Operation Manual

KUNDENDIENST 13
Aufstellen
DE
Internet Radio
www.gt-support.de
0800 - 5000 136
DE
5. AUFSTELLEN
GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit
aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes.
HINWEIS: Ihr Internetradio kann die Signale eines WLANs Funknetzes bis zu einer Ent-
fernung von ca. 100 m empfangen. Reichweite und Empfangsqualität können aber
durch die Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden. Beachten Sie bei der
Auswahl des Standortes:
- Hindernisse, wie Schränke, Wände oder Betondecken verringern die Reichweite.
- Starke Magnetfelder, z. B. in Lautsprechern, können den Empfang stören. Probie-
ren Sie ggf. mehrere Standorte für einen fehlerfreien Empfang aus.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Vorderseite.
6. STROMVERSORGUNG
Batterie der Fernbedienung einlegen/wechseln
GEFAHR! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batte-
rie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und nehmen Sie ihn ab.
2. Legen Sie die Batterie LR03 (AAA), 1,5V ein, bzw. tauschen Sie die alte Batterie
gegen eine neue. Achten Sie auf die korrekte Polarität, wie auf dem Boden des
Batteriefachs abgebildet.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Netzanschluss
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschluss DC IN 12V am Gerät.
2. Stecken Sie das Netzteil in eine gut zugängliche Steckdose, deren Spannung der
Angabe auf dem Typenschild des Netzteils entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
HINWEIS: Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdo-
se.
_IWR 261.book Seite 13 Montag, 2. November 2015 11:15 11