Operation Manual

18
11.3 EINSCHLAF-FUNKTION (SLEEP)
Diese Funktion sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch nach 15 - 120 Mi-
nuten ausschaltet.
Drücken Sie während der Wiedergabe (Radio oder CD) kurz die Taste
SLEEP/NAP. Im Display blinkt ZZZ und 120 (Minuten).
Wiederholtes Drücken der Taste SLEEP/NAP verringert die SLEEP-Zeit.
Die SLEEP-Funktion aktiviert sich nach ca. 5 Sekunden, wenn kein weiterer
Tastendruck erfolgt. Im Display wird ZZZ angezeigt, solange die SLEEP-
Funktion aktiv ist.
Um bei laufender SLEEP-Funktion die Restlaufzeit bis zum Ausschalten
anzuzeigen, drücken Sie einmal die Taste SLEEP/NAP.
Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste SLEEP/NAP so oft,
bis die Anzeige 00 zeigt, und warten dann einige Sekunden.
HINWEIS: Wenn die Spielzeit der CD unter der eingestellten Zeit liegt, wird die
Wiedergabe am Ende der CD gestoppt.
11.4 KURZZEITWECKER (NAP)
Mit dieser Funktion können Sie einen Kurzzeitwecker (NAP-Timer) einschalten.
Nach 1 - 120 Minuten ertönt ein Alarmton.
1. Schalten Sie das Gerät ggf. in Standby. Das Display erlischt nach 5 Sekunden.
2. Drücken Sie die Taste SLEEP/NAP. Im Display blinkt NAP und 10 (Minuten).
3. Mit den Tasten 4 ¢ wählen Sie die gewünschte Zeit in Minuten (zwi-
schen 1 und 120), nach der der Alarm ertönen soll.
Die NAP-Funktion aktiviert sich nach ca. 5 Sekunden, wenn kein weiterer
Tastendruck erfolgt. Im Display wird NAP angezeigt, solange NAP aktiv ist.
4. Um bei laufender NAP-Funktion die Restlaufzeit bis zum Alarmton anzuzei-
gen, drücken Sie einmal die Taste SLEEP/NAP.
5. Um den Alarmton auszuschalten, drücken Sie SLEEP/NAP oder SNOOZE/
DIMMER.
6. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste SLEEP/NAP und
drücken dann die Taste 4 so oft, bis 00 angezeigt wird. Nach einigen
Sekunden erlischt die Anzeige NAP.
HINWEIS: Die Funktion bleibt auch aktiv, wenn Sie das Gerät vor Ertönen des
Alarms einschalten. Nach dem Ausschalten des Alarmtons muss das Gerät wie-
der eingeschaltet werden.
CDR 234.book Seite 18 Donnerstag, 27. Juni 2013 3:59 15