Instructions

70
Bedienungsanleitung
Polarisation
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die Polarisation (Horizontal bzw.
Vertikal) des Transponders aus.
Modulation
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die Modulation (DVB-S, DVBS2
(QPSK) bzw. DVB-S2 (8PSK)) des Transponders aus.
Inklusive Verschlüsselte
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links aus, ob freie und verschlüsselte
(Ja) oder nur freie (Nein) Programme gesucht werden sollen.
Suchlauf starten
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld OK und starten Sie den
Suchlauf durch Drücken der Taste OK.
Beachten Sie, je nachdem welche Suchlauf-Methode gewählt wurde , kann der Suchlauf
einige Zeit in Anspruch nehmen. Achten Sie auf weitere Meldungen auf dem Bildschirm.
Pegel-/Qualitätsanzeige
Bereits während der Eingabe der Transponderdaten können Sie anhand der Pegel- und
Qualitätsanzeige die Signalstärke und Signalqualität des eingegebenen Transponders erken-
nen.
10.2.3 Terrestrischer Suchlauf/ Kabelsuchlauf
Suchtyp
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links, den Suchtyp Manuell,
Netzwerk oder Automatisch aus.
Frequenz
> Geben Sie mit den Zifferntasten die Frequenz des Kanals ein, den Sie nach
Programmen absuchen möchten.
Fehlerhafte Eingaben können Sie mit der Pfeiltaste links korrigieren.
Bandbreite
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die Bandbreite (6, 7 oder 8 MHz)
des Kanals aus.
Inklusive Verschlüsselte
> Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links aus, ob freie und verschlüsselte
(Ja) oder nur freie (Nein) Programme gesucht werden sollen.
Suchlauf starten
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld OK und starten Sie den
Suchlauf durch Drücken der Taste OK.
Beachten Sie, je nachdem welche Suchlauf-Methode gewählt wurde, kann der Suchlauf eini-
ge Zeit in Anspruch nehmen. Achten Sie auf weitere Meldungen auf dem Bildschirm.