Operation Manual

Deutsch 19
9.2 DAB-SENDER AUFRUFEN
Sender am Gerät aufrufen
1. Drücken Sie den Drehregler. Station list und der aktuelle Sender erscheinen
im Display.
2. Drehen Sie den Drehregler, um die gespeicherten Sender nacheinander
anzuzeigen.
3. Drücken Sie den Drehregler, wenn der gewünschte Sender angezeigt wird.
Der Sender wird gespielt.
Sender mit der Fernbedienung aufrufen
1. Blättern Sie mit  durch die Senderliste.
2. Drücken Sie SELECT, wenn der gewünschte Sender angezeigt wird. Der
Sender wird gespielt.
9.3 SENDERINFORMATIONEN WECHSELN
In der untersten Zeile des Displays werden Zusatzinformationen eingeblendet.
Diese Informationen werden von den Radiosendern übertragen. Es ist möglich,
dass die Anzahl der Informationen von Sender zu Sender unterschiedlich ist.
Drücken Sie INFO, um die Informationen in der untersten Zeile zu wechseln.
Nacheinander werden folgende Informationen eingeblendet:
DLS (Dynamic
Label Segment)
als Lauftext werden eingeblendet: z. B. Name der
Sendung, Titel, Interpret, Programmhinweise
Programmtyp / PTY
Zeigt ggf., zu welchem Programmtyp der Sender
gehört z. B. Sport, News usw.
Multiplex-Name
Im digitalen Radio werden Sender zu Einheiten
gebündelt. Diese Einheiten heißen Multiplex (z. B.
DRN Hamburg)
15:36:12 17/1/2011 Uhrzeit und Datum
Multiplex-Block und
Frequenz
Die für DAB verwendeten Frequenzenbereiche sind
in Blöcke unterteilt (z.B.12C). Hinter dem Block wird
die Frequenz in Megahertz angezeigt.
xxkbps
Anzeige der Bitrate. Nachrichten und Sprachsendun-
gen haben in der Regel eine niedrigere Bitrate als
Musiksendungen.
Signal error:
Es wird die Fehlerrate angezeigt. Je niedriger die Zif-
fer, desto besser der Empfang.
DAB434_CH.book Seite 19 Donnerstag, 31. Oktober 2013 11:45 11