Operation Manual
80 Fernkopierer T-Fax 360 G4
3 Drücken Sie die Taste 21 [Start]. Der T-
Fax 360 G4 liest die Vorlage in den
Speicher ein. In der Anzeige erscheint kurz
die Auftragsnummer für diesen Vorgang
und die Speicherbelegung in Seiten.
Anschließend wählt er die eingegebene
Faxnummer.
4a Falsch verbunden:
Falls Sie falsch verbunden werden,
brechen Sie die Übertragung mit der Taste
19 [Stop] ab. Prüfen Sie die Rufnummer
der Gegenstelle und beginnen Sie wieder
mit Schritt 1.
4b Gegenstelle besetzt oder keine
Verbindung:
Falls die Gegenstelle besetzt ist oder sich
nicht meldet, veranlaßt der T-Fax 360 G4 –
sofern Sie diese Funktion eingeschaltet
haben (siehe „Automatische Wahlwieder-
holung einschalten”, Seite 39) – automa-
tisch maximal drei Wahlwiederholungen
mit einem Abstand von maximal 60
Minuten (einstellbar). Während der Pausen
erscheint im Anzeigefeld die Meldung
Kommt auch nach den Wahlwieder-
holungen keine Verbindung zustande,
stoppt der T-Fax 360 G4 den Vorgang. Es
ertönt ein Alarmsignal und die rote
Fehleranzeige 15 „Alarm ” blinkt für ca. 2
Sekunden. Im Anzeigefeld erscheinen
nacheinander die Meldungen
SE/EM NR. 0009
16:36
SPEICHERBEL. S01
16:36
WAHLWIEDERHOLUNG
16:42
KEINE ANTWORT
16:43
SE/EM NR. 0070
16:43