Certifications 2
SDB-Nr.: 633048 V002.0
TEROSON MS 939 WH V1.0
Seite 5 von 13
Biologischer Grenzwert (BGW):
keine
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition:
Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Für gute Be- und Entlüftung sorgen.
Atemschutz:
Das Produkt ist nur an Arbeitsplätzen mit intensiver Belüftung / Extraktion zu verwenden
Wenn eine intensive Belüftung / Absaugung nicht möglich ist, sollten Atemschutzgeräte mit ABEK P2-Filter (EN 14387)
getragen werden.
Handschutz:
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw. Spritzern
(Empfohlen: Mindestens Schutzindex 2, entsprechend > 30 Minuten Permeationszeit nach EN 374): Polychloropren (CR; >= 1
mm Schichtdicke) oder Naturkautschuk (NR; >=1 mm Schichtdicke) Geeignete Materialien auch bei längerem, direktem Kontakt
(Empfohlen: Schutzindex 6, entsprechend > 480 Minuten Permeationszeit nach EN 374): Polychloropren (CR; >= 1 mm
Schichtdicke) oder Naturkautschuk (NR; >=1 mm Schichtdicke) Die Angaben basieren auf Literaturangaben und Informationen
von Handschuhherstellern oder sind durch Analogieschluß von ähnlichen Stoffen abgeleitet. Es ist zu beachten, dass die
Gebrauchsdauer eines Chemikalienschutzhandschuhs in der Praxis auf Grund der vielen Einflußfaktoren (z.B. Temperatur)
deutlich kürzer als die nach EN 374 ermittelte Permeationszeit sein kann. Bei Abnutzungserscheinungen ist der Handschuh zu
wechseln.
Augenschutz:
Schutzbrille
Der Augenschutz sollte konform zur EN 166 sein.
Körperschutz:
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein.
Hinweise zu persönlicher Schutzausrüstung:
Nur Schutzkleidung mit CE-Zeichen gemäß Richtlinie 89/686/EWG verwenden.
Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion. Eine vollständige
Risikoabschätzung sollte vor der Verwendung des Produktes durchgeführt werden, um einzuschätzen, ob sich die angezeigten
persönlichen Schutzausrüstungen für die örtlichen Gegebenheiten eignen. Die persönliche Schutzausrüstung sollte konform zu
den maßgeblichen EU-Standards sein.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Paste
pastös
weiß
Geruch
charakteristisch
Geruchsschwelle
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
pH-Wert
Nicht anwendbar
Schmelzpunkt
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Erstarrungstemperatur
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Siedebeginn
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Flammpunkt
Nicht anwendbar
Verdampfungsgeschwindigkeit
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Entzündbarkeit
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Explosionsgrenzen
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Dampfdruck
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Relative Dampfdichte:
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Dichte
(20 °C (68 °F))
1,5 g/cm3
Schüttdichte
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Löslichkeit
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Löslichkeit qualitativ
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Selbstentzündungstemperatur
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar