Operation Manual

- 135 -
SPERREN TASTATUR
3"
DISPLAY
ENTSPERREN TASTATUR
3"
DISPLAY
„ADVANCED PROGRAMS“ VERLASSEN: Den
Knopf „FUNCTION“ (Abb. A.22) 3 Sekunden lang
drücken.
VERLASSEN ERWEITERTES MENÜ
3"
BEEEP
3.5.1 DESULFATION
Impulsverfahren für die Instandsetzung sulfatierter
Batterien. Dabei wird eine Spannung angelegt, die
ausreicht, die ober ächlichen Oxidschichten zu
neutralisieren und die darunter liegenden Platten
zu revitalisieren. Dies sollte bei vom Fahrzeug
getrennter Batterie durchgeführt werden.
AUSWAHL FUNKTION
DISPLAY
ACHTUNG!Besonderszuachtenistaufdie
Nennspannung der Batterie, die der mit dem Knopf
„VOLT“gewähltenundaufdemDisplayangezeigten
(Abb. A .1) Batteriespannung entsprechen muss.
Vorgehensweise
- mit dem Knopf „FUNCTION“ (Abb. A.22) folgende
Funktion (Abb. A.10) auswählen;
- mit dem Knopf „VOLT“ (Abb. A.21) die
Batteriespannung (Abb. A.1) auswählen;
- die Zangen an die Batterieklemmen anschließen;
- der Vorgang startet automatisch. Seine Dauer
hängt vom Ansprechen der Batterie ab und
wird auf dem Display gra sch dargestellt. Wenn
der Desulfatierungsprozess erfolgreich war,
erscheint auf dem Display (Abb. A.2) „End“.
Bei stark sulfatierten und deshalb nicht mehr
instandsetzbaren Batterien ist es möglich, dass
der Vorgang nicht abgeschlossen wird. Dieser
Zustand ist durch wiederholtes Einleiten der
Ladephase geprägt und am Geräusch eines sich
schließenden und öffnenden Relais erkennbar.
ENDE VORGANG - BEISPIEL
BEEEP
Info
Alarm
3.5.2 EQUALIZATION
Dieses Verfahren wird empfohlen für die ordentliche
Wartung der Batterie, die in Abhängigkeit von der
Nutzungsintensität vorzunehmen ist.
AUSWAHL FUNKTION
DISPLAY
ACHTUNG! Achten Sie besonders auf
dieArtderBatterie,fürdiedieAusgleichsladung
durchzuführen ist (WET, GEL, AGM, PbCa):
PrüfenSiediemaximalzulässigeSpannung,um
eineBeschädigungderBatteriezuvermeiden.
IndividuelleEinstellungderSPANNUNG
Um den Spannungswert für die Ausgleichsladung
an die Situation anzupassen, sind gleichzeitig
die Tasten „VOLT“ (Abb. A.21) und „FUNCTION“
(Abb. A.22) 3 Sekunden lang zu drücken. Dann mit
den gleichen Tasten einen der Spannungswerte
6V÷7.5V, 12V÷15V, 24V÷30V für Batterien mit 6V,
12V oder 24V wählen (Verringerung Taste „VOLT“ -
Erhöhung Taste „FUNCTION“).
Die Werkseinstellungen lauten auf 6.8V, 13.6V,
27.2V.
Die Spannungseinstellung wird automatisch 3