Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover1_720_kurzfassung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V. Bedienungsanleitung. Erleben Sie’s einfach! Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover2.fm / 30.10.2008 II Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise. Version 1, 16.04.2007 Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren: ■ Öffnen Sie niemals das Gerät oder das Netzteil selbst. ■ Berühren Sie niemals die Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen. ■ Während eines Gewitters dürfen Sie das Gerät nicht installieren.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover2.fm / 30.10.2008 Sicherheitshinweise III Wichtige Symbole. Dieses Symbol markiert wichtige Informationen und Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Gefährdungen zu vermeiden und um die Funktionsfähigkeit des Speedport W 720V und der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Version 1, 16.04.2007 Hinweis: Hier finden Sie nützliche Hinweise und zusätzliche Informationen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover3_4_720.fm / 30.10.2008 IV Gesamtansicht Gesamtansicht. Vorderansicht mit Leuchtanzeigen. Antenne 9 8 7 Leuchtanzeigen Version 1, 16.04.2007 1 2 3 4 5 6 Leuchtanzeige Bedeutung 1 2 3 4 5 Power Update T-DSL Online Internet 6 Festnetz 7 8 9 WLAN LAN1 – LAN4 Status Zeigt den Betriebszustand an. Zeigt den Status bei Firmwareaktualisierung an. Zeigt den Zustand für den DSL-Anschluss an. Zeigt an, ob eine Internetverbindung besteht.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover3_4_720.fm / 30.10.2008 Gesamtansicht V Anschlusselemente. Auf der Rückseite des Speedport W 720V befinden sich folgende Anschluss- und Bedienelemente: 10 1 2 3 Anschluss Version 1, 16.04.2007 1 2 3 4 5 6 7 8 4 5 6 7 8 9 Funktion WLAN Ein/Aus Schalter zum Ein-/Ausschalten des WLAN-Betriebes. Steckvorrichtung zum Anbringen der Wandhalterung. T-DSL Buchse für den Anschluss an den Splitter.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover3_4_720.fm / 30.10.2008 VI 9 Gesamtansicht Anschluss Funktion Reset Reset-Taste zum Zurücksetzen des Speedport W 720V. Um die Reset-Taste zu betätigen, führen Sie einen dünnen Gegenstand, z. B. eine Büroklammer, in die Öffnung ein und drücken damit auf die kleine Taste hinter der Öffnung. Wenn Sie die Reset-Taste 2 Sekunden lang drücken, wird der Speedport W 720V neu gestartet (Reboot).
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / Speedport700_IVZ.fm / 30.10.2008 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II Wichtige Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III Gesamtansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Vorderansicht mit Leuchtanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / Speedport700_IVZ.fm / 30.10.2008 2 Inhaltsverzeichnis Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Leuchtanzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Selbsthilfe bei Problemen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Technischer Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / einfuehrung.fm / 30.10.2008 Einführung 3 Einführung. Vielen Dank, dass Sie sich für den Speedport W 720V der Deutschen Telekom AG, T-Com entschieden haben. Der Speedport W 720V ist ein Breitband-Router mit integriertem VDSL-/ADSL-Modem, der einem oder mehreren PCs (Clients) in lokalen Netzwerken (LAN) den Zugang zum Internet ermöglicht. Im LAN selbst können die PCs untereinander kommunizieren.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / einfuehrung.fm / 30.10.2008 4 Einführung Telefonieren mit dem Speedport W 720V. Der Speedport W 720V bietet die Funktionen einer Telefonanlage für DSL Telefonie (Voice over IP) und Festnetztelefonie, an die Sie bis zu drei herkömmliche analoge Endgeräte (z. B. Telefon, Faxgerät und Anrufbeantworter) anschließen können.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 Inbetriebnahme 5 Inbetriebnahme. Ihr Speedport W 720V ist ein hochwertiges Gerät, das nur dann zu Ihrer Zufriedenheit arbeitet, wenn Sie alle für die Inbetriebnahme notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Alle Informationen zur Inbetriebnahme finden Sie auf der Installationsanleitung. Führen Sie die dort beschriebenen Schritte sorgfältig aus. 1.