MODEL S BENUTZERHANDBUCH
GÜLTIGKEIT DES DOKUMENTS In diesem Dokument werden die Features beschrieben, die zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbar waren für: MODEL S SOFTWARE Version: 5,0 Die Features, die in Folgeversionen der Software eingeführt werden, werden in diesem Dokument nicht beschrieben. Sie können allerdings aktuelle Informationen zu den neuesten Features über die Versionshinweise (Release Notes) auf dem Touchscreen des Model S erhalten.
INHALT ÜBERBLICK Überblick innen .................................................. 1.2 Überblick außen ................................................. 1.3 ÖFFNEN UND SCHLIESSEN Türen ..................................................................... 2.2 Fenster.................................................................. 2.7 Hinterer Kofferraum ........................................ 2.8 Front-Kofferraum ........................................... 2.10 Sonnendach................................
ÜBERBLICK Überblick innen .................................................. 1.2 Überblick außen ................................................. 1.3 1.
Überblick innen Überblick innen ÜBERBLICK 1. Innentürgriffe (Seite 2.4) 2. Fernlicht (Seite 4.16) Blinker (Seite 4.17) Scheibenwischer und Waschanlage (Seite 4.18) 3. Tempomat (Seite 4.26) 4. Lenkrad-Bedienelemente – links (Seite 4.3) 5. Instrumententafel (Seite 4.10) 6. Lenkrad-Bedienelemente – rechts (Seite 4.4) 7. Gangwahl (Seite 4.9) 8. Touchscreen (Seite 5.2) 9. Handschuhfachtaste (Seite 2.13) 10. Fensterheberschalter (Seite 2.7) 11. Außenspiegel-Einstellschalter (Seite 4.6) 12. Sitze (Seite 3.
Überblick außen Überblick außen 1. Außenbeleuchtung (Seite 4.14) 6. Front-Kofferraum (Seite 2.10) 2. Türgriffe (Seite 2.4) 7. Räder und Reifen (Seite 8.9) 3. Sonnendach (Seite 2.12) 8. Rückfahrkamera (Seite 4.28) 4. Ladeanschluss (Seite 6.5) 9. Hinterer Kofferraum/Heckklappe (Seite 2.8) 5. Außenspiegel (Seite 4.6) 10. Parksensoren - optional (Seite 4.19) ÜBERBLICK 1.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN Türen Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln ............................................................ 2.2 Verwenden des Schlüssels............................ 2.2 Verwenden der Außentürgriffe.................. 2.4 Verwenden der Innentürgriffe.................... 2.4 Verriegeln und Entriegeln von innen ....... 2.4 Kindersicherungen ........................................... 2.5 Drive-away-Verriegelung .............................. 2.5 Walk-away-Verriegelung .....................
Türen Türen Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln ÖFFNEN UND SCHLIESSEN Türen Das Model S hat Sensoren, die die Anwesenheit eines Schlüssels erkennen. Diese befinden sich an beiden Enden des Armaturenbretts und hinter der hinteren Stoßstange. Sie erkennen den Schlüssel auf eine Entfernung von ungefähr einem Meter. Verwenden des Schlüssels Um den Schlüssel besser zu verstehen, stellen Sie sich ihn einfach als eine Miniaturausgabe des Model S mit dem Tesla Zeichen an der Fahrzeugfront vor.
Türen Legen Sie den Schlüssel dorthin, wo ihn das Model S am besten erkennen kann und zwar unter den 12V-Stromanschluss (siehe Seite 4.7). Radiogeräte, die eine ähnliche Frequenz haben, können den Schlüssel beeinflussen. In diesem Fall legen Sie den Schlüssel so ab, dass er mindestens 30 cm von anderen elektronischen Geräten (Telefon, Laptop usw.) entfernt ist. Auswechseln der Schlüsselbatterie Die Schlüsselbatterie hält etwa ein Jahr.
Türen Bestellen weiterer Schlüssel Wenn Sie einen Schlüssel verloren haben oder einen weiteren benötigen, wenden Sie sich an Tesla. Das Model S kann bis zu drei Schlüssel erkennen. Wenn Sie einen neuen Schlüssel für das Model S bestellen, nehmen Sie alle vorhandenen Schlüssel mit, damit sie neu programmiert werden können. Türen sich innerhalb der nächsten 24 h das nächste Mal dem Model S nähern, fahren die Griffe automatisch aus.
Türen Kindersicherungen Das Model S ist an den Fondtüren und an der Heckklappe mit Kindersicherungen ausgestattet, damit sie nicht mit den Innengriffen geöffnet werden können. Sie können die Kindersicherung über den Touchscreen ein- und ausschalten. Drücken Sie auf Controls > Settings > Child Protection Locks. HINWEIS: Die Kindersicherung sollte stets aktiviert sein, wenn Kinder auf den Rücksitzen mitfahren.
Türen Türen Öffnen der Türen aus dem Innenraum ohne Strom Wenn im Model S kein elektrischer Strom vorhanden ist, lassen sich die Türen wie üblich mit den Innentürgriffen öffnen. Um die Fondtüren zu öffnen, schlagen Sie die Kante des Teppichs unter der Rücksitzen nach hinten, um den mechanischen Betätigungszug freizulegen. Ziehen Sie den mechanischen Betätigungszug zur Mitte. 2.
Fenster Öffnen von außen Fenster Um die Fenster des Model S von außen zu öffnen, drücken Sie einige Zeit auf die Entriegelungstaste am Schlüssel. WARNUNG: Wenn Sie das Model S verlassen, nehmen Sie stets Ihren Schlüssel mit. Wenn der Schlüssel im Model S bleibt, sind alle Türen, Fenster und Bedienelemente vollständig funktionsbereit, und es kann zu einer gefährlichen, nicht autorisierten und unbeabsichtigten Nutzung des Model S kommen.
Hinterer Kofferraum Hinterer Kofferraum Hinterer Kofferraum Öffnen Schließen Führen Sie zum Öffnen des hinteren Kofferraums eine der folgenden Aktionen aus: Um den Kofferraum zu schließen, ziehen Sie die Heckklappe nach unten, und drücken Sie fest darauf, bis sie vollständig einrastet. • Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Controls > Trunk. • Doppelklicken Sie auf die Kofferraumtaste am Schlüssel. • Drücken Sie den Schalter unter dem Außengriff.
Hinterer Kofferraum Verstellung der Öffnungshöhe Öffnen von innen Wenn das Model S mit einer elektrischen Heckklappe ausgestattet ist, können Sie die Öffnungshöhe einstellen, um besser an die geöffnete Heckklappe zu kommen. Um den Kofferraum aus dem Inneren des Model S zu öffnen, drücken Sie den Öffnungsschalter im Inneren des Fahrzeugs, und drücken Sie die Heckklappe nach oben. 1. Öffnen Sie die Heckklappe, und senken Sie sie dann bis auf die gewünschte Öffnungshöhe ab. 2.
Front-Kofferraum Front-Kofferraum Front-Kofferraum Öffnen Schließen So öffnen Sie den Front-Kofferraum: Senken Sie die Haube ab, und legen Sie dann beide Hände vorn auf die Haube. Drücken Sie sie mit beiden Händen fest nach unten, damit die Verriegelungen einrasten. Überprüfen Sie, ob die Haube fest geschlossen ist, indem Sie versuchen, deren Vorderkante anzuheben. • Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Controls > Front Trunk, oder doppelklicken Sie die Taste für den Front-Kofferraum am Schlüssel.
Front-Kofferraum Innere Notfallentriegelung Öffnen ohne Strom Im Inneren des Front-Kofferraums befindet sich eine Entriegelungstaste, die es einer eingeschlossenen Person ermöglicht herauszukommen. Diese Entriegelungstaste ist immer aktiv, wenn das Model S steht. Wenn das Model S keinen Strom hat oder wenn Sie den Front-Kofferraum nicht über den Touchscreen oder mit dem Schlüssel öffnen können, ziehen Sie an dem mechanischen Freigabehebel unter dem Handschuhfach.
Sonnendach Öffnen und Schließen Sonnendach Wenn das Model S mit einem Sonnendach ausgestattet ist, können Sie dieses mit Controls > Sunroof auf dem Touchscreen bedienen. Sie können den Schieberegler für das Sonnendach ziehen oder darauf drücken, Sie können aber auch auf das Sonnendachsymbol drücken und dieses ziehen. Das Sonnendach bewegt sich in die ausgewählte Position. Sonnendach Um das Sonnendach zu einem beliebigen Zeitpunkt anzuhalten, berühren Sie das Bild des Sonnendachs.
Handschuhfach Öffnen und Schließen Handschuhfach Das Handschuhfach wird mit dem Schalter rechts vom Touchscreen geöffnet. Wenn Sie das Handschuhfach fünf Minuten lang offen lassen, wird dessen Beleuchtung automatisch ausgeschaltet. HINWEIS: Das Handschuhfach wird immer verriegelt, wenn der Fahrer das MODEL S von außen mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelt oder sich mit dem Fahrzeugschlüssel entfernt. Das Handschuhfach wird nicht verriegelt, wenn das MODEL S über den Touchscreen verriegelt wird.
Getränkehalter Getränkehalter Öffnen und Schließen Getränkehalter Um einen Getränkehalter zugänglich zu machen, schieben Sie die Armlehne zurück. 2.
SITZE UND SICHERHEITSRÜCKHALTESYSTEME Vorder- und Rücksitze Korrekte Fahrposition..................................... Einstellen des Fahrersitzes ........................... Umklappen der Rücksitze ............................. Hochklappen der Rücksitze ......................... Kopfstützen ........................................................ Sitzbezüge .......................................................... 3.2 3.2 3.3 3.3 3.3 3.3 Sicherheitsgurte Anlegen von Sicherheitsgurten .................
Vorder- und Rücksitze Vorder- und Rücksitze Korrekte Fahrposition SITZE UND VorderundSICHERHEITSRÜCKHALTESYSTEME Rücksitze Einstellen des Fahrersitzes Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags dienen zur Maximierung Ihrer Sicherheit. Durch korrekte Verwendung können Sie den gebotenen Schutz noch erhöhen. Bringen Sie den Sitz in eine Position, die möglichst weit vom Front-Airbag entfernt ist, in der Sie aber dennoch den Sicherheitsgurt korrekt anlegen können. 1.
