Instructions

48
Bedienungsanleitung
7.13 Elektronische Programmzeitschrift EPG
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können
Sie die Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm
darstellen.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder
über die Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
Die EPG - Funktionen erlauben Ihnen:
- Informationen über Programminhalte auf dem Bildschirm darzustellen
- Das Vormerken von Sendungen, die dann zum Sendebeginn automatisch eingeschaltet
werden.
- Das Programmieren von Aufnahmetimern
7.13.1 Elektronische Programmzeitschrift aufrufen
> Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung des Digital-Receivers.
Es erscheint nun die elektronische Programmzeitschrift auf dem Bildschirm.
Hier werden die Programme mit ihren derzeitigen Sendungen im Überblick dargestellt.
Nun können Sie sich mit Hilfe der EPG-Funktion über die Inhalte diverser Sendungen
informieren. Außerdem stehen Ihnen die EPG-Funktionen zur Verfügung, um die
gewünschte Sendung einzustellen, vorzumerken oder in die Timerprogrammierung
aufzunehmen.
> Zu den verschiedenen EPG-Ansichten und -Funktionen gelangen Sie über die
Optionsauswahl sowie über die am unteren Bildrand dargestellte zugeordnete
Funktionstaste.
> Mit Hilfe der Taste Zurück kehren Sie in den Normalbetrieb zurück.
1
2
3
6
5
4
1 Anzeigezeit > gibt den Zeitpunkt der darzustellenden Sendungen an.
Zeitleiste > grafische Darstellung der Anzeigezeit durch Fortschrittsbalken.
2 Programmname mit entsprechendem Programmplatz innerhalb der aktiven
Programmliste.
3 Fortschrittsbalken bzw. Start-/Stoppzeit der angezeigten Sendung.
4 Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit.
5 Zeigt an, dass zu der Sendung weitere Informationen zur Verfügung stehen.
6 Sendungen der dargestellten Programme.