Operation Manual

104 Deutsch
15. SONDERFUNKTIONEN
15.1 ALARM EINSTELLEN
Sie können zwei individuell gestaltete Alarme einstellen.
HINWEISE:
Ist ein Alarm aktiviert, erscheint oder im Display.
Wenn Sie die Alarmeinstellungen ändern, vergessen Sie nicht, diese im
Untermenü Speichern zu speichern.
1. Drücken Sie ALARM 1 oder ALARM 2, um einen Alarm einzustellen.
2. Wählen Sie mit
...
... Aktiviert: Aus, um den Alarm auszuschalten oder
... Aktiviert: Ein, um den Alarm einzuschalten.
3. Gehen Sie mit
zum Untermenü Frequenz.
4. Wählen Sie mit
 im Untermenü Frequenz: die Einstellungen Täglich,
Einmal, Wochenende oder Werktags.
5. Gehen Sie mit
zum Untermenü Uhrzeit.
6. Im folgenden Menü Uhrzeit: stellen Sie mit
 die Stunden ein, wechseln
mit
zu den Minuten und stellen diese ebenfalls mit  ein und bestätigen
mit 38 OK.
Haben Sie im Untermenü Frequenz: Einmal gewählt, gehen Sie mit
zum
Untermenü Datum: und stellen dort die Tage mit
 ein, wechseln mit zu
den Monaten und zum Jahr, ändern die Einstellung mit
 und bestätigen
mit 38 OK.
7. Gehen Sie mit
zum Untermenü Modus.
8. Im Untermenü Modus: wählen Sie mit
 zwischen Buzzer (Alarmton),
Internetradio und FM (UKW-Radio) und bestätigen Ihre Wahl mit 38 OK.
Für Alarmton fahren Sie mit dem nächsten Untermenü Lautstärke fort.
9. Für Internetradio und FM wählen Sie im Untermenü Programm nun mit

Zuletzt gehört oder einen der Gespeicherten Sender und bestätigen Ihre
Wahl mit 38 OK.
10.Im Untermenü Lautstärke: stellen Sie diese mit
 ein und bestätigen Ihre
Wahl mit 38 OK.
11.Gehen Sie mit
zum Untermenü Speichern.
12.Das Untermenü Speichern ist nun aktiv. Drücken Sie 38 OK, um Ihre Ein-
stellungen zu speichern. Alarm Gespeichert wird kurz angezeigt.
Hofer IWR 124.book Seite 104 Mittwoch, 13. Juni 2012 10:46 10