Vorder- und Rücksitze Umklappen der Rücksitze Hochklappen der Rücksitze Das Model S hat eine geteilte Rückbank, die nach vorn geklappt werden kann. Bevor Sie einen Rücksitz hochklappen, achten Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht hinter der Rückenlehne eingeklemmt werden. Bevor Sie die Sitze nach vorn klappen, entfernen Sie die Gegenstände von den Sitzen und aus dem hinteren Fußraum.
Sicherheitsgurte Anlegen von Sicherheitsgurten Sicherheitsgurte Sicherheitsgurte und Kindersitze sind die wirksamsten Mittel zum Schutz der Insassen im Falle eines Zusammenpralls. Aus diesem Grund ist in den meisten Ländern das Anlegen eines Sicherheitsgurts durch das Gesetz vorgeschrieben. Sicherheitsgurte Anschnallen eines Gurtes 1. Stellen Sie die korrekte Einstellung der Sitze sicher (zur korrekten Fahrersitzposition siehe Seite 3.2).
Sicherheitsgurte Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft Legen Sie den Becken- und den Schulterteil des Sicherheitsgurtes nicht über den Bauchbereich. Legen Sie den Beckenteil des Gurtes so tief wie möglich über den Hüften an, nicht über der Taille. Führen Sie den Schulterteil des Gurtes zwischen den Brüsten hindurch zur Seite des Bauches. Weitere Hinweise kann Ihnen Ihr Arzt geben.
Sicherheitsgurte Sicherheitsgurt-Warnungen WARNUNG: Alle Insassen sollten bei jeder Fahrt, egal wie kurz diese auch sein mag, einen Sicherheitsgurt anlegen. Wenn dies nicht beachtet wird, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen im Falle eines Unfalls. WARNUNG: Sichern Sie Kinder in einem geeigneten Kindersitz (siehe Seite 3.7). Beachten Sie beim Einbau immer die Anweisungen des Kindersitzherstellers. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsgurte korrekt angelegt werden.
Kindersitze Richtlinien für die Beförderung von Kindern Kindersitze Sie müssen Klein- und Kleinstkinder in einem für das Alter, das Gewicht und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz befördern. Lesen Sie sich gründlich die Angaben des Kindersitzherstellers durch. Verwenden Sie Kindersitze niemals auf dem Beifahrersitz.
Kindersitze Beförderung von größeren Kindern Wenn ein Kind zu groß ist und nicht mehr in den Kindersitz passt, aber dennoch zu klein für das Anlegen eines Standard-Sicherheitsgurts ist, verwenden Sie eine für das Alter und die Größe des Kindes angemessene Sitzerhöhung. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Befestigung der Sitzerhöhung mit dem Sicherheitsgurt.
Kindersitze Einbau von ISOFIX-Kindersitzen Die unteren ISOFIX-Verankerungspunkte sind auf allen drei Sitzpositionen der Rückbank vorhanden. Sie befinden sich zwischen der Rückenlehne des jeweiligen Sitzes und dem Rückenpolster. Die genaue Position der einzelnen Verankerungspunkte wird durch die Kindersitzkennzeichnung am Sitz angezeigt. Obwohl an allen drei Sitzpositionen auf der Rückbank ISOFIX-Verankerungspunkte vorhanden sind, können nur zwei gleichzeitig verwendet werden.
Kindersitze Befestigung der oberen Haltegurte Wenn ein oberer Haltegurt vorgesehen ist, hängen Sie dessen Haken in den Verankerungspunkt an der Rückenlehne der Rücksitze ein. Positionieren Sie den Gurt stets so, dass er über die Mitte der Kopfstütze im Model S verläuft, außer wenn Sie einen Kindersitz mit ISOFIX-Befestigung im Mittelsitz einbauen – führen Sie in diesem Fall den Gurt über die linke Seite der Kopfstütze, wie dargestellt.
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Kindersitze Nutzungsbeschränkungen Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Kindersitze 3. Öffnen Sie den Klettverschluss: Die integrierten, rückwärtsgerichteten Tesla Kindersitze sind Kinderrückhaltesysteme, die entsprechend der ECE-Regelung R44/04 der Vereinten Nationen geprüft und für Kinder in den Gewichtsklassen II und III (15 - 36 kg) zugelassen wurden.
Integrierte, rückwärtsgerichtete KinIntegrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Tesla Kindersitze Einklappen VORSICHT: Ziehen Sie vor dem Einklappen die Sicherheitsgurte straff, damit sie nicht in den Sitzmechanismus eingeklemmt und beschädigt werden. 1. Ziehen Sie an dem Griff, um die Rückenlehne zu lösen, und ziehen Sie die Rückenlehne dann vollständig nach vorn: 4. Ziehen Sie an dem Band an der Rückseite des Sitzes, um die Sitzbaugruppe in den Kofferraumboden zu klappen: 2.
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Kindersitze Anschnallen eines Kindes Die integrierten, rückwärtsgerichteten Tesla Kindersitze sind Kinderrückhaltesysteme, die entsprechend der ECE-Regelung R44/04 der Vereinten Nationen geprüft und für Kinder in den Gewichtsklassen II und III (15 - 36 kg) zugelassen wurden. Diese Sitze dürfen nur von Kindern verwendet werden, die zwischen 3 und 12 Jahren alt und zwischen 98 - 135 cm groß sind. 7.
Integrierte, rückwärtsgerichtete KinIntegrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Tesla Kindersitze Warnungen – Tesla-Kindersitze WARNUNG: Die integrierten, rückwärtsgerichteten Tesla Sitze sind Kinderrückhaltesysteme, die entsprechend der ECE-Regelung R44/04 der Vereinten Nationen geprüft und für Kinder in den Gewichtsklassen II und III (15 - 36 kg) zugelassen wurden.
Airbags Position der Airbags Airbags Die Airbags befinden sich ungefähr in den hier dargestellten Bereichen. Die Airbag-Warninformationen sind auf die Sonnenblenden aufgedruckt. 1. Knie-Airbag, Beifahrerseite 2. Front-Airbag, Beifahrerseite 3. Seiten-Airbags 4. Kopf-Airbag 5. Knie-Airbag, Fahrerseite 6. Front-Airbag, Fahrerseite SITZE UND SICHERHEITSRÜCKHALTESYSTEME 3.
Airbags Airbags Funktionsweise der Airbags Airbag-Typen Das Auslösen der Airbags ist davon abhängig, wie schnell sich die Geschwindigkeit des Fahrgastraums eines Fahrzeugs bei einem Zusammenprall ändert. Die Verzögerungsrate bestimmt, ob die Airbags ausgelöst werden. FrontAirbags mit Frühzündung Die Front-Airbags sind Airbags mit Frühzündung, deren Aufgabe darin besteht, durch den Airbag verursachte Verletzungen für Kinder und kleine Erwachsene zu mildern, die auf den Vordersitzen mitfahren.
Airbags Deaktivieren des Front-Airbags auf der Beifahrerseite Wenn ein Kind auf dem Beifahrersitz sitzt (auch wenn es in einem Kindersicherheitssitz oder einer Sitzerhöhung sitzt) müssen Sie sicherstellen, dass der Beifahrer-Airbag ausgeschaltet ist. Dies verhindert, dass bei einem Unfall der Airbag das Kind verletzt. Der Status (ON/OFF) des Front-Airbags auf der Beifahrerseite wird in der rechten oberen Ecke des Touchscreens angezeigt.
Airbags Auswirkungen der Airbag-Auslösung Wenn ein Airbag auslöst, wird ein feines Pulver freigesetzt. Dieses Pulver kann die Haut reizen und sollte gründlich von den Augen sowie aus Schnitt- oder Schürfwunden ausgespült werden. Nach dem Auslösen erschlaffen die Airbags wieder etwas und sorgen so für einen Polstereffekt für die Insassen. Außerdem wird so sichergestellt, dass die Sicht des Fahrers nach vorn nicht behindert wird.
FAHREN Fahrerprofile Einparkhilfe Erstellen eines Fahrerprofils........................ 4.2 Wiederherstellen eines Fahrerprofils....... 4.2 Gespeicherte Fahrereinstellungen............ 4.2 4.3 4.3 Wie funktioniert die Einparkhilfe?........... 4.19 Sichtbare und hörbare Rückmeldungen ............................................. 4.19 Akustische Steuermeldungen .................. 4.20 Einschränkungen und fälschliche Warnungen...................................................... 4.20 Andere Parkhilfen ...
Fahrerprofile Erstellen eines Fahrerprofils Fahrerprofile FAHREN Wenn das Model S mit dem optionalen Tech-Paket ausgestattet ist, müssen Sie das Model S nur einmal konfigurieren. Wenn Sie das erste Mal den Fahrersitz, das Lenkrad oder den Spiegel auf der Fahrerseite einstellen, werden Sie auf dem Touchscreen aufgefordert, ein Fahrerprofil zu erstellen.
Lenkrad Einstellen der Position Lenkrad Stellen Sie das Lenkrad auf die gewünschte Fahrposition ein, indem Sie das Bedienelement an der linken Seite der Lenksäule bewegen. Verwenden der linken Lenkrad-Bedienelemente Nutzen Sie die Bedienelemente an der linken Seite des Lenkrads, um Radiosender zu ändern, die Lautstärke des Mediaplayers zu regeln und die Anzeigen auf der linken Seite der Instrumententafel auszuwählen, wenn die Navigations-App dort keine Anweisungen anzeigt.
Lenkrad Lenkrad 2. Daumenrad • Zur Einstellung der Medienlautstärke bewegen Sie das Daumenrad nach oben oder unten. • Um die Medienlautstärke stumm zu schalten oder eine Audiodatei zu stoppen oder abzuspielen, drücken Sie auf das Daumenrad. • Wenn Sie die Anzeige fürdie linke Seite der Instrumententafel auswählen wollen, können Sie durch Drücken auf das Daumenrad die verfügbaren Optionen anzeigen. Durchsuchen Sie dann mit dem Daumenrad die Optionen.
