Operation Manual

36
NOXON iRadio 300 / 360
37
SSID (ESSID): Als Service Set Identier (SSID) oder auch Network Name bezeichnet
man eine Funk-Netzwerk-Kennung, das auf IEEE 802.11 basiert. Jedes Wireless LAN
besitzt eine kongurierbare, so genannte SSID oder ESSID (Extended Service Set Iden-
tier), um das Funknetz eindeutig identizieren zu können. Sie stellt also den Namen
des Netzes dar. Der NOXON erkennt alle gefunden Netzwerke automatisch, hat jedoch
zusätzlich die Option, eine SSID manuell einzugeben.
UPnP: Diese Abkürzung steht für Universal Plug and Play und basiert auf einer Reihe
von standardisierten Netzwerkprotokollen. Es dient der herstellerübergreifenden Ans-
teuerung von Geräten (Stereoanlage, Drucker, Router, Hausanlagen) über ein IP-basi-
ertes Netzwerk. Der NOXON ist ein UPnP-Gerät, welches mit einer entsprechenden
Software Daten empfangen kann.
WEP-Verschlüsselung: (Wired-Equivalent-Privacy) beschreibt einen Verschlüsselungs-
standard für WLANs. Natürlich kann auch NOXON WEP-verschlüsselte Daten empfan-
gen und interpretieren.
WPA-Verschlüsselung: Wie WEP ist auch WPA ein Standard für die Verschlüsselung
und Authentizierung. Entwickelt wurde WPA, um die grundlegenden Schwächen der
WEP-Verschlüsselung zu beheben. WPA kann also als der sichere Nachfolger von WEP
angesehen werden.
WPS: WiFi Protected Setup ist ein Standard für eine einfache und sichere Art der
Verbindung in einem drahtlosen Netzwerk.
WiFi: Zertikat für WLAN-Produkte, die nach den IEEE802.11 Standards arbeiten und
kompatibel mit anderen Produkten sind. Auch der NOXON erfüllt die technischen Stan-
dards des WiFi-Konsortiums.
WLAN: Auch Wireless LAN oder Wireless Local Area Network genannt bezeichnet ein
drahtloses, lokales Funknetzwerk zur Übertragung von Daten. Der NOXON wird via
WLAN mit ihrem Netzwerk verbunden. Er empfängt die Daten über das lokale Funknetz-
werk, verarbeitet diese und spielt letztlich die Musikdatei ab.
Häug gestellte Fragen
die aktuellste Version nden Sie im Internet unter:
www.terratec.net/de/treiber-und-support.html