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 6 Inbetriebnahme Anschließen – Übersicht. Die folgenden Grafiken zeigen die vollständige Verkabelung des Speedport W 720V für die verschiedenen möglichen Konfigurationen.Sie können die Funktionen Ihres Speedport W 720V anhand der Leuchtanzeigen (siehe Seite IV und Seite 50) überprüfen. Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 Inbetriebnahme 7 Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 8 Inbetriebnahme PC anschließen (LAN-Netzwerkverbindung). Sie können PCs kabelgebunden oder drahtlos an Ihren Speedport W 720V anschließen wie in der Installationsanleitung beschrieben. Damit Sie Ihren PC mit dem Speedport W 720V verbinden und einen Zugang ins Internet herstellen können, muss die Netzwerkkonfiguration des PCs durchgeführt werden.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 Inbetriebnahme 9 PCs drahtlos anschließen. Ein drahtloser Anschluss wird über einen WLAN-Adapter hergestellt, der an Ihrem PC installiert sein muss. Eventuell müssen Sie erst einen WLAN-Adapter in Ihr Notebook oder Ihren PC einbauen. Dies kann eine Speedport W 100card oder ein anderer IEEE 802.11g- oder 802.11b-kompatibler WLAN-Adapter sein.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 10 Inbetriebnahme Der Speedport W 720V überträgt die Sicherheitsdaten (SSID und Preshared key) an den WLAN-Adapter und meldet diesen damit an seinem drahtlosen Netzwerk an. Es kann sich nur ein WLAN-Adapter während einer Anmeldephase anmelden. Versucht mehr als ein WLAN-Adapter sich anzumelden, ist der Anmeldeversuch für jeden dieser Adapter erfolglos. Sie können die WPS-Anmeldung nach kurzer Zeit erneut versuchen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 Inbetriebnahme 11 Drahtloses Netzwerk einrichten Um ein Notebook oder einen PC drahtlos (über WLAN) mit dem Gerät zu verbinden, müssen Sie nur noch den WLAN-Adapter an Ihrem PC/ Notebook konfigurieren. Sie tun dies, indem Sie den vorkonfigurierten SSID-Namen sowie den Netzwerkschlüssel (Encr. Key) am WLANAdapter Ihres PCs/Notebooks eintragen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 12 Inbetriebnahme Netzwerkliste In der Netzwerkliste erscheinen alle WLANs, die am aktuellen Standort empfangen werden können. WLANs, deren SSID als unsichtbar eingestellt ist, werden nicht angezeigt. Windows zeigt den Status jedes gefundenen WLANs grafisch an und informiert über die Signalstärke, den Netzwerknamen und darüber, ob für das jeweilige Netzwerk Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / inbetriebnahme.fm / 30.10.2008 Inbetriebnahme 13 Konfigurationseinstellungen am Speedport W 720V. Alle manuellen Konfigurationseinstellungen, die Sie am Speedport W 720V vornehmen, z. B. um Verbindungen ins Internet herstellen zu können oder die Sicherheitseinstellungen Ihres Netzwerkes vorzunehmen, erfolgen mittels eines browser-basierten Konfigurationsprogramms, das in der Firmware des Speedport W 720V enthalten ist.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 14 Basiskonfiguration Basiskonfiguration. Ihr Speedport W 720V ist im Lieferzustand bereits so vorkonfiguriert, dass er im Regelfall ohne umfangreiche Feinkonfiguration in einer Vielzahl von Netzen lauffähig ist. Ihr Speedport W 720V wird auch mit einer individuellen Datenverschlüsselung für WLAN ausgeliefert.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 Basiskonfiguration 15 Voraussetzungen für die Konfiguration ■ Sie haben, wie in Kapitel „Inbetriebnahme” auf Seite 5 beschrie- ben, Ihren Speedport W 720V angeschlossen und gegebenenfalls die Netzwerkkonfiguration Ihres PCs überprüft . ■ Ihr Speedport W 720V ist eingeschaltet (die Leuchtanzeige Power leuchtet). ■ Die Kabelverbindung zum Splitter besteht (DSL: die Leuchtanzeige T-DSL leuchtet stetig). ■ Die WLAN- bzw.