Lenkrad • Medienquellenauswahl – Wenn Sie das Rad drehen, können Sie festlegen, was mit dem Media Player wiedergegeben werden soll. Wenn Sie auf das Rad drücken, können Sie die aktuell wiedergegebene Station oder den Audiotitel als Favoriten auswählen. • Sonnendach (falls vorhanden) – bewegen Sie das Daumenrad, um die Position des Sonnendachs einzustellen. Mit der Taste unten rechts können Sie ein Menü jederzeit verlassen oder eine Ebene in der Menüstruktur zurückschalten.
Spiegel Spiegel Einstellen der Außenspiegel Spiegel Drücken Sie die Taste für den Spiegel, den Sie einstellen möchten (links oder rechts), und drücken Sie dann das Rädchen, um den Spiegel auf die gewünschte Position zu bewegen. Wiederholen Sie diese Schritte beim Spiegel auf der anderen Seite. Drücken Sie SAVE auf dem Touchscreen um die Spiegeleinstellungen in Ihrem Fahrerprofil zu speichern.
Anlassen und Ausschalten Anlassen des Model S Anlassen und Ausschalten Wenn Sie eine Tür öffnen, schaltet das Model S die Instrumententafel und den Touchscreen ein. Im mittleren Kreis auf der Instrumententafel wird der Status der Türen und der Ladezustand angezeigt, und Sie können alle Bedienelemente bedienen.
Gänge Gänge Gänge schalten Vorwärtsfahrt Wenn sich das Model S in Parkstellung befindet, müssen Sie auf die Bremse treten, um in einen anderen Gang schalten zu können. Drücken Sie den Hebel ganz nach unten, und lassen Sie ihn los. Sie können in den Fahrgang schalten, wenn das Model S steht oder sich mit weniger als 8 km/h rückwärts bewegt. Wenn das Model S langsamer als 1,6 km/h fährt, müssen Sie auf die Bremse treten, um in den Fahrgang schalten zu können.
Gänge Das Model S in Neutralstellung (Abschleppmodus) lassen Das MODEL S schaltet automatisch auf Parken, wenn Sie nicht mehr fahren und das Model S verlassen. Wenn das Model S beim Aussteigen in der Leerlaufstellung bleiben soll, damit es frei rollen kann (beispielsweise beim Verladen auf einen Transporter usw.), aktivieren Sie den Abschleppmodus: 1. In Parken schalten. 2. Treten Sie auf das Bremspedal. 3. Drücken Sie auf Controls > E-Brake & Power Off > Tow Mode.
Instrumententafel Instrumententafel Überblick über die Instrumententafel Instrumententafel HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach den Fahrzeugoptionen, der Firmwareversion und der Marktregion werden möglicherweise leicht abweichende Informationen angezeigt. 1. Die mittlere Anzeige ändert sich je nachdem, ob das Model S ausgeschaltet oder fahrbereit ist.
Instrumententafel 10. Achten Sie auf Alarmmeldungen, die unten in der Mitte der Instrumententafel angezeigt werden. Wenn irgendein Alarm aktiv ist, können Sie die Informationen zu diesem Alarm anzeigen, indem Sie auf das Alarmsymbol (Ausrufezeichen) in der Statusleiste des Touchscreens (am oberen Rand des Touchscreens) drücken. 11. Der zurzeit ausgewählte Gang, beispielsweise Parkstellung, Rückwärtsgang, Leerlauf oder Gang für Vorwärtsfahrt. 12. Datum und Uhrzeit FAHREN 4.
Instrumententafel Instrumententafel Anzeigeleuchten Die Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal treten. Wenn die Anzeigeleuchte nicht auf eine aktuell vorliegende Bedingung hinweist, sollte sie danach erlöschen. Wenn eine Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet oder nicht erlischt, wenden Sie sich an Tesla. Zusätzlich zu den Kontrolleuchten erscheinen Meldungen oben und unten in der Mitte der Instrumententafel.
Instrumententafel Anzeige Beschreibung Es wurde ein Fehler an der Feststellbremse erkannt. Wenden Sie sich an Tesla. Siehe Seite 4.24. Es wurde ein Fehler am ABS (Antiblockiersystem) erkannt. Siehe Seite 4.23. Wenden Sie sich unverzüglich an Tesla. Es wurde ein Fehler am Bremssystem erkannt, oder der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig. Siehe Seite 4.23. Wenden Sie sich unverzüglich an Tesla. Reifendruckwarnung. Der Druck im Reifen liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
Beleuchtung Beleuchtung Beleuchtungssteuerung Beleuchtung Sie können die meisten Leuchten über die Option Controls links unten auf dem Touchscreen steuern. Zusätzlich zu den Leuchten, die Sie über den Touchscreen steuern können, hat das Model S eine Innenraumbeleuchtung, die automatisch ein- oder ausgeschaltet wird, je nachdem, welche Aktion Sie gerade ausführen.
Beleuchtung 1. Wenn die Deckenleuchten (DOME) auf AUTO gesetzt werden, werden die inneren Deckenleuchten (Leseleuchten) eingeschaltet, wenn Sie das Model S entriegeln, eine Tür zum Aussteigen öffnen oder in die Parkstellung schalten. Sie erlöschen nach 60 Sekunden, wenn Sie das Model S verriegeln oder in einen Fahrgang schalten. Sie können eine einzelne Deckenleuchte auch ein- oder ausschalten, indem Sie auf ihre Streuscheibe drücken.
Beleuchtung Beleuchtung und Staub. Wenn die Sonne bei blauem Himmel tief über dem Horizont steht, können die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet werden. Drücken Sie auf eine dieser Optionen, um die Einstellung für die Außenbeleuchtung vorübergehend zu ändern: OFF Scheinwerfer, Schlussleuchten und Kennzeichenbeleuchtung werden ausgeschaltet, bis Sie sie das nächste Mal manuell wieder einschalten, oder Sie das nächste Mal mit dem Model S fahren. Nur die (vorderen) Tagfahrlichter sind an.
Beleuchtung Blinker Warnblinkleuchten Bewegen Sie den Hebel an der linken Seite der Lenksäule nach oben (rechts blinken) oder nach unten (links blinken). Drücken Sie auf den Schalter links vom Touchscreen, um die Warnblinkleuchten einzuschalten. Alle Blinker blinken. Drücken Sie den Schalter erneut, um die Warnblinkleuchten auszuschalten. Die Blinker hören auf zu blinken, wenn sie durch das Lenkrad das entsprechende Signal erhalten oder wenn Sie den Hebel wieder in die mittlere Position stellen.
Scheibenwischer und Waschanlage Scheibenwischer und Waschanlage Scheibenwischer Beheizter Scheibenwischer Um den Frontscheibenwischer zu betätigen, drehen Sie das Ende des Hebels an der linken Seite der Lenksäule von sich weg. Sie können eine aus vier verschiedenen Stufen wählen: Wenn das Model ,S mit dem Kaltwetter-Paket ausgestattet ist, können die Scheibenwischer enteist werden. Drücken Sie dazu auf dem Touchscreen Controls > Cold Weather > Heated Wipers.
Einparkhilfe Wie funktioniert die Einparkhilfe? Einparkhilfe Wenn das Model S mit einer Einparkhilfe ausgerüstet ist, enthalten sowohl die vordere als auch die hintere Stoßstange vier Sensoren. Beim langsamen Fahren in D (Fahren) oder R (Rückwärts) warnen die Sensoren Sie, wenn ein Objekt nahe der vorderen oder der hinteren Stoßstange erkannt wird. ernsthaften Verletzungen bei Personen führen. Prüfen Sie den Bereich immer selbst. Drehen Sie sich beim Rückwärtsfahren um, und nutzen Sie alle Rückspiegel.
Einparkhilfe Wenn das Model S innerhalb einer Entfernung von etwa 40 cm von der vorderen Stoßstange bei Vorwärtsfahrt oder etwa 30 cm von der hinteren Stoßstange im Rückwärtsgang ein Hindernis erkennt, werden die rote Zone und eine Haltanweisung angezeigt. Die Frequenz des Pieptons erhöht sich. Wenn ein Sensor keine Rückmeldungen liefert, zeigt die Instrumententafel eine Warnmeldung an. VORSICHT: Halten Sie die Sensoren frei von Schmutz, Ablagerungen, Schnee und Eis.
Streckeninformationen Anzeigen von Streckeninformationen Streckeninformationen Die Streckeninformationen werden auf dem Touchscreen angezeigt, wenn Sie auf Controls > Trips drücken. Es gibt zwei Streckenmessungen: A und B. Wenn Sie eine bestimmte Streckenmessung zurücksetzen möchten, drücken Sie auf das zugehörige RESET. HINWEIS: Sie können auch Reichweitenund Streckeninformationen auf der Instrumententafel anzeigen (siehe Seite 4.3). FAHREN 4.
Energieverwendung Anzeigen der Energieverwendung Energieverwendung Drücken Sie oben auf dem Touchscreen auf die Energie-App, um ein Diagramm zu öffnen, in dem angezeigt wird, wie viel Energie das Model S verbraucht hat. In dem Diagramm wird der Energieverbrauch und die geschätzte Reichweite visuell dargestellt. Die Reichweite wird anhand des Energieverbrauchs auf den letzten 0,16 km geschätzt.
Bremsen Bremssysteme Notbremsung Das Model S hat ein Antiblockiersystem (ABS), das ein Blockieren der Räder bei maximalem Bremsdruck verhindert. Dadurch verbessert sich unter den meisten Straßenbedingungen die Lenkkontrolle bei starkem Bremsen. In einem Notfall treten Sie das Bremspedal vollständig durch, und halten Sie diesen starken Druck aufrecht, selbst wenn das Fahrzeug nur wenig Traktion auf dem Boden hat.
Bremsen Bremsen Regeneratives Bremsen Immer, wenn sich das Model S bewegt und sich Ihr Fuß nicht auf dem Gaspedal befindet, wird das Model S durch regeneratives Bremsen verlangsamt, und die überschüssige Energie wird zur Batterie rückgespeist. Wenn Sie vorausschauend Ihre Stopps planen und einfach Ihren Fuß rechtzeitig vom Gaspedal nehmen, um das Fahrzeug zu verlangsamen, können Sie das regenerative Bremsen nutzen, um mehr Reichweite zu gewinnen.
