Brochure

1/111
5
Positionsschalter
OsiSense XC Classic
Metallgekapselt, Typ XCK J, nach Norm CENELEC EN 50041,
Geräte mit Monoblock- oder teilbarem Gehäuse,
Einzelkomponenten zum variablen Aufbau
ZCK E05
ZCK E09 ZCK Y61ZCK Y71
ZCK Y13 ZCK Y14ZCK Y11
ZCK Y41 ZCK Y43
ZCK Y81
ZCK Y91
ZCK Y53 ZCK Y52 ZCK Y59ZCK Y51
ZCK J404 ZCK J4104
Metallstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Metallstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Glasberstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Polyamidstab
Ø 6 mm
L = 200 mm (5)
Federhebel mit
Kunststoffende (4)
Federhebel mit
Metallstabende (4)
Längenverstellbarer
Rollenhebel mit
Kunststoffrolle (4)
Längenverstellbarer
Rollenhebel mit
Metallrolle (4)
Rollenhebel mit
Kunststoffrolle (5)
Rollenhebel mit
Wälzlagerrolle (5)
Ohne
Raststellung
Betätigung
von rechts
UND von
links oder von
rechts ODER
von links
Ohne Raststellung,
Betätigung von
rechts UND von links (6)
Gabelhebel mit
Kunststoffrolle
1 Bahn (5)
Gabelhebel mit
Kunststoffrolle
2 Bahnen (5)
Hilfsschaltergehäuse, Leitungseinführung für Pg13,
Monoblockgehäuse, 2-stuges Umschalten, 2-polig
2 „Ö/S“ gestuft schaltend, mit Sprungfunktion (3)
2-stufiges Umschalten: 1 von rechts UND 1 von links
(siehe Seite 1/119)
Hilfsschaltergehäuse, Leitungseinführung für Pg 13,
teilbares Gehäuse, 2-stuges Umschalten, 2-polig
2 „Ö/S“ gestuft schaltend, mit Sprungfunktion (3)
2-stufiges Umschalten: 1 von rechts UND 1 von links
(siehe Seite 1/119)
Rollenhebel mit
Metallrolle (5)
ZCK E05
ZCK E09 ZCK Y61ZCK Y71
ZCK Y13 ZCK Y14ZCK Y11
ZCK Y41 ZCK Y43
ZCK Y81
ZCK Y91
ZCK Y53 ZCK Y52 ZCK Y59ZCK Y51
ZCK J404 ZCK J4104
Metallstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Metallstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Glasberstab
Ø 3 mm
L = 125 mm (5)
Polyamidstab
Ø 6 mm
L = 200 mm (5)
Federhebel mit
Kunststoffende (4)
Federhebel mit
Metallstabende (4)
Längenverstellbarer
Rollenhebel mit
Kunststoffrolle (4)
Längenverstellbarer
Rollenhebel mit
Metallrolle (4)
Rollenhebel mit
Kunststoffrolle (5)
Rollenhebel mit
Wälzlagerrolle (5)
Ohne
Raststellung
Betätigung
von rechts
UND von
links oder von
rechts ODER
von links
Ohne Raststellung,
Betätigung von
rechts UND von links (6)
Gabelhebel mit
Kunststoffrolle
1 Bahn (5)
Gabelhebel mit
Kunststoffrolle
2 Bahnen (5)
Hilfsschaltergehäuse, Leitungseinführung für Pg13,
Monoblockgehäuse, 2-stuges Umschalten, 2-polig
2 „Ö/S“ gestuft schaltend, mit Sprungfunktion (3)
2-stufiges Umschalten: 1 von rechts UND 1 von links
(siehe Seite 1/119)
Hilfsschaltergehäuse, Leitungseinführung für Pg 13,
teilbares Gehäuse, 2-stuges Umschalten, 2-polig
2 „Ö/S“ gestuft schaltend, mit Sprungfunktion (3)
2-stufiges Umschalten: 1 von rechts UND 1 von links
(siehe Seite 1/119)
Rollenhebel mit
Metallrolle (5)
Aufbau mit Bestelldaten
(Fortsetzung)
: mit Zwangsöffnung.
(4) Hebel über 360˚ in 5˚- oder 90˚-Schritten durch Drehen des Rändelrades verstellbar.
(5) Hebel über 360˚ in 5˚- oder 45˚-Schritten durch Drehen des Flansches verstellbar.
(6) Einsetzbar mit den Hilfsschaltergehäusen ZCKJ1p, J2p, J31, J39.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10