Operation Manual

10
Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie z. B. die
Fernbedienung nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter
Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
Nehmen Sie eine leere Batterie umgehend aus der Fernbedienung! Es
besteht eine erhöhte Auslaufgefahr.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
4. LIEFERUMFANG
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihres Internetradios mit Weckfunktion begin-
nen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist:
1x Stereo Internetradio mit Weckfunktion IWR 231
1x Fernbedienung (inklusive Batterie)
1x Netzteil
1x Bedienungsanleitung
5. AUFSTELLEN
GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes.
HINWEIS: Ihr Internet Weckradio kann die Signale eines WLANs bis zu einer
Entfernung von ca. 100 m empfangen. Reichweite und Empfangsqualität kön-
nen aber durch die Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden. Beachten
Sie bei der Auswahl des Standortes:
- Hindernisse, wie Schränke, Wände oder Betondecken verringern die Reich-
weite.
- Starke Magnetfelder, z. B. in Lautsprechern, können den Empfang stören.
Probieren Sie ggf. mehrere Standorte für einen fehlerfreien Empfang aus.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Vorderseite.
IWR 231.book Seite 10 Dienstag, 20. November 2012 10:16 10