Operation Manual
Table Of Contents
- Titelblatt
- Symbole
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Hinweise
- 2 Einleitung
- 2.1 Das ist Teledat X130 DSL
- 2.2 Was wurde geliefert?
- 2.3 Was benötigt Teledat X130 DSL?
- 2.4 Teledat X130 DSL zusätzlich zu einem ISDN-Controller installieren
- 2.5 Die Buchsen von Teledat X130 DSL
- 2.6 Die Leuchtdioden an Teledat X130 DSL
- 2.7 Die Stecker von Teledat X130 DSL
- 2.8 Technische Daten
- 2.9 Leistungsmerkmale
- 2.10 Akustische Signalisierung
- 3 Montage und Installation der Hardware
- 4 Installation der Software
- 4.1 Was wird installiert?
- 4.2 Installation der Treibersoftware in Windows XP
- 4.3 Installation der Treibersoftware in Windows Me
- 4.4 Installation der Treibersoftware in Windows 2000
- 4.5 Installation der Treibersoftware in Windows 98
- 4.6 Installation der Teledat DSL-Software
- 4.7 Installation der ISDN-Kommunikationssoftware Teledat 150
- 4.8 Installation des ISDN CAPI Port-Treibers
- 4.9 Installation des Teledat X130 DSL Konfigurationsprogramms
- 4.10 Fehler bei der Installation – was tun?
- 4.11 Eingerichtete Programmordner
- 4.12 Installation einzelner Softwarekomponenten
- 4.13 Deinstallation der Softwarekomponenten in Windows XP und 2000
- 4.14 Deinstallation der Softwarekomponenten in Windows Me und 98
- 5 Konfiguration per Software
- 6 Konfiguration per Telefon
- 7 Bedienung von Teledat X130 DSL
- 7.1 Wählen extern
- 7.2 Wählen intern
- 7.3 Vermitteln
- 7.4 Anklopfen
- 7.5 Rückruf bei Besetzt
- 7.6 Rückruf bei Nichtmelden
- 7.7 Rückfrage / Halten
- 7.8 Makeln
- 7.9 Dreierkonferenz
- 7.10 Heranholen eines Gespräches (Pickup)
- 7.11 Externes Vermitteln
- 7.12 Parken
- 7.13 Fangen
- 7.14 Impulswahltelefone an Teledat X130 DSL
- 7.15 Einstellen der Funktion der Rückfragetaste
- 8 Mit Teledat X130 DSL ins Internet
- 9 Teledat 150 — Die Software für ISDN und Internet
- 10 Hilfe für Teledat X130 DSL
- Gewährleistung
- Index
- CE-Konformitätserklärung
- Bohrschablone

Hilfe für Teledat X130 DSL
Teledat X130 DSL – 10 Hilfe für Teledat X130 DSL 77
10 Hilfe für Teledat X130 DSL
10.1 So helfen wir Ihnen
Bei der Arbeit mit den Komponenten von Teledat X130 DSL werden sicherlich
auch einmal Fragen auftauchen. In diesem Kapitel bekommen Sie Hinweise auf
Informationsquellen, die Sie bei der täglichen Arbeit mit Teledat X130 DSL unter-
stützen. Über das Internet erhalten Sie weitere Informationen, Produktbeschrei-
bungen und Updates.
10.2 Informationen und Updates
Informationen zu allen Komponenten von Teledat X130 DSL finden Sie auch in
diesen Dateien:
z Readme zum CAPI 2.0-Treiber der Teledat X130 DSL im Ordner
WINDOWS.<BETRIEBSSYSTEM> der Installations-CD: Im Readme finden
Sie aktuelle Informationen.
z Hilfedateien zu den ISDN-Systemtreibern: Wenn Sie einen ISDN-System-
treiber wie den CAPI Port-Treiber installieren, wird auf dem Desktop eine
Verknüpfung mit der entsprechenden Hilfedatei erzeugt. Die Hilfedateien
sind außerdem im Ordner SOFTWARE\CAPIPORT auf der CD zu finden.
z Hilfe zur Teledat DSL-Software: Über F1 oder die Hilfe-Schaltflächen kön-
nen Sie eine ausführliche Online-Hilfe aufrufen.
z Hilfe zu Teledat 150: In allen Teledat 150-Modulen können Sie über F1
oder Hilfe-Schaltflächen eine ausführliche Online-Hilfe aufrufen.
z Handbuch zu Teledat 150: Das Handbuch liegt in elektronischer Form
dem Teledat X130 DSL-Paket bei und ist auf der CD im Ordner
SOFTWARE\INFO unter der Dateibezeichnung TELEDAT.PDF gespei-
chert. Falls Sie nicht über den Acrobat Reader zum Lesen von PDF-Doku-
menten verfügen, können Sie diesen ebenfalls aus diesem Ordner instal-
lieren.
z Hilfe zum Konfigurationsprogramm von Teledat X130 DSL: Hier können
Sie ebenfalls eine ausführliche Online-Hilfe aufrufen.