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 16 Basiskonfiguration Es werden nun die Konfigurationsseiten des Speedport W 720V als Popup zugelassen. Weitere Einstellungen für das Verhalten des Internet Explorer® bei Popups können Sie vornehmen ■ über den Menüeintrag Extras – Popupblocker oder ■ über Extras – Internetoptionen im Register Datenschutz.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 Basiskonfiguration 17 Auf dieser Seite können Sie das Konfigurationsprogramm starten und sich den Status für den Betriebszustand der wichtigsten Funktionen des Speedport W 720V anzeigen lassen. Status Version 1, 16.04.2007 Über die Schaltfläche >>Status können Sie den Betriebszustand des Speedport W 720V ohne Eingabe eines Passwortes prüfen. ì Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche >>Status.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 18 Basiskonfiguration Es erscheint eine Übersicht zum Betriebszustand folgender Funktionen: – DSL-Telefonnummern – Wireless LAN (WLAN) – Internetzugang – DSL Telefonie – Festnetz-Anschluss Telefonnummern kommend – Telefonnummern gehend – DSL-Anschluss – Firmware des Routers ì Klicken Sie auf Druckansicht und im nachfolgenden Fenster auf Version 1, 16.04.2007 Drucken, wenn Sie die Daten ausdrucken wollen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 Basiskonfiguration 19 Startseite ì Klicken Sie auf >>Startseite und dann auf die Schaltfläche Konfiguration starten, um mit der Konfiguration zu beginnen. Nach kurzer Zeit wird das Fenster zum Anmelden angezeigt. Anmelden beim Konfigurationsprogramm ì Klicken Sie in das Eingabefeld und geben Sie das Passwort ein (im Lieferzustand 0000). ì Klicken Sie auf OK. Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 20 Basiskonfiguration Auf der Startseite finden Sie eine Übersicht über das Menü des Konfigurationsprogramms. In der Spalte INFO auf der rechten Seite des Fensters sind die Menüpunkte kurz beschrieben. Version 1, 16.04.2007 Wenn Sie den Mauszeiger über die Ansicht der Rückseite des Speedport W 720V bewegen, werden in der Spalte INFO Informationen zu den Anschlüssen gezeigt.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 Basiskonfiguration 21 Konfiguration mit dem Assistenten. Für die Basiskonfiguration steht Ihnen der Assistent zur Verfügung, der Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration Ihres Speedport W 720V führt. Hinweis Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, legen Sie die Unterlagen (Auftragsbestätigung) griffbereit, die Sie nach Ihrer Anmeldung bei einem Provider, z. B. T-Online, erhalten haben.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / konfiguration.fm / 30.10.2008 22 Basiskonfiguration ■ Internetverbindung Name im Konfigurations- Beispiel Beschreibung programm Anschlusskennung Anschlusskennung und T-Online-Nummer 520011223344 T-Online-Nummer finden Sie in der Auftragsbestätigung. Mitbenuterznummer / 0001 In der Regel bleibt die Suffix Voreinstellung. Persönliches Kennwort 12345678 Das persönliche Kennwort gilt nur für den Internetanschluss von T-Online.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 23 Speedport W 720V nutzen. Nachdem Sie Ihren Speedport W 720V angeschlossen und konfiguriert haben, steht er sofort allen angeschlossenen PCs zur Verfügung. In diesem Kapitel finden Sie Hinweise und Beispiele für folgende Anwendungsmöglichkeiten: ■ Einsatzmöglichkeiten (siehe unten) ■ Im Internet surfen (Seite 26) ■ Telefonfunktionen und Telefonieren (Seite 26) Einsatzmöglichkeiten.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 24 Speedport W 720V nutzen Da bei T-DSL der Datenstrom über einen Splitter (Trennvorrichtung) von den Kanälen für die Nicht-Datendienste abgetrennt wird, stehen Ihnen die vom Grunddienst vorliegenden Leitungen (analog: eine Leitung, eine Rufnummer, ISDN: zwei Leitungen, mindestens drei Rufnummern (MSN)) auch dann zur Verfügung, wenn Ihre PCs im Internet kommunizieren.