Traktionskontrolle Funktionsweise Traktionskontrolle Die Traktionskontrolle überwacht kontinuierlich die Differenz zwischen den Geschwindigkeiten der Vorder- und Hinterräder. Wenn bei dem Model S ein Traktionsverlust auftritt, minimiert die Traktionskontrolle das Durchdrehen der Räder durch Steuerung des Bremsdrucks und der Motorleistung.
Tempomat Tempomat Bedienen des Tempomats Tempomat Mit dem Tempomat können Sie einfach eine konstante Geschwindigkeit beibehalten, ohne dass dabei Ihr Fuß auf dem Gaspedal bleiben muss. Dies ist dann nützlich, wenn Sie über eine längere Strecke mit der gleichen Geschwindigkeit fahren möchten. Sie müssen schneller als 32 km/h fahren, um den Tempomat einsetzen zu können.
Tempomat Abbrechen und fortsetzen Der Tempomat wird automatisch abgebrochen, wenn Sie: • Auf die Bremse treten. • Langsamer als 32 km/h fahren. • Aus dem Fahrgang heraus schalten. Um den Tempomat manuell abzubrechen, drücken Sie den Tempomathebel kurz von sich weg. Die Meldung auf der Instrumententafel erlischt, aber die eingestellte Geschwindigkeit wird weiterhin angezeigt, bis das Model S ausgeschaltet wird.
Rückfahrkamera Rückfahrkamera Anbauort der Kamera Das Model S ist mit einer Rückfahrkamera ausgestattet, die sich über dem hinteren Autokennzeichen befindet. Rückfahrkamera Reinigen der Kamera Halten Sie das Kameraobjektiv sauber und frei, damit die Kamera klare Bilder liefert. Beseitigen Sie alle Schmutzablagerungen, indem Sie von Zeit zu Zeit die Kamera mit einem weichen feuchten Lappen abwischen.
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS Überblick über den Touchscreen Karten Gesamtansicht ................................................... 5.2 Verwendung von Karten............................. 5.24 Touchscreen – Bedienelemente Navigation Bedienung der Funktionen des MODEL S.............................................................. 5.5 Navigationsübersicht ................................... 5.26 Erste Schritte zur Navigation.................... 5.26 Während der Navigation ............................ 5.
Überblick über den Touchscreen Überblick über den Touchscreen Gesamtansicht VERWENDEN Überblick überDES denTOUCHSCREENS Touchscreen Hier werden die Hauptkomponenten des Touchscreens gezeigt. Um die Helligkeit und den Kontrast manuell zu regeln, drücken Sie auf Controls > Displays. Wenn dies auf Auto gesetzt ist, wechselt die Helligkeit des Touchscreens in Abhängigkeit von den Umgebungslichtverhältnissen zwischen der Tages- und der Nachteinstellung.
Überblick über den Touchscreen 1. Statusleiste Die oberste Zeile zeigt die Statussymbole und Shortcuts zu den Optionen Aufladen, HomeLink, Fahrerprofile, Fahrzeuginformationen (das Tesla "T"), Benachrichtigung über Software-Updates und die Einstellungen für den Beifahrerairbag sowie Bluetooth®. Die Statussymbole zeigen die aktuelle Temperatur, die Stärke des Netzwerksignals, Bluetooth, den Status des Beifahrerairbags und die Zeit an.
Überblick über den Touchscreen Überblick über den Touchscreen 7. Lautstärkeregelung Drücken Sie auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, um die Lautstärke der Lautsprecher zu erhöhen oder zu verringern. Sie können die Lautstärke auch mit dem Daumenrad auf der linken Seite des Lenkrads einstellen. HINWEIS: Wenn Sie bei MODEL S eine Tür öffnen, spielt der Media Player die gleiche Musik ab wie beim vorherigen Aussteigen. Die Lautstärke ist niedrig, bis Sie sich hingesetzt und die Fahrertür geschlossen haben.
Touchscreen – Bedienelemente Bedienung der Funktionen des MODEL S Touchscreen – Bedienelemente Sie können alle wichtigen Funktionen des Model S über die Option Controls links unten auf dem Touchscreen steuern und anpassen. HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach den Fahrzeugoptionen, der Softwareversion und der Marktregion werden auf dem Touchscreen möglicherweise geringfügig unterschiedliche Informationen angezeigt. VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.
– Bedienelemente Touchscreen –Touchscreen Bedienelemente 1. Schließen Drücken Sie auf den Kreis mit dem X oben links im Fenster, um das Fenster zu schließen. Sie können auch in einen anderen Bereich außerhalb des Fensters drücken, um das Fenster zu schließen. 2. Sunroof Wenn das Model S mit einem Sonnendach ausgestattet ist, können Sie dessen Position per Fingerdruck ändern (siehe Seite 2.12). 3.
Touchscreen – Einstellungen Anpassen des Model S Touchscreen – Einstellungen Drücken Sie auf dem Touchscreen im Bildschirm Controls auf die Registerkarte Settings, um das Model S an Ihre Vorlieben anzupassen. HINWEIS: Die folgende Illustration wird ausschließlich zu Demonstrationszwecken angegeben. Je nach den Fahrzeugoptionen, der Firmwareversion und der Marktregion werden möglicherweise leicht abweichende Informationen angezeigt.
Touchscreen – Einstellungen Touchscreen – Einstellungen 1. Hier können Sie die Einstellungen zu den installierten Apps (Anwendungen) anpassen. Wenn eine App keine Einstellungen hat, die von Ihnen geändert werden können, wird die App grau dargestellt. 2. Driver Profiles (siehe Seite 4.2) 3.
Touchscreen – Einstellungen WARNUNG: Lesen Sie nicht auf dem Touchscreen, während Sie fahren. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls. Auf der Instrumententafel wird alles angezeigt, was Sie als Fahrer wissen müssen. VERWENDEN DES TOUCHSCREENS 5.
Klimaregelung Klimaregelung Überblick über die Klimaregelung Klimaregelung Die Bedienelemente für die Klimaanlage werden immer unten auf dem Touchscreen angezeigt. Standardmäßig ist die Klimaregelung auf Auto On eingestellt, wodurch sich ein optimaler Komfort in allen, außer den schwierigsten Wetterbedingungen erreichen lässt.
Klimaregelung Anpassen der Klimaregelung Die Klimaanlage ist so ausgelegt, dass sie in den meisten Situationen automatisch den optimalen Komfort bietet. Sie müssen lediglich die gewünschte Temperatur einstellen. Die Klimaanlage, die Luftumwälzung, die Luftverteilung und die Gebläsedrehzahl halten die gewünschte Temperatur automatisch aufrecht. Um die Automatikeinstellung zu überschreiben, berühren Sie die Option Auto On oder rufen die einzelnen Einstellungen auf.
Klimaregelung Belüftung Die Außenluft wird durch den Grill vor der Frontscheibe in das Model S gezogen. Halten Sie den Grill frei von Hindernissen wie Blättern und Schnee. Um den Luftstrom im Inneren des Model S zu verändern, drehen Sie die Ausströmer im Innenraum nach oben, unten oder zur Seite. HINWEIS: Sie können die äußeren Ausströmer für den Kopfraum auf die seitlichen Fenster richten, damit diese besser entfrostet bzw. entfeuchtet werden können.
Aktive Luftfederung Aktive Luftfederung Automatische Höheneinstellung Manuelle Höheneinstellung Wenn das Model S mit einer aktiven Luftfederung ausgestattet ist, stellt dieses System die Höhe basierend auf der Fahrgeschwindigkeit ein. Es sorgt beim Transportieren von Lasten außerdem für einen Höhenausgleich zwischen vorn und hinten. VORSICHT: Bevor Sie die Höhe der Aufhängung einstellen, sorgen Sie dafür, dass sich über und unter Model S keine Hindernisse befinden.
Aktive Luftfederung Aktive Luftfederung JACK-Modus (Aufbockmodus) Setzen Sie die Aufhängung vor dem Aufbocken oder Anheben in den Jack-Modus, damit sich das Model S nicht selbst nivelliert, wenn es ausgeschaltet wird. Betätigen Sie das Bremspedal, und berühren Sie dann die Optionen Controls > Jack. Wenn für das Model S der Jack-Modus eingestellt ist (Aufbockmodus), erscheint ein rotes Warnsymbol für die Luftfederung auf der Instrumententafel. Um den Modus zu deaktivieren, drücken Sie erneut auf Jack.
Media und Audio Überblick Media und Audio Berühren Sie das Mediensymbol, um Radio zu hören oder Audiodateien abzuspielen. Der Touchscreen zeigt den Media Player an. Wählen Sie mit der Registerkarte Browse aus, was Sie abspielen wollen. Auf der Registerkarte Now Playing wird angezeigt, was Sie gerade wie abspielen. Sie können AM- und FM-Sender sowie DAB-Sender hören (wenn das Model S mit dem optionalen Soundpaket ausgestattet ist).
Media und Audio Media und Audio 10. Senderfrequenz-/Kanalauswahl Ziehen Sie den Auswahlbalken nach links oder rechts, um einen Kanal manuell auszuwählen. 11. Letzten Sender suchen 12. Nächsten Sender suchen 13. Sendervorwahlen Halten Sie die Taste gedrückt, um den gerade abgespielten Radiosender einer Voreinstellung zuzuordnen. Nach der Zuordnung wird der Sender- oder Kanalname bei der Sendervorwahl angezeigt. Sie können bis zu sechs Sendervorwahlen für jede Radioquelle speichern. 5.
Media und Audio AM- und FM-Sender DAB-Senderdienste Das Model S unterstützt den Empfang von AMund FM-Radiosendern. Sie können diese Sender über die Registerkarte Browse oder über den Source Picker auswählen; dieser befindet sich in der oberen rechten Ecke des Media-Player-Fensters.
