Operation Manual

8
Batterien
Die Batterie darf nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Nehmen Sie eine verbrauchte Batterie immer sofort aus dem Gerät heraus,
da diese auslaufen und somit Schäden verursachen kann.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen der Batterie
und achten Sie auf die richtige Polarität.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterie aus dem Gerät.
Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, z. B. auf Heiz-
körpern. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
Setzen Sie Batterien nie übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer
oder dergleichen aus.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betrof-
fenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
4. LIEFERUMFANG
1 Stereo Uhrenradio mit CD-Player
1 Bedienungsanleitung
5. AUFSTELLEN DES GERÄTES
Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
Öffnen Sie den CD-Fachdeckel durch Drücken von OPEN/CLOSE. Entfer-
nen Sie die Transportsicherung aus dem CD-Fach.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Geräts von allen Seiten.
Wickeln Sie die Wurfantenne ab.
CDR 234.book Seite 8 Donnerstag, 27. Juni 2013 3:59 15