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 25 DSL Telefonie und Anschluss von analogen Telefonen Der Speedport W 720V ermöglicht die Kombination von Festnetz- und DSL Telefonie (Voice over IP) für drei analoge Telefone. Damit können Sie die Vorteile beider Technologien optimal einsetzen. Sie können die günstigen Tarife der DSL Telefonie ohne zusätzliche Telefongeräte nutzen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 26 Speedport W 720V nutzen Im Internet surfen. Zum Surfen im Internet starten Sie den Internet-Browser auf Ihrem PC. Im Regelfall wird die Startseite angezeigt, die der Internet-Browser als Standard ausgewählt hat. Es können mehrere Benutzer in Ihrem Netzwerk gleichzeitig im Internet surfen. Telefonfunktionen und Telefonieren.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 27 Extern telefonieren Externe Verbindungen sind alle Anrufe, die Sie über Ihren Festnetzanschluss (analog oder ISDN) oder über die DSL Telefonie führen. Wie Sie ein externes Telefonat einleiten, hängt von der Einstellung für die Amtsbelegung ab. Die Voreinstellung ist automatisch. Bei Einstellung für Amtsbelegung: automatisch Tastenfolge Aktion Heben Sie den Hörer ab.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 28 Speedport W 720V nutzen Eigene Telefonnummer beim Gesprächspartner anzeigen Wenn Sie in den Konfigurationseinstellungen die Funktion Telefonnummern unterdrücken aktiviert haben und für Amtsbelegung die Voreinstellung automatisch belassen haben , können Sie trotzdem Ihre Telefonnummer für das aktuelle Gespräch beim Gesprächspartner sichtbar machen. Tastenfolge Aktion Heben Sie den Hörer ab.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 29 Rückruf bei Besetzt oder Nichtmelden Hiermit veranlassen Sie, dass die Vermittlungsstelle eine Verbindung zu einem Zielteilnehmer, bei dem besetzt ist oder der sich nicht meldet, automatisch aufbaut. Bei Besetzt erfolgt der Verbindungsaufbau, wenn der Teilnehmer wieder erreichbar ist. Bei Nichtmelden wird über einen festgelegten Zeitraum (ca.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 30 Speedport W 720V nutzen Tastenfolge MSN Aktion ISDN Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie diese Tastenkombination ein. Geben Sie die gewünschte Rufnummer für die Weiterschaltung ein. Wenn die Anrufweiterschaltung nur für eine bestimmte MSN gelten soll, drücken Sie die SternTaste und geben Sie die MSN ein. Wenn Sie statt der Nummer noch einmal die Stern-Taste drücken, gilt die Anrufweiterschaltung für alle MSN.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 31 Anrufweiterschaltung bei Besetzt Hier erfolgt die Umleitung nur, wenn der Zielteilnehmer besetzt ist. Anrufweiterschaltung bei Besetzt aktivieren Tastenfolge Aktion analog Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie diese Tastenkombination ein. Geben Sie die gewünschte Rufnummer für die Weiterschaltung ein. Schließen Sie die Eingabe mit dieser Taste ab.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 32 Speedport W 720V nutzen Tastenfolge Aktion ISDN Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie diese Tastenkombination ein. Wenn die Anrufweiterschaltung nur für eine bestimmte MSN aufgehoben werden soll, geben Sie die MSN ein. Wenn Sie statt der MSN-Eingabe die Stern-Taste drücken, wird die Anrufweiterschaltung für alle MSN deaktiviert. Schließen Sie die Eingabe mit dieser Taste ab.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 33 Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden aufheben Tastenfolge Aktion analog Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie diese Tastenkombination ein. Tastenfolge MSN Aktion ISDN Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie diese Tastenkombination ein. Wenn die Anrufweiterschaltung nur für eine bestimmte MSN aufgehoben werden soll, geben Sie die MSN ein.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 34 Speedport W 720V nutzen Bei Voreinstellung: 0 vorwählen Tastenfolge Aktion Heben Sie den Hörer ab. Sie hören den Wählton für interne Gespräche. Drücken Sie diese Taste INT und die interne Anschlussnummer , oder . Anruf von einem anderen Anschluss annehmen Sie können einen Anruf, der bei einem anderen Anschluss des Speedport W 720V eingeht, an Ihrem Anschluss annehmen. Tastenfolge Aktion Heben Sie den Hörer ab.