Operation Manual
22
Hier können Sie einerseits die USALS Unterstützung des Receivers aktivieren (werksei-
tige Voreinstellung: USALS Aus). Damit das USALS fehlerfrei arbeitet, müssen Sie die
Koordinaten (Längen- und Breitengrad) Ihres Standortes eingeben, damit das System
alle Motorpositionen für die empfangbaren Satelliten kalkulieren kann (nähere Information
hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Außenanlage). Geben Sie
mit Hilfe der Zehnertastatur der Fernbedienung den Längengrad und Breitengrad Ihres
Standortes ein und bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Nun können Sie in der Motor
Konfiguration verfolgen, in welchem Winkel und in welcher Richtung der Motor den
Parabolspiegel dreht um den gewünschten Satelliten einzustellen.
7.6. Software Update via Satellit / OTA
Ihr Receiver verfügt über eine Updatefunktion der Betriebssoftware. Das Software
Update kann via Satellit („OTA“, Over The Air) heruntergeladen und anschließend auf
Ihrem Receiver installiert werden. Wählen Sie im Installationsmenü mit Hilfe der CH+/
CH- Tasten die Option „OTA“ und drücken Sie OK. Es öffnet sich ein Menü in welchem
Satellit, Frequenz, Symbolrate und Polarisation des Update Kanals eingestellt werden
können (!!ACHTUNG: diese Einstellungen sind werkseitig bereits vorgenommen
und sollten nicht verändert werden!!).
Wählen Sie im OTA Menü mit Hilfe der CH+/CH- Tasten den Menüpunkt „Update“ und
drücken Sie OK. Die eingestellte Frequenz wird nun nach einem Software Update abge-
sucht. Sollte ein neues Update zur Verfügung stehen, empfängt der Receiver die neue
Betriebssoftware automatisch.
8. Programme bearbeiten
Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen bequem die empfangbaren TV- und Radiopro-
gramme zu bearbeiten. Wählen Sie im Hauptmenü durch Drücken der VOL+/VOL- Tasten
den Punkt „Programme bearbeiten“. Hier stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- 8.1. Programme umbenennen
- 8.2. Kanal löschen
- 8.3. Kanal bewegen
- 8.4. Kanal überspringen
- 8.5. Kanal sperren
- 8.6. Favoritenliste erstellen