16 – Mobilteil in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . 8 Einstellen s. a. Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83 – Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . 5 Einstellen s. a. Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77 Betriebszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis H Lautsprecher-Lautstärke Basis . . . . . . . . . . . . .84 Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Lautstärke Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Hörerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Hörer-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis Menü Ortsnetzkennzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 – Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Ortsvorwahl s. Ortsnetzkennzahl . . . . . . . . . . . .45 – Menü-Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12, 13 – Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V P – öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis – für die nächste Wahl unterdrücken . . . . . . . 22 – lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 – ins Telefonbuch übernehmen . . . . . . . . . . . . 31 – löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 – speichern (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 – Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis – Intern-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Text bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94 – Lösch-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Textmeldung s. SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39 – Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V T-NetBox – Nachrichten-Taste . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / 711SIX.fm / 07.07.2004 Stichwortverzeichnis W Wählen – mit Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – mit T-Tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 34 – mit Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . 34 Wahlpause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 – ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 711 Net / deutsch / A31008-C100-A102-2-19 / Ruckseite.fm / 07.07.