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 35 Wechseln zwischen Gesprächspartnern (Makeln) Anklopfen annehmen/zwischen zwei Gesprächen wechseln Tastenfolge Aktion Geben Sie diese Tastenkombination ein, um während eines Gespräches ein ankommendes Gespräch anzunehmen. Die Verbindung zum ersten Gespräch wird gehalten. Durch erneutes Drücken von R2 können Sie zum jeweils wartenden Anrufer wechseln.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 36 Speedport W 720V nutzen Wenn Sie können während eines Gesprächs eine Rückfrage bei einer anderen internen Telefonnummer einleiten wollen. Tastenfolge INT Aktion Drücken Sie diese Tastekombination. Sie hören den Wählton für interne Gespräche. Wählen Sie die interne Anschlussnummer , oder .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 37 Konferenzschaltung beenden Tastenfolge Aktion Legen Sie den Hörer auf, um alle Gespräche zu beenden. Fangschaltung für ankommende Rufe Die Fangschaltung ist ein Dienstmerkmal für ankommende Rufe und ist zur Identifizierung von Klingelstörern, belästigenden Anrufen und anderen Straftatbeständen mittels Telefonanruf gedacht.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 38 Speedport W 720V nutzen Akustische Signale des Telefons Sie können Festnetz- und DSL Telefonie anhand der Signale und Ruftöne des Telefons unterscheiden. Als Voreinstellung werden externe Telefonate an beiden Anschlüssen über Festnetz geführt. Die aktuelle Zuordnung hängt von den Konfigurationseinstellungen ab, die Sie für die beiden Telefonanschlüsse vorgenommen haben.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anwendung.fm / 30.10.2008 Speedport W 720V nutzen 39 Signaltonzuordnung Die nachfolgende Tabelle zeigt, welchen Signalton Sie in Abhängigkeit vom Status der konfigurierten Verbindung und der eingestellten Anrufzuordnung hören.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 40 Administration des Speedport W 720V Administration des Speedport W 720V. Version 1, 16.04.2007 Die Bedienoberfläche des Speedport W 720V enthält noch einige hilfreiche Funktionen für die Verwaltung Ihres Speedport W 720V.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 Administration des Speedport W 720V 41 Hilfsmittel zur Administration. Im Menüpunkt Hilfsmittel können Sie den Speedport W 720V neu starten. Reboot – Speedport W 720V neu starten Wenn der Speedport W 720V nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet, können Sie ihn neu starten. Anschließend ist der Speedport W 720V wieder betriebsbereit.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 42 Administration des Speedport W 720V Es dauert eine Weile, bis der Speedport W 720V wieder gestartet ist. Zum Ausführen von Konfigurationsmaßnahmen müssen Sie sich neu anmelden. Hinweis Beim Reboot bleiben alle Einstellungen erhalten. Daten laden und sichern. Wenn Sie Ihren Speedport W 720V nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, ist es sinnvoll, diese Konfiguration zu sichern.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 Administration des Speedport W 720V 43 Sicherung der Konfigurationsdaten ì Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Konfiguration sichern. Das Sichern der Konfigurationsdatei des Speedport W 720V wird gestartet. ì Wählen Sie im anschließend geöffneten Dateiauswahl-Dialog ein Verzeichnis auf Ihrem lokalen PC aus, in dem die Konfigurationsdatei unter dem Namen backup.bin gespeichert werden soll.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 44 Administration des Speedport W 720V Konfigurationsdaten laden ì Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Konfiguration laden. ì Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Wählen Sie aus Version 1, 16.04.2007 dem Dateiauswahl-Fenster das Verzeichnis, in dem Sie die Sicherungsdatei abgelegt haben. ì Doppelklicken Sie auf die Datei. Der gesamte Pfad zu dieser Datei wird in dem Feld neben Durchsuchen angezeigt.