Media und Audio Media und Audio Internetradio Medieneinstellungen Internet-Radiosender empfangen Sie über eine Datenverbindung. Um das Internetradio zu verwenden, drücken Sie auf Media > Browse > Internet. Drücken Sie zur Änderung der Einstellungen für Ihre FM- oder DAB-Sender und zur Anmeldung bei Ihrem TuneIn-Konto auf Controls > Settings > Apps > Media. Wählen Sie den gewünschten Internet-Radiosender aus, beispielsweise TuneIn), und durchsuchen Sie dann die verfügbaren Kategorien bzw. Sender.
Media und Audio 2. FM-Sender • Use Strongest Frequency – siehe Beschreibung weiter oben. • Traffic Alerts – siehe Beschreibung weiter oben. • Use Regional Content – wenn diese Option aktiviert ist, schaltet das Radio beim Empfang von FM-Sendern automatisch auf eventuell angebotenen regionalen Content um. 3. TuneIn-Konto Geben Sie die Anmeldedaten für Ihr TuneIn-Internet-Senderkonto ein (siehe Seite 5.18).
Media und Audio Media und Audio Bluetooth®-Geräte 12-V-Steckdose Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät haben, beispielsweise ein Telefon, das mit MODEL S gekoppelt und verbunden ist (siehe Seite 5.21), können Sie die dort gespeicherten Audiodateien abspielen. Drücken Sie auf Media > Browse > My Music & Devices und dann auf den Namen des über Bluetooth verbundenen Geräts. Das Model S hat eine Steckdose an der Vorderseite der Mittelkonsole.
Telefon Bluetooth® Kompatibilität Telefon Sie können Ihr Bluetooth-fähiges Telefon im Model S im Freisprechmodus verwenden, vorausgesetzt, dass es sich innerhalb der Funktionsreichweite befindet. Bluetooth unterstützt zwar in der Regel eine drahtlose Verbindung über Entfernungen bis etwa 9 Meter, die Eigenschaften können jedoch je nach Alter und Software des Telefons abweichen. Bevor Sie Ihr Telefon zusammen mit dem Model S verwenden können, müssen Sie es koppeln.
Telefon Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Telefon trennen und es später wieder verwenden wollen, drücken Sie einfach auf dem Einstellungsbildschirm für Bluetooth auf Disconnect. Wenn Sie Ihr Telefon mit dem MODEL S nicht wieder verwenden wollen, drücken Sie auf die Option Forget This Device. Wenn Sie diese Option genutzt haben, müssen Sie die Kopplung erneut durchführen, wenn Sie das Gerät mit dem Model S verbinden wollen (siehe Kopplung eines Bluetooth-Telefons).
Telefon Annehmen eines Anrufs Wenn auf dem verbundenen Telefon ein Anruf eingeht, erscheint die Nummer bzw. der Name des Anrufers (wenn der Anrufer in der Kontaktliste Ihres Telefons gespeichert ist und Model S wie in Seite 5.21 beschrieben Zugriff auf Ihre Kontakte hat) sowohl auf der Instrumententafel als auch auf dem Touchscreen. Drücken Sie auf eine der Optionen auf dem Touchscreen oder nutzen Sie das Daumenrad auf der rechten Seite des Lenkrads, um den Anruf anzunehmen oder abzuweisen (siehe Seite 4.
Karten Karten Verwendung von Karten Karten Drücken Sie auf das Kartensymbol, um einen Standort auf Google MapsTM anzuzeigen und zu suchen. Wenn das Model S mit der Navigationsoption ausgestattet ist, heißt das Symbol Nav, und Sie können wie auf der nächsten Seite beschrieben zu einem bestimmten Standort navigieren.
Karten 6. Ziehen Sie an der Karte, um die geografische Region zu ändern, die im Fenster angezeigt wird. 7. Der rote Pfeil markiert den aktuellen Standort. 8. Zum Herein- und Herauszoomen. Sie können die Anzeige auch mit den Standardfingergesten für Touchscreens vergrößern. 9. Schaltet zwischen der Satellitenanzeige und der Kartenanzeige um. 10. Schaltet die Verkehrsanzeige ein und aus. HINWEIS: Tippen Sie zur Änderung der Schriftgröße der Beschriftungen auf der Karte auf Controls > Settings > Apps > Maps.
Navigation Navigation Navigationsübersicht Navigation Mit der Navigationsoption erhalten Sie Karten für das Gerät, sodass Sie an jedem Standort navigieren können, selbst an Orten, wo keine Datenverbindung zur Verfügung steht. Wenn Sie einen Standort eingeben, zeigt der Touchscreen die Route an und gibt Ihnen detaillierte Anweisungen für jede Straßenkreuzung. HINWEIS: Wenn das MODEL S nicht mit der optionalen Navigationsfunktion ausgestattet ist, heißt das Anwendungssymbol MAPS (siehe vorherige Seite).
Navigation Während der Navigation Während der Navigation zeigt der Touchscreen die Fahrstrecke und eine Liste mit den Straßenkreuzungen an. In Abhängigkeit von der Zoomstufe der Karte können Sie möglicherweise nicht die ganze Route sehen. Während der Fahrt wird auf der Karte Ihre Position angezeigt. Bei der Navigation zeigt die Instrumententafel außerdem den Weg zum Ziel an, und Sie hören detaillierte Fahranweisungen. 1. Die Liste der Straßenkreuzungen ist eine Kurzfassung der Fahrstrecke.
Sicherheitseinstellungen Sicherheitseinstellungen Über das Sicherheitssystem Sicherheitseinstellungen Wenn das Model S keinen Fahrzeugschlüssel in der Nähe erkennt und eine verschlossene Tür oder der Kofferraum geöffnet wird, ertönt die Hupe, und die Blinker und Scheinwerfer blinken. Um den Alarm zu deaktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Schlüssel.
HomeLink® Universal-Sendeempfänger Über HomeLink® HomeLink® Universal-Sendeempfänger Wenn das Model S mit dem optionalen Tech-Paket ausgestattet ist, können Sie den Homelink® Universal Sendeempfänger so programmieren, dass bis zu drei Garagentore, Einfahrtstore, Beleuchtungs- und Sicherheitssysteme bedient werden können, die Hochfrequenzsignale (HF) aussenden können. Programmieren von HomeLink 1. Parken Sie vor dem Gerät, das Sie programmieren möchten, und halten Sie die Fernbedienung des Geräts bereit.
Software-Updates Laden von neuer Software Software-Updates Das Model S aktualisiert seine Software kabellos und stellt so kontinuierlich neue Funktionen bereit. Wenn Sie das erste Mal, nachdem ein neues Update herausgegeben wurde, in das Model S einsteigen, wird auf dem Touchscreen ein Planungsfenster angezeigt. HINWEIS: Ein Software-Update kann bis zu zwei Stunden dauern (die benötigte Zeit wird angezeigt). Wenn neue Software installiert wird, muss das Model S auf Parken eingestellt sein.
Mobile App Mobile App für das Model S Mobile App Die mobile App für das Tesla Model S erlaubt einen Verbindungsaufbau mit dem Model S über Ihr iPhone® oder Android™-Telefon. Mit dieser App können Sie den Ladevorgang prüfen, das Aufladen starten oder unterbrechen, das Model S heizen oder kühlen, das Model S lokalisieren oder seine Bewegung nachverfolgen, mit den Lichtern blinken, die Hupe ertönen lassen, das Fahrzeug verriegeln und entriegeln und vieles mehr.
AUFLADEN Komponenten eines Elektroautos Hochspannungskomponenten .................... 6.2 Mobile Ladegeräte .......................................... 6.3 Hochleistungs-Wandanschluss .................. 6.3 Informationen zur Batterie Über die Batterie ............................................. 6.4 Batteriepflege ................................................... 6.4 Aufladen des Model S Öffnen des Ladeanschlusses....................... 6.5 Anschließen ...................................................
Komponenten eines Elektroautos Komponenten eines Elektroautos Hochspannungskomponenten Komponenten eines Elektroautos AUFLADEN 1. Batterie 2. Gleichstromwandler 3. Hochspannungsverkabelung (orange) 4. On-Board-Masterlader (10 kW) 5. OPTIONAL: On-Board Lader (10 kW) 6. Ladeanschluss 7. Antriebseinheit WARNUNG: Das Hochspannungssystem hat keine Teile, die vom Benutzer selbst repariert werden können.
Komponenten eines Elektroautos Mobile Ladegeräte Hochleistungs-Wandanschluss Das Model S ist mit einem Mobile Connector und den Adaptern ausgerüstet, die Sie brauchen, um diesen an gebräuchlichen Steckdosen anzuschließen. Ein Hochleistungs-Wandanschluss ist ebenfalls verfügbar. Dieser Anschluss ist der schnellste Weg, um das Model S ganz schnell zu Hause aufzuladen und wird in Ihrer Garage eingebaut. Weitere Information finden Sie unter www.teslamotors.com.
Informationen zur Batterie Informationen zur Batterie Über die Batterie Informationen zur Batterie Das Model S verfügt über eines der am höchsten entwickelten Batteriesysteme auf der Welt. Zur Schonung der Batterie ist es am wichtigsten, DAS MODEL S STETS ANGESCHLOSSEN ZU LASSEN, wenn Sie es nicht benutzen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das MODEL S nicht mehrere Wochen fahren wollen.
Aufladen des Model S Aufladen des Model S Öffnen des Ladeanschlusses Anschließen Der Ladeanschluss befindet sich auf der Fahrerseite des Model S hinter einer Klappe, die zur Heckleuchtenbaugruppe gehört. Wenn gewünscht, benutzen Sie den Touchscreen um die Ladeobergrenze und die Ladespannung zu ändern (siehe Seite 6.7). Parken Sie das Model S so, dass Sie den Ladeanschluss bequem mit dem Ladekabel erreichen können.
Aufladen des Model S Aufladen des Model S werden. Wenn es zu einem Stromausfall kommt, wird das Aufladen automatisch fortgesetzt, wenn die Stromversorgung wieder anliegt. HINWEIS: Beim Laden, besonders bei hohen Spannungen, arbeiten Lüfter und Kühlkompressor, falls dies erforderlich ist, um die Batterie kühl zu halten. Daher ist es normal, wenn beim Laden Geräusche zu hören sind.
