Certifications 2

SDB-Nr.: 633048 V004.0
TEROSON MS 939 WH
Seite 2 von 15
Signalwort:
Achtung
Gefahrenhinweis:
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Ergänzende Informationen
EUH212 Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub
entstehen. Staub nicht einatmen.
Sicherheitshinweis:
Prävention
P280 Schutzhandschuhe tragen.
2.3. Sonstige Gefahren
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB).
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Allgemeine chemische Charakterisierung:
Basisstoffe der Zubereitung:
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Titandioxid
13463-67-7
236-675-5
01-2119489379-17
5- < 10 %
Carc. 2; Einatmen
H351
Trimethoxyvinylsilan
2768-02-7
220-449-8
01-2119513215-52
1- < 3 %
Flam. Liq. 3
H226
Acute Tox. 4; Einatmen
H332
STOT RE 2
H373
Skin Sens. 1B
H317
Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)sebacat
52829-07-9
258-207-9
01-2119537297-32
0,1- < 1 %
Eye Dam. 1
H318
Aquatic Chronic 2
H411
Aquatic Acute 1
H400
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Frische Luft, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Hautkontakt:
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Augenkontakt:
Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen.