Operation Manual

NOXON
dung ein. Nach Bestätigung können Sie über das „i“-Symbol rechts oben kontrollieren, ob die Registrierung
des Schlüssels erfolgreich war (Bereich „Lizenzinformation“).
Vorsicht Firewall. Sollte auf dem System, auf dem auch der Medienserver läuft, eine Firewall eingerichtet
sein, so kann es vorkommen, dass Sie dieser explizit erlauben müssen, dass die Freigabe Ihrer Musik etc.
auch erlaubt ist und der Server sichtbar werden darf. Auch an dieser Stelle möchten wir vertrauensvoll an
den Netzwerk-Administrator verweisen.
Das Webinterface
Das Webinterface von TwonkyMedia dient dazu, die verschiedenen Einstellungen für Ihren UPnP Server
TwonkyMusic vorzunehmen. In das Webinterface gelangen Sie entweder über den Eintrag TwonkyMedia
Web Konfiguration im Startmenü und in der TwonkyVision Programmgruppe, oder mit einem Doppelklick auf
das Twonky-Icon in der Taskbar neben der Uhr. Auf beiden Wegen rufen sie Ihren Internetbrowser mit dem
eben diesem Webinterface auf. Wir möchten nun nicht auf alle klitzekleinen Details des Webinterfaces
eingehen, zumal in diesem Fall die ausführliche Dokumentation auf der CD wahrscheinlich besser zu Rate
zu ziehen wäre. Daher werden hier exemplarisch einige Einstellungen und deren Auswirkungen beleuchtet.
Und los …
Webinterface – Freigaben
Wenn Sie die Webschnittstelle öffnen, gelangen Sie
zum Einstiegsfenster („Freigaben“) mit den aktuellen
Statusdaten Ihres Medienservers. Einige Erläuterun-
gen …
Medienverzeichnisse bezeichnet die Verzeichnisse,
in denen auf Ihrem Rechner nach den Mediendaten
(also zB. Musikdateien) gesucht werden soll, die Sie
über den NOXON bereistellen möchten. Hier lassen
sich auch mehrere Verzeichnisse angeben.
Rescan-Abstand legt fest in welchen Zeitintervallen
der Server automatisch nach neuen Musikstücken
sucht.
Medienverzeichnisse neu einlesen löst ein erneu-
tes Einlesen Ihrer Daten aus, damit zum Beispiel neu
abgelegte Dateien auch im Bestand auftauchen.
44 DEUTSCH