User manual

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben.
Sollte Ihre DVB-T Antenne nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich ein Defekt vorliegen. Bitte schi-
cken Sie das Gerät nicht gleich ein, rufen Sie uns an!
Technische Hotline
für Deutschland: 02676 / 9520101
Gerne können Sie auch eine E-mail an service@telestar.de oder ein Fax an
02676 / 9520159 senden.
Sollten wir das Problem auf diesem Wege nicht lösen können, senden Sie das Gerät bitte an unser Ser-
vicecenter unter folgender Adresse ein:
Für Deutschland: TELESTAR Service Center, Am Weiher 14, 56766 Ulmen
Für Österreich: fsms GmbH, Welser Straße 79, A-4060 Leonding
1 Sicherheitshinweise
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr neues
Gerät in Betrieb nehmen.Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
> Öffnen Sie niemals das Gerät! Es besteht die Gefahr eines Elektroschocks. Ein eventuell
notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal vorgenommen werden.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen Fachmann um Hilfe bitten:
> das Stromkabel bzw. der Netzstecker ist beschädigt
> das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrungen
> bei erheblichen Fehlfunktionen
> bei starken äußeren Beschädigungen.
Betriebspausen:
Das Gerät sollte während eines Gewitters oder bei längeren Betriebspausen vom Netz getrennt werden.
2 Allgemeines
Mit der DVB-T Zimmerantenne ANTENNA 7 können Sie die TV- und Radioprogramme empfangen, die
nach dem DVB-T/ T2 Standard gesendet werden.
2
BDA ANTENNA 7 06_09pf.indd 2 10.06.2009 16:40:14 Uhr
a Verbinden Sie den IEC-Stecker (Koaxstecker) des Antennenkabels mit dem
Antenneneingang des DVB-T Empfängers.
b Verbinden Sie das Steckernetzteil mit einer Steckdose 230V/50Hz.
Verfügt ihr DVB-T Receiver über eine 5V Speisespannung, kann die ANTENNA 7 auch ohne
Steckernetzteil mit Strom versorgt werden.
c Verbinden Sie den Receiver über ein HDMI- oder ein Scartkabel mit dem Fernsehgerät.
4 Aufstellen der Antenne
Die Antenne kann sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden (siehe Befestigungsstanzen auf
der Antennenrückseite)
5 Bedienung
Nachdem Sie nun alle Punkte ausgeführt haben, ist Ihre Zimmerantenne einsatzbereit.
> Die Antenne ist aktiviert, sobald die Stromversorgung eingesteckt wird bzw. Ihr Receiver mit
aktivierter Antennenspeisung eingeschaltet wird
> Die Antenne verstärkt Signale im UHF-Bereich um bis 32dB, im VHF-Bereich um bis 35dB, zur
Empfangsoptimierung richten Sie die Antenne ggf. aus
3 Anschluss der ANTENNA 7
3
a
c
b