Operation Manual

6
Sicherheitshinweise
3. SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Verpackungsmaterial und Schutzfolien sind kein Kinderspielzeug. Kin-
der dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt bzw. im
Service-Center durchführen.
Laserstrahlung: Das Gerät arbeitet mit einem schwachen, aber scharf
gebündelten Laserstrahl. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann dieser
Strahl eine Gefahr für das Auge sein. Gerät keinesfalls öffnen.
Umgebungsbedingungen
Das Gerät und das Netzkabel dürfen nicht Tropf- und Spritzwasser aus-
gesetzt werden. Sonst besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen,
auf das Gerät oder in unmittelbare Nähe.
Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie einen Ab-
stand von mindestens 10 cm zu allen Seiten ein.
Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker und nehmen Sie erst danach das Gerät heraus. Benut-
zen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr, sondern lassen Sie dieses
durch einen Fachbetrieb überprüfen.
Verwenden Sie das Gerät nur in moderatem Klima.
Offene Feuerquellen, wie z.B. brennende Kerzen, dürfen nicht auf oder
in die Nähe des Gerätes gestellt werden.
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit
von diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbrei-
ten von Feuer zu verhindern.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers.
_E-5201_Retro-Anlage_Hofer.book Seite 6 Montag, 2. Juni 2014 5:00 17