Operation Manual

9
7. BEDIENUNG
7.1 GERÄT EIN-/AUSSCHALTEN
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF. Das Gerät startet mit den zuletzt gewählten Einstel-
lungen (Betriebsart, Sender, Lautstärke usw.).
2. Drücken Sie die Taste ON/OFF erneut, um das Gerät wieder in den Standby-Betrieb
zu schalten.
HINWEIS: Das Gerät bleibt nach dem Ausschalten in Bereitschaft (Standby).
Empfehlung: Da das Gerät in diesem Modus noch etwas Strom verbraucht, ziehen Sie
den Netzstecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. Wenn Sie keine
Speicherbatterie eingelegt haben, müssen Sie später die Uhr- und Weckzeit neu einstel-
len und die Sender neu speichern.
7.2 UHR UND DATUM STELLEN
1. Das Gerät muss sich im Standby-Betrieb befinden. Drücken Sie gegebenenfalls die
Taste ON/OFF, um das Gerät in den Standby-Betrieb zu schalten.
2. Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt die Taste SNOOZE/DIMMER, um die Dis-
playbeleuchtung einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste SET/PROG. 12 oder 24 H erscheint im Display.
4. Stellen Sie mit den Tasten 4 ¢ die 24-Stunden- oder die 12-Stunden-Anzeige
ein. (Bei der 12-Stunden-Anzeige wird zwischen 12 und 00 Uhr vor der Uhrzeit pm
angezeigt.)
5. Drücken Sie SET/PROG. Oben links blinkt das Jahr (z. B. 2012).
6. Mit den Tasten 4 ¢ und SET/PROG wählen und bestätigen Sie nacheinander
Jahr / Datum / Monat / Stunden / Minuten.
7. Nach dem Einstellen der Minuten drücken Sie die Taste SET/PROG ein weiteres
Mal. Die eingestellte Uhrzeit wird auf dem Display angezeigt.
HINWEISE:
Halten Sie zum schnellen Durchlaufen der Ziffern die Tasten 4 ¢ gedrückt.
Erfolgt im Einstellmodus für ca. 10 Sekunden kein Tastendruck, geht die Anzeige in
den Anzeigemodus zurück.
CDR 224.book Seite 9 Donnerstag, 20. September 2012 2:23 14