Operation Manual

NOXON
gabe des Internetradios oder des Lieblingstitels unmöglich machen,
springt ihr Gerät automatisch nach knapp einer Minute vergeblicher
Verbindungsversuche zum Standard-Weckton. Verschlafen ist somit
ausgeschlossen.
Legen Sie nun im nächsten Schritt mit den Hoch/Runter-Tasten noch
die gewünschte Lautstärke Ihres Weckers fest. Diese Einstellung ist
besonders dann sehr nützlich, wenn Sie sich abends mit geringer
Lautstärke dank der Sleeptimer-Funktion in den Schlaf haben wiegen
lassen – Da der Wecker mit einer ganz eigenen Lautstärke einstellbar
ist, braucht es Sie nicht zu beschäftigen, auf welcher Lautstärke der
NOXON im Regelbetrieb läuft – so, wie Sie ihn hier einstellen, wird er
Sie auch wecken.
Bestätigen mit Rechts, und der Wecker ist betriebsbereit.
Die Anzeigen im Hauptmenü und im Weckermenü zeigen nun die
Alarmbereitschaft anhand der eingestellten Zeit(en) an, zudem er-
scheint in der Uhrzeitanzeige, verfügbar über den
Button, für jede
aktive Weckzeit eine kleine Glocke.
Bestimmung der maximalen Weck- bzw. Snoozedauer
Um die maximale Gesamt-Dauer des morgendlichen Weckrufes, bzw.
die Dauer der Weck-Pausen (Snooze-/Schlummer-Funktion) bis zur
endgültigen Deaktivierung zu konfigurieren, wählen Sie den Menü-
punkt „Alarm Einstellungen“ an. Hier können Sie nun Ihre individuellen
Einstellungen vornehmen.
Ein- bzw. Ausschalten des Weckers
Um den/die Wecker ohne Neueinrichtung der zuvor genannten Punkte
bequem Ein- und Auszuschalten, wählen Sie einfach den Menüpunkt
„EIN/AUS“ im Weckermenü.
Nun haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Alarme getrennt oder
zusammen zu deaktivieren bzw. zu aktivieren, ohne die komplette
Einstellprozedur wie oben beschrieben erneut durchzuführen.
Wenn der Wecker klingelt… Deaktivierung und Weckwiederholung
Sobald der Wecker aktiviert wird, geht der NOXON vom vorherigen
Zustand in den Weckmodus, der in etwa wie links abgebildet aussieht.
Je nach Einstellung im Konfigurationsmenü und ihrer Firmware-
Version erscheint der Weckbildschirm übrigens in voller Leuchtsärke
oder etwas abgedunkelt (s.S. 25). Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
Aufstehen, oder Weiterschlafen! Die Deaktivierung des Weckers funk-
tioniert nur über die Stopp-Taste. Durch Druck auf alle übrigen Tasten
am Gerät schicken Sie den NOXON noch einmal mit ins Reich der
Träume, wobei die Weckanzeige so lange aktiv bleibt, bis Sie den
Wecker final deaktivieren.
38 DEUTSCH