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 Administration des Speedport W 720V 45 Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Funktion setzt den Speedport W 720V zurück auf die Werkseinstellungen. Alle Ihre persönlichen Konfigurationen gehen verloren, auch das Passwort. ì Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Werkseinstellung. ì Klicken Sie auf OK. Die Werkseinstellungen werden wiederhergestellt.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 46 Administration des Speedport W 720V Sicherheitseinstellungen für WLAN sichern Sie können die Sicherheitseinstellung für Ihr drahtloses Netzwerk (SSID und Verschlüsselung) in einer Datei auf Ihrem PC sichern. Damit können Sie die Daten ggf. wieder importieren (siehe Seite 47), wenn Sie Ihren Speedport W 720V auf Werkseinstellungen zurückgesetzt haben.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 Administration des Speedport W 720V 47 Sicherheitseinstellungen für WLAN importieren Sie können die Sicherheitseinstellungen für Ihr drahtloses Netzwerk (SSID und Verschlüsselung) wieder in Ihren Speedport W 720V importieren. Die Sicherung der Daten ist auf Seite 46 beschrieben. ì Wählen Sie im Menü Laden & Sichern den Eintrag Importieren. ì Geben Sie hier den Speicherort und -namen der Datei mit den Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 48 Administration des Speedport W 720V Firmware-Update Firmware ist der Teil des Programms im Speedport W 720V, in dem die gesamte Funktionalität des Geräts gespeichert ist. Die Funktionalität wird kontinuierlich weiterentwickelt. Bei Bedarf kann die Firmware an neue Gegebenheiten angepasst werden. Hinweis Die Deutsche Telekom empfiehlt die Aktualisierung der Firmware nur dann, wenn dies notwendig ist.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / administration.fm / 30.10.2008 Administration des Speedport W 720V 49 ì Wählen Sie die Firmware des Speedport W 720V wie folgt: ì ì ì ì ì ì – Wählen Sie aus der Auswahlliste Suche nach Bereich den Eintrag Netzwerkkomponenten. – Grenzen Sie dann die Auswahl weiter ein auf: Speedportserie – Speedport W 720V. Klicken Sie beim Eintrag Firmware für Speedport W 720V auf Download. Klicken Sie im Windows-Dialogfenster auf Speichern.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 50 Anhang Anhang. Dieser Anhang enthält die folgenden Informationen: ■ Leuchtanzeigen (siehe unten) ■ Selbsthilfe bei Problemen (Seite 52) ■ Technischer Service (Seite 57) ■ CE-Zeichen (Seite 58) ■ Gewährleistung (Seite 59) ■ Reinigen (Seite 60) ■ Rücknahme von alten Geräten (Seite 60) Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der CD. Version 1, 16.04.2007 Leuchtanzeigen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 Anhang 51 LED Zustand Beschreibung Power Ein, stetig Gerät eingeschaltet und betriebsbereit. Gerät ausgeschaltet oder nicht betriebsbereit. Gerät läuft im Selbsttest. Fehler beim Selbsttest. Firmware-Update läuft. Keine Update-Aktivität. Neue Firmware verfügbar. Fehler beim Firmware-Update. T-DSL Verbindung ist aufgebaut. T-DSL Verbindung wird aufgebaut. Es ist kein DSL angeschlossen. Es besteht keine Verbindung zum Internet.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 52 Anhang LED Zustand Beschreibung LAN1–4 Ein, stetig Blinkt Aus Status Aus LAN-Verbindung existiert. Datenübertragung über LAN-Port. Derzeit ist kein betriebsbereites Gerät angeschlossen. Keine Statusinformationen vorhanden, aktuell erfolgt keine automatische Konfiguration. Verbindungsaufbau zu T-Online zur automatischen Konfiguration.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 Anhang 53 Nach einer Firmware-Aktualisierung funktioniert Ihr Speedport W 720V nicht mehr. Während der Aktualisierung wurde der Speedport W 720V stromlos (vom Stromnetz getrennt oder Stromstörung). ì Setzen Sie den Speedport W 720V auf Werkseinstellungen zurück (siehe Seite VI). Führt das nicht zum Erfolg, rufen Sie den Technischen Service an (siehe Seite 57). Sie können nicht auf einen anderen PC im kabelgebundenen LAN zugreifen.