Aufladen des Model S Ändern der Ladeeinstellungen Der Einstellungsbildschirm mit den Aufladeeinstellungen wird immer dann angezeigt, wenn die Klappe am Ladeanschluss offen ist. Sie können die Aufladeeinstellungen jederzeit anzeigen, indem Sie oben auf dem Touchscreen auf das Battery-Symbol drücken, oder indem Sie auf dem Touchscreen auf die Symbole Controls > Charging (oben rechts auf dem Steuerungsbildschirm) drücken.
Aufladen des Model S Aufladen des Model S Bei Bedarf können Sie die Stromstärke mit dem Aufwärts- und Abwärtspfeil ändern (wenn Sie beispielsweise eine niedrigere Stromstärke verwenden möchten, um das häusliche Stromnetz, das gleichzeitig von anderen Verbrauchern beansprucht wird, nicht zu überlasten. Es ist nicht möglich, die Ladestromstärke auf ein Niveau über der für das angeschlossene Ladekabel maximal zulässigen Stromstärke zu erhöhen. Wenn Sie die Stromstärke ändern, merkt sich das Model S den Ort.
Aufladen des Model S Ladestatus Die folgenden Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung und sind möglicherweise je nach Softwareversion und Marktregion des Model S leicht unterschiedlich. 1. Laderate pro Stunde. 2. Geschätzte verfügbare Gesamtfahrstrecke (bzw. Energie). Wenn hier nicht die Fahrstrecke angezeigt werden soll, können Sie die Einstellung so ändern, dass stattdessen die verfügbare Energie angezeigt wird. Drücken Sie dazu Controls > Settings > Language & Units. 3.
WARTUNG Wartungsplanung Sicherungen Serviceintervalle ............................................... 7.2 Tägliche und monatliche Prüfungen ......... 7.2 Hochspannungssicherheit............................. 7.2 Sicherungskästen........................................... Wechseln einer Sicherung.......................... Sicherungskasten 1 ........................................ Sicherungskasten 2 ....................................... Sicherungskasten 3 .......................................
Wartungsplanung Serviceintervalle Wartungsplanung WARTUNG Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die kontinuierliche Zuverlässigkeit und Effizienz Ihres Model S. Bringen Sie das Model S bei den regelmäßig geplanten Wartungsintervallen alle 12 Monate oder alle 20.000 km zu Tesla, je nachdem, was zuerst eintritt. Beim Model S muss der Service von Tesla-zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Wartungsplanung WARNUNG: Trennen Sie stets das Ladekabel, bevor Sie unter dem Model S arbeiten, selbst dann, wenn der Ladevorgang unterbrochen ist. WARNUNG: Halten Sie Ihre Hände und Kleidung fern von den Kühlgebläsen. Einige Gebläse arbeiten auch dann, wenn das Model S ausgeschaltet ist. WARNUNG: Einige Flüssigkeiten, die in Motorfahrzeugen verwendet werden (Batteriesäure, Batteriekühlmittel, Bremsflüssigkeit, Zusätze für Scheibenwaschflüssigkeit usw.
und - wartung Reifenpflege und -Reifenpflege wartung Aufrechterhalten der Reifendrücke Prüfen und Einstellen der Reifendrücke Halten Sie in den Reifen die Drücke aufrecht, die auf dem Reifen- und Ladeinformationsschild an der Säule der Fahrertür angegeben sind (auch wenn sich diese von den Drücken unterscheiden, die auf den Reifen selbst angegeben sind). Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Reifen kalt sind und das Model S länger als drei Stunden gestanden hat. Reifenpflege und - wartung 1.
Reifenpflege und - wartung WARNUNG: Verwenden Sie als Reifendichtmittel nur den Typ, der im Reifenreparatursatz von Tesla enthalten ist. Wenn Sie einen anderen Typ verwenden, kann es sein, dass die Reifendrucksensoren nicht mehr funktionieren. Wenn das Model S nicht bereits einen Reifenreparatursatz hat, können Sie einen bei Tesla Motors bestellen. HINWEIS: Unterlassen Sie das Durchwechseln der Reifen bei den Performance-Plus-Modellen.
und - wartung Reifenpflege und -Reifenpflege wartung Durchstochene Reifen Reifenabplattungen Ein Durchstich führt dazu, dass ein Reifen Luft verliert. Daher ist es wichtig, die Reifendrücke häufig zu prüfen. Reparieren oder ersetzen Sie durchstochene oder beschädigte Reifen so schnell wie möglich. Fahren Sie nicht mit einem durchstochenen Reifen, selbst wenn der Reifen dadurch noch keine Luft verloren hat. Ein durchstochener Reifen kann jederzeit plötzlich seine gesamte Luft verlieren.
Reifenpflege und - wartung Wechseln von Reifen und Rädern Asymmetrische Reifen Durch die Auswirkungen von ultraviolettem Licht, extremen Temperaturen, hohen Lasten und den herrschenden Umgebungsbedingungen bauen die Reifen mit der Zeit ab. Es wird empfohlen, die Reifen alle sechs Jahre oder eher (falls erforderlich) zu wechseln. Die Reifen des Model S sind asymmetrisch und müssen so auf dem Rad montiert werden, das die richtige Seitenwand nach außen zeigt.
und - wartung Reifenpflege und -Reifenpflege wartung Verwenden von Schneeketten Reifendrucküberwachung Tesla hat das Kettenmodell Z-563 von SCC (Security Chain Company) geprüft und für die Verwendung an den Hinterrädern freigegeben. Diese Ketten dürfen nur verwendet werden, wenn am Model S Hinterreifen vom Typ 245/45R19 installiert sind. Benutzen Sie keine Ketten auf 21-Zoll-Reifen.
Reifenpflege und - wartung TPMS-Fehlfunktion Das Model S ist außerdem mit einer TPMS-Fehlfunktionsanzeige ausgestattet, die anzeigt, wenn das System nicht richtig funktioniert. Die TPMS-Fehlfunktionsanzeige wird mit der Meldung wegen zu niedrigem Reifendruck kombiniert. Wenn das System eine Fehlfunktion erkennt, blinkt die Anzeige nach dem Einschalten des Model S ungefähr eine Minute lang und leuchtet dann ständig. Die Sequenz wird bei folgenden Fahrzeugstarts fortgesetzt, solange die Fehlfunktion vorliegt.
Provisorische Reifenreparatur Provisorische Reifenreparatur Reifenreparatursatz Provisorische Reifenreparatur Das Model S hat keinen Ersatzreifen. Je nach Gesetzeslage in dem Land, in dem Sie das Model S gekauft haben, ist möglicherweise bereits ein Reifenreparatursatz im Fahrzeug enthalten. Wenn das Model S ohne Reparatursatz geliefert wurde, können Sie diesen bei Tesla erwerben.
Provisorische Reifenreparatur Aufpumpen mit Dichtmittel und Luft Wenn Sie einen Tesla Reifenreparatursatz wie in Seite 7.10 beschrieben haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen kleinen Reifendurchstich (kleiner als 6 mm) provisorisch zu reparieren. 6. Entfernen Sie die rote Kappe, und schrauben Sie das Ende des Schlauches auf das Reifenventil. 1. Halten Sie das Model S an einem sicheren Ort und abseits des Verkehrs an, und bitten Sie alle Mitfahrer, in einem sicheren Bereich zu warten. 2.
Provisorische Reifenreparatur Provisorische Reifenreparatur 13. Halten Sie an, und prüfen Sie den Druck im Reifen. Pumpen Sie den Reifen gegebenenfalls über den schwarzen Luftschlauch auf. 3. Verbinden Sie den Luftschlauch mit dem Ventil, und drücken Sie den Hebel nach unten, um ihn an seiner Position zu sichern. 14. Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren oder ersetzen. 15. Ersetzen Sie den Dichtmittelbehälter für die Reifenreparatur (siehe Seite 7.13).
Provisorische Reifenreparatur Auswechseln des Dichtmittelbehälters Wenn Sie einen Tesla Reifenreparatursatz haben, wie auf Seite 7.10 beschrieben, können Sie zusätzliche oder Ersatzbehälter für das Reifendichtmittel von Tesla erwerben. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Behälter in Ihrem Tesla Reifenreparatursatz auszuwechseln. 1. Packen Sie den durchsichtigen Schlauch vom Kompressor aus. Dieser Schlauch gehört zum Behälter für das Dichtmittel zur Reifenreparatur.
Reinigung Außenreinigung Reinigung Entfernen Sie korrosive Substanzen (Vogelkot, Baumharz, tote Insekten, Teerflecken, Streusalz, Industriestaub usw), um Lackschäden zu vermeiden. Warten Sie nicht, bis für das Model S eine gründliche Wäsche ansteht. Wenn nötig, verwenden Sie vergällten Alkohol zur Entfernung von Teerflecken und hartnäckigen Fettspuren, und waschen Sie den Alkohol in dem Bereich dann mit Wasser und einer milden, nicht schäumenden Seife ab.
Reinigung Einige Reinigungsprodukte enthalten umweltschädigende Chemikalien. Treffen Sie immer die entsprechenden Vorkehrungen, damit die Reinigungsmittel nicht verschüttet werden. Das Ablassen der Flüssigkeiten in den Abfluss, in Flüsse oder andere Wasserwege ist verboten. Gebrauchte toxische Chemikalien dürfen nur an behördlich zugelassenen Entsorgungsstellen entsorgt werden.
Reinigung Reinigung Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla Kindersitze Politur, Ausbesserung und Karosseriereparatur Reinigen Sie die Sitze mit einem Staubsauger, um losen Schmutz zu entfernen. Wischen Sie die Sitze mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Sie können auch ein Polsterreinigungsmittel verwenden, das für eine Verwendung in Fahrzeugen geeignet ist. Ziehen Sie die Gurte heraus, um sie abzuwischen.
Reinigung Verwenden einer Fahrzeugplane Damit das kosmetische Erscheinungsbild des Model S auch erhalten bleibt, wenn Sie es nicht nutzen, können Sie eine Original-TeslaFahrzeugplane verwenden. Diese Fahrzeugplanen können Sie bei Tesla erwerben. VORSICHT: Verwenden Sie niemals eine andere als die Orginal-TeslaFahrzeugplane, wenn das Model S mit der Ladestation verbunden ist. Dann kann es passieren, dass die Batterie während des Aufladens nicht entsprechend gekühlt werden kann.
