Operation Manual

15
10.3 BETRIEBSART WÄHLEN / ALARM AUSSCHALTEN
Wenn ein Alarm eingestellt ist, können Sie mit den Tasten AL1/MEM- bzw. AL2/MEM+
die Betriebsart zum Wecken wählen, oder den Alarm ausschalten.
1. Voraussetzung: Ein Alarm muss eingeschaltet sein (AL1 und/oder AL2 steht im Dis-
play).
2. Drücken Sie so oft die Taste AL1/MEM- bzw. AL2/MEM+, bis das gewünschte Sym-
bol im Display erscheint:
- Anzeige erlischt: Der Alarm ist ausgeschaltet.
- : Wecken mit Alarmton
- : Radio
- : CD-Player (wählen Sie den Titel mit den Tasten 4 ¢)
3. Nach einigen Sekunden blinkt der Uhrzeit-Doppelpunkt und Ihre Einstellung ist
gespeichert. AL 1 bzw. AL 2 und das Symbol für das ausgewählte Weckgeräusch
leuchten, wenn sie eingeschaltet sind.
HINWEISE:
Beim Wecken mit CD:
- Ist beim Wecken mit CD keine CD eingelegt, wird mit dem Alarmton des Weckers
geweckt.
- Wenn Sie eine höhere Titelnummer eingeben als auf der CD vorhanden, wird mit
dem ersten Titel geweckt.
- Es kann bis zum 30sten Titel eingestellt werden.
11. SONSTIGE FUNKTIONEN
11.1 KOPFHÖRER ANSCHLIEßEN
WARNUNG! Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer kann zum
Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden
Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über Kopfhörer.
Regeln Sie vor dem Anschließen des Kopfhörers die Lautstärke mit VOL- auf das
Minimum herunter und stellen Sie erst nach dem Aufsetzen des Kopfhörers mit
VOL+ lauter, um Schäden am Gehör zu vermeiden.
Schließen Sie einen Kopfhörer an die Anschlussbuchse an. Die integrierten Laut-
sprecher werden stumm geschaltet.
CDR 224.book Seite 15 Donnerstag, 20. September 2012 2:23 14