Operation Manual

NOXON iRadio
DEUTSCH 19
5 - Szenario 1 --- die Netz-Einbindung via Kabel
Ist beim Einschalten des Gerätes ein Netzwerkkabel eingesteckt, und damit die Verbindung zu einem funkti-
onierenden Netzwerk hergestellt, sollte die Einrichtung wie folgt verlaufen:
1) Ist die Kabelverbindung vorhanden, dann ist ‚Wired Ethernet’ (engl.: Kabel-
Netzwerk) die richtige Wahl! (Es erscheinen u.U. hier auch Funknetzwerke, wenn die
Antenne dafür angebracht ist).
Bestätigen mit:
2) An dieser Stelle wählen Sie das Verfahren, durch das der NOXON 2 audio seine IP-
Adresse
*
im Netzwerk erhält. Jedes Gerät, das am Netzwerk teilnehmen möchte,
braucht eine solche „Hausnummer‘‘, damit die Datenpakete richtig zugestellt werden
können.
Üblicherweise wird diese Adresse automatisch über das DHCP-Protokoll generiert.
Bei manchen Ausnahmenetzwerken werden jedoch für bestimmte Zugangsbestim-
mungen feste IP Adressen verteilt -- welche diese sein müsste, erfahren sie beim
Administrator Ihres Vertrauens. Mehr Hinweise dazu finden Sie auch unter dem Ab-
schnitt zur festen IP auf S.
18
3) Sie werden hier gefragt, ob ein so genannter „Proxyserver“ in Ihrem Netzwerk
zum Einsatz kommt.
In den meisten Heimnetzen ist das nicht der Fall -- Sie können also wenn Sie hier
unsicher sind, und sich die Mühe dies direkt herauszufinden erst einmal ersparen
möchten, zunächst einmal „Nein‘‘ angeben - und darauf hoffen dass es funktioniert!
Sollte der NOXON nach der so durchgeführten Einrichtung NICHT auf Internetradio-
sender (aber z.B. dennoch auf Ihre MP3-Sammlung innerhalb des Heimnetzwerkes
nach Einrichtung der beiliegenden Software) zugreifen können, müssen Sie die Ein-
richtung im schlimmsten Fall an dieser Stelle einfach noch einmal korrigieren. Über
den
-Button können Sie diesen Einrichtungsassistenten jederzeit wiederfinden!
Wie sie bei vorhandenem Proxyserver vorgehen, lesen Sie bitte auf der nächs-
ten Seite!
4) Nun nur noch „Übernehmen‘‘ auswählen!
Der NOXON startet automatisch neu, und …
5) … nach geglücktem Restart (und Einrichtung der Software für den kabellosen
Musikgenuss von der Festplatte) können Sie übers Netzwerk auf Ihre Musik, und bei
entsprechender Anbindung ans Internet auch auf tausende weltweiter (Internet-)
Radiostationen zugreifen!
Wenn es einen Proxyserver gibt…
Für Benutzer mit Proxyserver ändert sich das Vorgehen ab Punkt 3. Proxyserver kommen vor allem bei
Firmen und anderen großen Internetnutzern zum Einsatz. Ob Sie in Ihrem Netzwerk einen Proxy verwenden
*
Im Anhang finden Sie bei Bedarf Erläuterungen zu den verwendeten technischen Begriffen!