Certifications 2
Seite: 1/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 13.03.2019 überarbeitet am: 13.03.2019Versionsnummer 109
48.1.33
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
·
1.1 Produktidentifikator
·
Handelsname: tesa Alleskleber / All purpose glue
·
Artikelnummer:
tesa 57007, 57012, 57013, 57015
·
UFI-Code
3AM0-202F-W007-P210
·
1.2 Relevante identifizierte
Verwendungen des Stoffs oder
Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Verwendung des Stoffes / des
Gemisches
Klebstoff
·
1.3 Hersteller/Lieferant:
tesa SE Tel.: 040-88899-101
Hugo-Kirchberg-Str. 1
D-22848 Norderstedt
·
Auskunftgebender Bereich:
tesa SE, Qualitätsmanagement/Umwelt/Sicherheit, Dr. Dirk Lamm
Dirk.Lamm@tesa.com, Tel.: 040-88899-2977
tesa SE, Qualitätsmanagement/Umwelt/Sicherheit, Dr. Jessica Erwin
Jessica.Erwin@tesa.com, Tel.: 040-88899-6954
·
1.4 Notrufnummer:
Werkschutzzentrale
tesa SE, Hugo-Kirchberg-Str. 1, 22848 Norderstedt
Telefon: 040-88899-0 oder 040-88899-9111 (zu nicht dienstüblichen Zeiten)
Gesundheit Österreich GmbH
Telefon: +43 1 406 43 43
Oesterreich, Wien (Vienna):
Vergiftungsinformationszentrale (Poisons Information Centre)
Allgemeines Krankenhaus Waehringer Geurtel 18-20, Vienna 1090
Telefon: +43 1 40 400 2222
Fax: +43 1 40 400 4225
E-mail: viz@meduniwien.ac.at
Web site: www.giftinfo.org
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
·
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
·
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS02 Flamme
Flam. Liq. 2 H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
GHS07
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
STOT SE 3 H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
·
Kennzeichnung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
·
Gefahrenpiktogramme
GHS02 GHS07
·
Signalwort
Gefahr
·
Gefahrbestimmende Komponenten
zur Etikettierung:
Aceton
(Fortsetzung auf Seite 2)
AT