Wischerblätter Düsen WaschanlaWischerblätter undund Düsen derder Waschanlage Wischerblätter überprüfen und ersetzen Wischerblätter und Düsen der Waschanlage Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Kante der Wischerblätter, und prüfen Sie den Gummi auf Risse, Schnitte oder raue Stellen. Wenn ein Blatt beschädigt ist, ersetzen Sie es unverzüglich, damit das Glas nicht beschädigt wird. Verunreinigungen auf der Frontscheibe oder an den Wischerblättern können die Effektivität der Wischerblätter verringern.
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage Reinigen der Scheibenwaschdüsen Die Position der Frontscheibenwaschanlage wird werksseitig eingestellt und sollte niemals nachgestellt werden müssen. Wenn die Frontscheibenwaschanlage verstopft ist, beseitigen Sie mithilfe eines dünnen Drahtes die Verstopfung aus der Düse. WARNUNG: Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, wenn das Model S gerade gewaschen wird. Die Scheibenwaschflüssigkeit kann Augen und Haut reizen.
Flüssigkeitsbehälter Entfernen der Wartungszugangsklappe Flüssigkeitsbehälter Wenn Sie sich Zugang zu den Sicherungen verschaffen oder die Flüssigkeitsstände überprüfen möchten, entfernen Sie die Wartungsklappe. 1. Ziehen Sie die Hinterkante der Wartungsklappe nach oben, um die fünf Clips zu lösen, die die Klappe an ihrer Position halten. 2. Bewegen Sie die Wartungsklappe in Richtung der Frontscheibe, um sie zu entfernen.
Flüssigkeitsbehälter Auffüllen des Batteriekühlmittels Prüfen des Flüssigkeitsstands Sie dürfen unter keinen Umständen Kühlmittel nachfüllen. Wenn Sie auf der Instrumententafel gewarnt werden, dass der Flüssigkeitsstand niedrig ist, wenden Sie sich unverzüglich an Tesla. Tesla prüft den Füllstand der Bremsflüssigkeit jeweils zu den regelmäßigen geplanten Wartungsintervallen. Wenn Sie sie selbst prüfen möchten, parken Sie das Model S auf ebenem Untergrund.
Flüssigkeitsbehälter Auffüllen der Bremsflüssigkeit Füllen Sie die Bremsflüssigkeit nicht auf. Tesla Service übernimmt dies, wenn Sie Ihr Model S zum regulären Service zu Tesla bringen. Die folgenden Anweisungen dienen nur zu Informationszwecken und zur späteren Bezugnahme: 1. Reinigen Sie die Einfüllkappe, bevor Sie sie entfernen, damit kein Schmutz in den Behälter gelangt. 2. Schrauben Sie die Kappe ab, und entfernen Sie sie. 3. Füllen Sie den Behälter bis zur Markierung MAX auf.
Flüssigkeitsbehälter 4. Setzen Sie die Einfüllkappe wieder auf. HINWEIS: Einige landesweit oder vor Ort geltende Vorschriften schränken möglicherweise die Verwendung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) ein. VOCs werden häufig als Frostschutzmittel in Scheibenwaschflüssigkeiten eingesetzt. Verwenden Sie nur dann eine Flüssigkeit mit beschränktem VOC-Gehalt, wenn sie einen angemessenen Frostschutz für alle klimatischen Bedingungen bietet, in denen Sie mit Ihrem Model S unterwegs sind.
Sicherungen Sicherungen Sicherungen Sicherungskästen Wechseln einer Sicherung Drei Sicherungskästen befinden sich unter der Wartungsklappe im Front-Kofferraum. Angaben zum Ausbauen dieser Klappe finden Sie auf Seite 7.20. Um die Abdeckung eines Sicherungskastens zu entfernen, drücken Sie auf die Kunststoffnasen auf beiden Seiten. 1. Sicherungskasten 1 (siehe Seite 7.25). Wechseln Sie diese Sicherungen NICHT selbst. Wenn eine der Sicherungen ausfällt, wenden Sie sich an Tesla.
Sicherungen Sicherungskasten 1 Für den Zugang zu Sicherungskasten 1 müssen bestimmte Komponenten ausgebaut werden. Diese Arbeiten müssen von einem Tesla Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende Sicherungsliste soll Ihnen lediglich bei der Bestimmung helfen, ob eine Sicherung in diesem Kasten gewechselt werden muss. Wenden Sie sich an Tesla Service, wenn eine dieser Sicherungen gewechselt werden muss.
Sicherungen Sicherungen Sicherung 25 26 27 Leistung 15 A 10 A Geschützter Stromkreis Batteriekühlmittelpumpe 2 Nicht verwendet Thermo-Steuergerät Sicherungskasten 2 Sicherung Leistung 28 25 A 7.
Sicherungen Sicherung Leistung 56 30 A Geschützter Stromkreis 57 25 A 58 - Nicht verwendet 59 - Nicht verwendet Elektrischer Sitz rechts vorn Fahrgastraumgebläse Sicherungskasten 3 Sicherung Leistung 71 40 A Geschützter Stromkreis Kondensatorgebläse (links) 72 40 A Kondensatorgebläse (rechts) 73 40 A Vakuumpumpe 12-V-Antriebsschiene (Fahrgastraum) 74 20 A 75 5A 76 5A ABS 77 25 A Stabilitätskontrolle 78 20 A Scheinwerfer – Fern-/Abblendlicht 79 30 A Beleuchtung – auße
Sicherungen Sicherungen Sicherungskasten 4 Wenn das Model S mit dem Kaltwetter-Paket ausgestattet ist, gibt es einen weiteren Sicherungskasten (4). Dieser befindet sich unter der fahrerseitigen Verkleidung. Für den Zugang zu Sicherungskasten 4 müssen verschiedene Komponenten ausgebaut werden. Diese Arbeiten müssen von einem Tesla Servicetechniker durchgeführt werden. Die folgende Sicherungsliste soll Ihnen lediglich bei der Bestimmung helfen, ob eine Sicherung in diesem Kasten gewechselt werden muss.
Aufbocken und Anheben Aufbockverfahren Aufbocken und Anheben Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Model S anzuheben. Sorgen Sie dafür, dass Reparaturwerkstätten, die nicht zu Tesla gehören, über die Hebepunkte entsprechend informiert werden. 1. Positionieren Sie das Model S mittig zwischen den Hubpfosten. 2. Wenn das Model S mit einer aktiven Luftfederung ausgestattet ist, nivelliert es sich selbst dann automatisch, wenn der Strom ausgeschaltet ist.
Aufbocken und Anheben Aufbocken und Anheben VORSICHT: Heben Sie das Fahrzeug NICHT unter der Batterie an. Positionieren Sie die Hubarmpolster nur unter den Karosserieträgern. Die gezeigten Positionen sind die einzigen zugelassenen Hebepunkte für das Model S. Wenn Sie das Fahrzeug an anderen Punkten anheben, kann es zu Schäden kommen. Schäden, die auf das Anheben des Model S zurückzuführen sind, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. 7.
Teile und Zubehör Teile und Zubehör Teile, Zubehör und Modifizierungen Karosseriereparaturen Verwenden Sie nur Originalteile und Original-Zubehör von Tesla. Tesla testet alle Teile gründlich, um ihre Eignung, Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können. Kaufen Sie diese Teile bei Tesla. Hier werden sie professionell eingebaut, und Sie erhaltenen kompetente Tipps zu Modifizierungen an Ihrem Model S.
Teile und Zubehör 7.
TECHNISCHE DATEN Datenschilder Fahrgestellnummer.......................................... 8.2 Fahrzeugbeladung Nutzlastkennzeichnung.................................. 8.3 Berechnung von Lastgrenzen .................... 8.4 Ziehen eines Anhängers ................................ 8.5 Abmessungen und Gewichte Außenabmessungen....................................... 8.6 Gewichte............................................................. 8.6 Teilsysteme Motor.................................................
Datenschilder Datenschilder Fahrgestellnummer TECHNISCHE DATEN Datenschilder Sie finden die VIN an folgenden Stellen: • Oben auf dem Armaturenbrett; aufgestempelt auf eine Platte, die durch die Frontscheibe zu sehen ist. • Aufgestempelt auf dem Chassis. Ist zu sehen, wenn die Wartungsklappe entfernt wird (siehe Seite 7.20). • Aufgedruckt auf dem Typenschild; dieses befindet sich an der Säule auf der Fahrerseite. Sichtbar bei geöffneter Fahrertür 8.
Fahrzeugbeladung Nutzlastkennzeichnung Reifen- und Ladeinformationsschild Es ist wichtig zu verstehen, wie viel Gewicht das Model S sicher tragen kann. Dieses Gewicht wird auch Fahrzeugnutzlast genannt und umfasst das Gewicht aller Insassen, der Ladung und aller zusätzlichen Geräte, die seit der Herstellung zu dem Model S hinzugefügt wurden.
Fahrzeugbeladung Typenschild Neben der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) enthält das Typenschild folgende Angaben: • zGG – zulässiges Gesamtgewicht Die maximal zulässige Gesamtmasse des Model S. Diese wird berechnet als das Gewicht des Model S, zuzüglich aller Insassen, Flüssigkeiten und der gesamten Ladung. • zAL – zulässige Achslast für die Vorder- und Hinterachse. Die zAL ist das maximale verteilte Gewicht, das von den einzelnen Achsen getragen werden kann.
Fahrzeugbeladung Beispielberechnungen für Lastgrenzen Ziehen eines Anhängers Wie viel Ladung Sie in dem Model S transportieren können, hängt von der Anzahl der Insassen und ihrem Gewicht ab. Es folgen einige typische Beispiele für die Berechnung von Lastgrenzen. Bei den Beispielen wird von einem Gewicht der Insassen von durchschnittlich 68 kg ausgegangen. Wenn die Insassen mehr oder weniger wiegen, verringert oder erhöht sich die mögliche Zuladung aus Ladung und Gepäck entsprechend.
