Instructions

54
Bedienungsanleitung
7.14.3 Timerprogrammierung löschen
> Um eine bestehende Timereinstellung zu löschen, rufen Sie wie unter Punkt
7.14.2 beschrieben die Timer-Übersicht auf.
> Markieren Sie anschließend den zu löschenden Timer mit den
Pfeiltasten auf/ab.
> Drücken Sie die rote Funktionstaste Löschen.
Es erscheint die Meldung “Möchten Sie diesen PVR-Eintrag löschen?”
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten links/rechts Ja.
> Zum Löschen des Timers bestätigen Sie mit OK.
7.14.4 Timerverwaltung verlassen
> Durch Drücken der Taste Zurück kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
oder
> Kehren Sie durch Drücken der Taste TV/Radio in den Normalbetrieb zurück.
7.14.5 Während des Timerbetriebs
Während des Timerbetriebs hängt das Verhalten des Gerätes sowohl von dem program-
mierten Timertyp als auch vom Betriebsmodus vor dem Timerstart ab.
7.14.5.1 Senderwechseltimer
Der Senderwechseltimer startet nur wenn das Gerät eingeschaltet ist (nicht aus dem
Standby-Betrieb) es wird lediglich zu dem eingestellten Zeitpunkt der Sender gewechselt.
Das Gerät bleibt wie gewohnt bedienbar.
7.14.5.2 PVR-Timer
Startete der Timer aus dem Standby, so schalten Sie den Receiver durch Drücken der Taste
Ein/Standby komplett ein, um das Bild des Receivers an den angeschlossenen Fernseher wei-
terzugeben. Während des PVR-Timers sind einige Tasten der Fernbedienung (z. B. der Aufruf
des Menüs) außer Betrieb.
Laufender PVR-Timer
> Bild und Ton der laufenden Aufnahme werden an der Live-Position
wiedergegeben.
Während einer laufenden PVR-Aufnahme können Sie auf ein anderes Programm umschalten.
Allerdings können während einer Aufnahme nur die Programme wiedergegeben werden,die
entweder auf dem gleichen Transponder (Frequenz) der selben Empfangsart ausgestrahlt
werden, oder solche Programme, die Sie über einen anderen Empfangsweg empfangen.
Programmwahl während einer laufenden PVR-Aufnahme
> Mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab werden nur die Programmplätze angewählt, die
während der Aufnahme wiedergegeben werden können.
> Durch Drücken der Taste OK öffnet sich der Navigator. Hier werden nur die
Programme weiß dargestellt, die wiedergegeben werden können. Die übrigen
Programme werden grau dargestellt.