Operation Manual

Bluetoothverbindung Bluetooth Kopfhörer
DE
12 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
7. BLUETOOTHVERBINDUNG
7.1 LED-ANZEIGEN
Die blaue und rote LED zeigen blinkend und dauerhaft leuchtend unterschiedliche
Zustände des Kopfhörers an.
7.2 VERBINDUNG MIT DEM ABSPIELGERÄT
HINWEIS: Eine Bluetoothverbindung kommt nicht zustande, solange das USB-Lade-
kabel in der USB-Buchse steckt.
1. Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand den Ein-/Ausschalter des Bluetooth
Kopfhörers ca. 8 Sekunden, bis die LED abwechselnd rot und blau blinkt. Der
Kopfhörer sendet nun seine Kennung.
2. Starten Sie am Abspielgerät (z.B. Smartphone, MP3-Player) die Bluetoothverbin-
dung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung
BKH262
empfangen.
3. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Bluetooth Kopfhörer her. Beide
Geräte sind nun miteinander verbunden. Die LED am Kopfhörer blinkt langsam
blau.
4. Starten Sie nun am Abspielgerät die Wiedergabe eines Musiktitels. Der Ton wird
über den Kopfhörer wiedergegeben.
LED leuchtet rot: Ladevorgang
rote LED erlischt und blaue leuchtet: Ladevorgang beendet
LEDs leuchten gleichzeitig einen kurzen
Moment blau und rot: Kopfhörer wird eingeschaltet
LED blinkt schnell rot: Bluetoothverbindung zum Abspiel-
gerät unterbrochen
LED blinkt abwechselnd rot und blau: Bluetooth ist zum Verbindungsauf-
bau eingeschaltet
LED blinkt langsam blau: Bluetoothverbindung hergestellt
blaue LED wird in kurzen Intervallen heller
und erlischt kurz: eingehendes Gespräch angenommen
LED blinkt rot: Akku muss geladen werden
LEDs leuchten gleichzeitig kurz blau und rot: Kopfhörer wird ausgeschaltet
_BKH262.book Seite 12 Donnerstag, 25. Februar 2016 12:03 12