Operation Manual

- 138 -
stetsandenLadezangenan.
ACHTUNG! Besonders zu achten ist
auf die Nennspannung der Batterie, die der mit
dem Knopf „VOLT“ gewählten und auf dem
Displayangezeigten(Abb.A.1)Batteriespannung
entsprechen muss. Bei dieser Funktion besteht
an den Ausgangszangen KEIN SCHUTZ gegen
Funken und Verpolung.
IndividuelleEinstellungSPANNUNGundSTROM
SPANNUNG
- gleichzeitig die Knöpfe „VOLT“ (Abb. A.21) und
„FUNCTION“ (Abb. A.22) 3 Sekunden lang
drücken
- mit denselben Knöpfen (Verringerung Taste
„VOLT“ - Erhöhung Taste „FUNCTION“) einen der
Spannungswerte 6V÷7.5V, 12V÷15V, 24V÷30V
für Batterien mit 6V, 12V, 24V wählen. Die
Werkseinstellungen lauten 6.8V, 13.6V, 27.2V.
Die Spannungseinstellung wird automatisch 3
Sekunden nach der zuletzt vorgenommenen
Einstellung beendet.
EINSTELLUNG DER SPANNUNG -
BEISPIEL
3"
BEEEP
DISPLAY
13.3V
13.2V
13.1V
. . . . .
. . . . .
13.7V
13.6V
13.5V
STROM:
- Die Taste „MODE“ drücken, bis auf dem
Display (Abb. A.4) und dem Symbol (Abb.
A.6) der gewünschte Wert erscheint, der in 6
Schritten einstellbar ist. Die Stromeinstellung
wird automatisch 3 Sekunden nach der zuletzt
vorgenommenen Einstellung beendet.
EINSTELLUNG DES STROMS -
BEISPIEL
3A 7A 10A 20A 30A 40A
3A 7A 10A 20A 30A 40A
Vorgehensweise BATTERIEWECHSEL
GESPEISTES FAHRZEUG
ENTFERNEN DER AUSTAUSCH DER
BATTERIE BATTERIE
- Mit dem Knopf „FUNCTION“ (Abb. A.22) die
Funktion SUPPLY (Abb. A.12) auswählen;
- die Spannungs- und Stromwerte, wie oben
beschrieben, individuell einstellen, falls erforderlich
oder gemäß den Daten des Automobilherstellers
vorgegeben;
- mit dem Knopf „VOLT“ (Abb. A.21) die
Batteriespannung (Abb. A.1) auswählen;
- die Zangen an die Batterieklemmen der
Fahrzeugbatterie anschließen;
- die Batterie austauschen, wobei besonders
darauf zu achten ist, dass die Zangen nicht von
den Fahrzeugklemmen getrennt werden. In
diesem Fall würden nämlich alle elektronischen
Einstellungen verloren gehen.
3.7START-STARTHILFE(fallsvorgesehen)
Der Modus START (Abb. A.15) kann, falls vorhanden,
für 12V-Batterien verwendet werden. Als Starthilfe
wird ein Strom von 70A bereitgestellt. Wenn die
Batterie ganz entladen ist, emp ehlt es sich, vor
Beginn einen Vorladevorgang durchzuführen.
AUSWAHL FUNKTION
3"
DISPLAY
3.7.1 Vorgehensweise
- Mit dem für 3 Sekunden lang gedrückten Knopf
„MODE“ (Abb. A.23) die Funktion „START“
auswählen;
- die Zangen an die Klemmen der Fahrzeugbatterie
anschließen. Auf dem Display (Abb. A.1) erscheint
blinkend „Go“);
- das Fahrzeug starten. Danach wird auf dem
Display eine Zeit von 30 Sekunden Dauer
angezeigt (Abb. A.1), an dessen Ende ein weiterer
Startvorgang ausgeführt werden kann;