Operation Manual

Deutsch 25
16. PROBLEMLÖSUNGEN
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben kön-
nen.
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unser Service
Center.
Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen
Kein Ton
Ist die Stromversorgung sichergestellt?
Überprüfen Sie den Anschluss.
Stummschalttaste gedrückt oder Lautstärke heruntergeregelt?
Sind angeschlossene Geräte eingeschaltet bzw. ist der Ton ein-
geschaltet (z. B. MP3- Player)?
Ist die richtige Betriebsart gewählt?
Das Gerät reagiert
nicht auf die Fernbe-
dienung.
Ist die Batterie in der Fernbedienung zu schwach?
Ist die Fernbedienung zu weit weg?
Gehen Sie näher heran und richten Sie die Fernbedienung
genau auf den Sensor unter dem Display.
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Ist das Steckernetzteil angeschlossen?
Ist Strom auf der Steckdose?
Ist die Batterie in der Fernbedienung eingelegt?
Kein Ton vom exter-
nen Gerät.
Ist das Gerät richtig angeschlossen?
Lautstärkeregelung
nicht möglich
Prüfen Sie, ob das Gerät über den Wecker eingeschaltet
wurde. solange die Alarmfunktion aktiviert ist (bis zur gewähl-
ten Abschaltzeit) kann die Lautstärke nicht verändert werden.
Schlechter Radioemp-
fang.
Ist die Antenne ganz ausgerollt und richtig ausgerichtet?
Der Alarm weckt nicht
jeden Tag.
Prüfen Sie, ob die Einstellung Daily (täglich) im Alarmmenü
gewählt wurde und stellen Sie den Alarm ggf. auf Daily um.
DAB432_CH.book Seite 25 Freitag, 22. Februar 2013 10:19 10