Operation Manual

16
NOXON A540
17
Szenario 1 – die Einbindung via Kabel
Ist beim Einschalten des Gerätes ein Netzwerkkabel eingesteckt, und damit die Verbind-
ung zu einem funktionierenden Netzwerk hergestellt, sollte die Einrichtung sehr unkom-
pliziert und schnell wie folgt verlaufen:
SSID
Ihr WLAN-Netzwerk
WLAN-Netzwerk des Nach...
[Erneut suchen]
[Kabel]
[Manuelle Einstellungen]
Falls in Ihrem Router ein DHCP-Server aktiv ist –
wie eigentlich in fast jedem aktuellen Modell
wählen Sie bitte [Kabel]
Der Assistent verbindet sich nun automatisch mit
Ihrem Router und bezieht seine Netzwerkadresse
vom DHCP-Server. Jedes Gerät, das am Netz-
werk teilnehmen möchte, braucht eine solche
„Hausnummer“, damit die Datenpakete richtig zugestellt werden können. Im Regelfall
war es das auch schon und die Verbindung steht.
Bei manchen Ausnahmenetzwerken werden jedoch für bestimmte Zugangsbestimmun-
gen feste IP-Adressen verteilt – welche diese sein müsste, erfahren sie beim Administra-
tor Ihres Vertrauens. Siehe „Manchmal gewollt: eine feste IP.“
DHCP
DHCP einrichten
Statische IP einrichten
Um dem NOXON eine feste IP zuzuweisen,
wählen Sie bitte [Manuelle Einstellungen]
Im folgenden Menü bitte [Statische IP Einrichten]
auswählen.
IP-Einstellungen
IP Adresse
Subnet Maske
192
168
1
2
255
255
255 0
Hier können Sie mit dem Navigationsrad die en-
tsprechenden Werte eingeben. Um große Zahlen
(wie z.B. 192) schneller zu erreichen, drehen Sie
das Rad nach links. Um zum nächsten Eingabefeld
zu gelangen, drücken Sie bitte einmal auf das Rad
oder den OK-Button auf Ihrer Fernbedienung.
Gateway Adresse
Gateway Adresse
192
168
1
1
Anschließend muss die Gateway-Adresse an-
gegeben werden.