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 54 Anhang Probleme beim Internetzugang Es ist nicht möglich, eine Internetverbindung aufzubauen. Die Zugangsdaten für Ihre Internetverbindung sind nicht richtig eingetragen. ì Überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten anhand der Anmeldebestätigung Ihres Internetanbieters und korrigieren Sie sie. Sie können nicht auf bestimmte Internet-Seiten zugreifen. Die Internet-Seiten sind durch den Administrator des Speedport W 720V gesperrt.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 Anhang 55 Probleme beim Telefonieren Sie können keine DSL-Telefongespräche führen, obwohl Ihr Anschluss erfolgreich eingerichtet ist. Die DSL Telefonnummer ist keinem ausgehenden Anschluss zugeordnet. ì Ordnen Sie Ihre DSL Telefonnummer einem ausgehenden Anschluss zu. Das Gerät hat keine Internetverbindung und kann sich somit nicht für DSL Telefonie anmelden. ì Überprüfen Sie, ob die Online-LED leuchtet (siehe Seite 50).
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 56 Anhang Probleme beim Aufrufen des Konfigurationsprogramms Nach Eingabe der IP-Adresse des Speedport W 720V wird in Ihrem Internet-Browser angezeigt: „Die Seite konnte nicht gefunden werden“. Sie haben eine falsche IP-Adresse eingegeben. ì Prüfen Sie die IP-Adresse. Werkseinstellung ist 192.168.2.1. Das Konfigurationsprogramm ist nicht mehr zugänglich. ì Schalten Sie den Speedport W 720V aus und wieder ein (Neustart).
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 Anhang 57 Weitere Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet finden http://www.t-home.de/faq. Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Premiumhotline Endgeräte zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie im Abschnitt „Technischer Service.” auf Seite 57. Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Netzbetreibers.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 58 Anhang CE-Zeichen. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EURichtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden: Version 1, 16.04.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 Anhang 59 Gewährleistung. Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (Deutsche Telekom oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgeräts eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / anhang.fm / 30.10.2008 60 Anhang Rücknahme von alten Geräten. Hat Ihr Speedport W 720V ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist.
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / Speedport700_kurz_SIX.fm / 30.10.2008 61 Stichwörter. Numerisch 4-Port-Switch. . . . . . . . . . . . . . . . . 3 802.11b . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 802.11g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 A ADSL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 – Anschluss an . . . . . . . . . . . . . . 3 Altgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60 Amtsbelegung . . . . . . . . . . . . . .27 Anruf – intern weiterleiten . . . . . . . . .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / Speedport700_kurz_SIX.fm / 30.10.2008 62 L LAN-Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . V LAN-Verbindung herstellen – drahtlos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Leuchtanzeigen . . . . . . . . . .IV, 50 Lokales Netzwerk . . . . . . . . . . .24 M Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Mitbenutzernummer / Suffix . .22 Modem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 N Netzgerät, Anschluss . . . . . . . . . V Netzwerk – öffentlich. . . . . .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / Speedport700_kurz_SIX.fm / 30.10.2008 63 V Verschlüsselung – Voreinstellung . . . . . . . . . . . .10 Verschlüsselungsdaten sichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 Version 1, 16.04.2007 W Wählton – extern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 – intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 Werkseinstellung wiederherstellen – über Konfigurationsprogramm46 – über Reset-Taste. . . . . . . . . . VI Wi-Fi Protected-Setup siehe WPS WLAN . . . .
Speedport W 720V / deutsch / A31008-M1074-A151-3-43 / cover_back.fm / 30.10.2008 Herausgeber: Deutsche Telekom T-Com, Zentrum Endgeräte Postfach 2000 53105 Bonn Version 1, 16.04.