Operation Manual
28
9.3.1. Standby Mode
Hier können Sie mit den VOL+/VOL- Tasten die Einstellung „Low Power“ und „Update“
wählen.
Bei der Einstellung „Low Power“ läuft das Gerät im Standby-Betrieb im Energiespar-
modus. Wenn Sie „Update“ wählen, verbraucht das Gerät im Standby-Betrieb mehr
Strom. Die Einschaltzeit des Receivers aus dem Standby verringert sich hingegen bei
dieser Einstellung.
9.3.2. Standby Display
Unter diesem Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, die Uhrzeitanzeige des Receivers im
Standby-Betrieb ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie über die CH+/CH- Tasten den Punkt „Standby Settings“, bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit OK.
Über die VOL+/- Tasten lässt sich nun die Uhrzeitanzeige ein- bzw. ausschalten.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK, nach Bestätigung gelangen Sie automatisch zurück
zum Menü „Systemeinstellungen“.
9.3.3. Three Hours Auto Standby
Aus Umweltschutzgründen kann sich das Gerät nach 3 Stunden automatisch aus dem
laufenden Betrieb in Standby schalten, wenn in diesem Zeitraum keine Bedienfunktionen
wie Programmwahl, Lautstärke etc. ausgeführt worden sind.
Achtung: Im Auslieferungszustand ist diese Funktion aktiviert!
Sie können diese Funktion unter diesem Menüpunkt deaktivieren. Schalten Sie die
Funktion mit Hilfe der VOL+/VOL- Taste aus.
10. Bedienung
10.1. Ein- und Ausschalten
Haben Sie das Gerät über den Netzstecker angeschlossen und mit dem LNB sowie
dem Fernsehgerät verbunden, leuchtet an der Front des Gerätes die rote POWER LED.
Das Gerät ist nun im Standby Modus. Drücken Sie die rote Ein/Standby Taste auf der
Fernbedienung, hierdurch schalten Sie das Gerät in den Betriebsmodus ein. Die POWER
LED leuchtet nun grün. Wird ein Signal empfangen leuchtet die SIGNAL LED an der
Front des Gerätes gelb. Durch nochmaliges Drücken der roten Ein/Standby Taste schal-
ten Sie den Receiver wieder in den Bereitschaftsmodus.
10.2. Programmwahl
10.2.1. Mit Hilfe der Programm auf/ab-Tasten
Schalten Sie die Programme mit Hilfe der Programmtasten auf/ab (CH+/CH-) auf der
Fernbedienung jeweils um einen Programmplatz auf oder ab.
10.2.2. Mit Hilfe der Zehnertastatur
Geben Sie mit Hilfe der Zahlentastatur die gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
1 für Programmplatz 1