Abmessungen Abmessungen und Gewichte und Gewichte Außenabmessungen Abmessungen und Gewichte A Gesamtlänge 196 in B Gesamtbreite (einschließlich Spiegel) 86,2 in 4.970 mm 2.189 mm C Gesamthöhe 57 in 1.445 mm D Radstand 116,5 in 2.960 mm E Überhang, vorn F 37 in 929 mm Überhang, hinten 42,5 in 1080 mm G Bodenfreiheit (Luftfederung) 5,35 in 136 mm H Spurweite, vorn Spurweite, hinten 65,4 in 66,9 in 1.662 mm 1.700 mm Gewichte Leergewicht* (bei Batterie mit 85 kWh) 4.630 lbs 2.
Teilsysteme Motor Teilsysteme Typ AC-Induktionsmotor mit Flüssigkeitskühlung und Frequenzumrichter Leistung 375 Volt Max. Geschwindigkeit 16.
Teilsysteme Teilsysteme Stärke der Beläge der elektronischen Feststellbremse (ohne Tragplatte) Bremssättel mit elektronischem Ausgleich des Bremsklotzverschleißes Neu: 5,5 mm Betriebsgrenze: 1 mm Feststellbremse Elektrisch betätigte Feststellbremssättel Suspension Vorn Unabhängig, Doppelquerlenker Luftfeder oder Schraubenfeder/Teleskopstoßdämpfer Stabilisator Hinten Unabhängig Mehrlenker Luftfeder oder Schraubenfeder/Teleskopstoßdämpfer Stabilisator (nur Fahrzeug´e mit Luftfederung) Informationen z
Räder und Reifen Technische Daten der Räder Räder und Reifen Radtyp Position Größe Versatz Vorn 8.0J x 19 40 mm 19" Hinten 8.0J x 19 40 mm 21” - Silber (Standard) Vorn 8.5J x 21 40 mm 21” - Grau (Standard) Hinten 8.5J x 21 40 mm 21” - Silber and Grau (optional) Performance Plus-Fahrzeuge Hinten 9.0J x 21 40 mm Anzugsmoment der Radmuttern 129 lb.ft Anforderungen für dynamische Radauswuchtung 14 Gramm HINWEIS: Anweisungen zum Aufbocken/Anheben des Model S, siehe Seite 7.29.
Räder und Reifen Räder und Reifen Technische Daten der Reifen Position Größe 19-Zoll-Räder Goodyear Eagle RS-A2 Reifentyp Alle P245/45R19 98V 21-Zoll Felgen auf Standardfahrzeugen: Michelin Pilot Sport Alle P245/35R21 96Y Vorn Hinten P245/35R21 96Y P265/35R21 101Y 21-Zoll Felgen auf Performance Plus Fahrzeugen: Michelin Die Reifendrücke variieren in Abhängigkeit vom Typ der Reifen am Model S. Weitere Informationen zu den Reifendrücken finden Sie auf dem Reifen- und Ladeinformationsschild.
Räder und Reifen Verstehen der Reifenmarkierungen Die Reifenhersteller sind gesetzlich verpflichtet, standardisierte Informationen an den Seitenwänden aller Reifen anzugeben. Diese Informationen identifizieren und beschreiben die grundlegenden Eigenschaften eines Reifens. TECHNISCHE DATEN 8.
Räder und Reifen Räder und Reifen 1 Reifenkategorie. P zeigt an, dass der Reifen für Personenkraftwagen gedacht ist. 2 Reifenbreite Diese dreistellige Zahl gibt die Breite des Reifens (in Millimeter) von Seitenwandrand zu Seitenwandrand an. 3 Querschnittsverhältnis. Diese zweistellige Zahl gibt das Verhältnis von der Höhe der Seitenwand zur Breite der Lauffläche als Prozentwert an. Wenn daher die Lauffläche 205 mm breit ist und das Querschnittsverhältnis 50 beträgt, ist die Seitenwand 102 mm hoch.
PANNENHILFE Über Pannenhilfe Unterstützung durch die Pannenhilfe....... 9.2 Regionale Pannenhilfenummern................ 9.3 Anweisungen für Transporteure Transportieren Sie das Model S nur auf einem Pritschenwagen. ......................... Deaktivieren Sie die Selbstnivellierung (nur bei Fahrzeugen mit Luftfederung).................................................... Abschleppmodus aktivieren ....................... Befestigen der Zugkette...............................
Über Pannenhilfe Über Pannenhilfe Unterstützung durch die Pannenhilfe Über Pannenhilfe PANNENHILFE Die Tesla Pannenhilfe ist in den USA und Kanada für den von Ihnen abgeschlossenen Garantiezeitraum an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da. Wenn Sie Unterstützung durch die Pannenhilfe benötigen, rufen Sie die entsprechende Nummer für Ihre Region an, die Sie auf dieser Seite finden.
Über Pannenhilfe Regionale Pannenhilfenummern In den meisten europäischen Regionen ist eine gebührenfreie Rufnummer verfügbar. Wenn Sie in der folgenden Liste keine gebührenfreie Rufnummer finden, prüfen Sie bitte unter www.teslamotors.com, ob inzwischen in Ihrem Gebiet eine gebührenfreie Rufnummer verfügbar ist. Andorra (gebührenfrei) ...........+ 0800 914 590 Andorra (gebührenpflichtig) ............. + 31 (0)13 799 9501 Belgien (gebührenfrei) ...............+ 0800 29 027 Belgien (gebührenpflichtig) ......
für Transporteure AnweisungenAnweisungen für Transporteure Transportieren Sie das Model S nur auf einem Pritschenwagen. Anweisungen für Transporteure Transportieren Sie das Model S nur auf einem Pritschenwagen, sofern nicht von Tesla anders vorgeschrieben. Transportieren Sie das Model S nicht so, dass die Räder direkt den Boden berühren. VORSICHT: Wenn Sie den Jack-Modus (Aufbockmodus) nicht aktiviert haben, kann das Model S sich beim Transport aus den Halterungen lösen und stark beschädigt werden.
Anweisungen für Transporteure Befestigen der Zugkette 1. Entfernen Sie die Frontverkleidung. Setzen Sie ein Hebelwerkzeug aus Kunststoff in die rechte obere Ecke ein und drücken Sie dann die Verkleidung vorsichtig zu sich. Wenn sich die Klemme löst, ziehen Sie die Frontverkleidung direkt und ohne sie zu verdrehen oder zu verwinden zu sich, um die drei übrigen Klemmen zu lösen. VORSICHT: Verwenden Sie keinen Metallgegenstand (beispielsweise keinen Schraubenzieher).
INFORMATIONEN FÜR DEN VERBRAUCHER Ausschlusserklärungen Fahrzeug-Telematik/ Datenaufzeichnungsgerät........................... 10.2 Qualitätskontrolle........................................... 10.2 Melden von Problemen Kontakt zu Tesla ............................................. 10.3 10.
AusschlusserklärungenAusschlusserklärungen Fahrzeug-Telematik/Datenaufzeichnungsgerät INFORMATIONEN FÜR DEN VERBRAUCHER Ausschlusserklärungen Dieses Fahrzeug enthält elektronische Module, die Daten von verschiedenen Fahrzeugsystemen überwachen, darunter Motor, Batterie, Bremsen und die elektrischen Systeme. Die Elektronikmodule speichern Informationen über die verschiedenen Fahrund Fahrzeugbedingungen, beispielsweise zum Bremsverhalten, zur Beschleunigung, zur Fahrstrecke usw. über Ihr Fahrzeug.
Melden von Problemen Kontakt zu Tesla Melden von Problemen Für detaillierte Informationen zum Model S, gehen Sie auf www.teslamotors.com, klicken dort auf den Link MYTESLA und geben dann Ihre Zugangsdaten ein (oder melden sich an, um Zugangsdaten zu erhalten). Wenn Sie weitere Fragen zu oder Probleme mit Ihrem Model S haben, wenden Sie sich bitte an Tesla. Die Rufnummer für Ihre Region finden Sie unter www.teslamotors.com.
SACHVERZEICHNIS A Abmessungen ........................................................8-6 ABS (Antiblockiersystem) ............................. 4-23 Abschleppanweisungen .....................................9-4 Abschleppen Sichern der Räder ........................................... 9-5 Abschleppmodus .................................................9-4 Abspannseile .......................................................... 9-5 Airbags Anzeigeleuchten .............................................
SACHVERZEICHNIS SACHVERZEICHNIS E Eindringlingserkennung .................................. 5-28 Einparkhilfe Einschränkungen und fälschliche Warnungen .....................................................4-20 Funktionsweise ............................................... 4-19 Piepser ein- und ausschalten ...................4-20 Sichtbare und hörbare Rückmeldungen ............................................. 4-19 Einschalten ..............................................................4-7 Einstellungen .
SACHVERZEICHNIS Technische Daten der Batterie .................. 8-8 Höheneinstellung (Aufhängung) Automatisch .....................................................5-13 Jack-Modus (Aufbockmodus) .................. 5-14 Manuelle Einstellungen .................................5-13 HomeLink Programmieren ............................................. 5-29 Verwenden ...................................................... 5-29 Hupe ..........................................................................
SACHVERZEICHNIS SACHVERZEICHNIS Außen .................................................................4-14 Blinker ................................................................ 4-17 Innen ................................................................... 4-14 Innenraumbeleuchtung ............................... 4-14 Kurvenfahrlicht ............................................... 4-16 Nebelleuchten ................................................. 4-14 Scheinwerfer .....................................
SACHVERZEICHNIS Rückwärtsgang .....................................................4-8 rückwärtsgerichtete Kindersitze Anschnallen eines Kindes ............................3-13 Ausklappen ........................................................3-11 Einklappen ........................................................3-12 Nutzungsbeschränkungen ...........................3-11 Sicherheitsinformationen ........................... 3-14 S Schalter für hintere Fenster, deaktivieren ................................
SACHVERZEICHNIS SACHVERZEICHNIS Temperaturregelung für Fahrgastraum ..... 5-10 Temperaturregelung für Innenraum ........... 5-10 Tempomat ............................................................ 4-26 Teppiche, reinigen .............................................. 7-15 Tore, öffnen ......................................................... 5-29 Touchscreen Bedienelemente ...............................................5-5 Einstellungen .....................................................
SACHVERZEICHNIS vii
Tesla Motors Netherlands B.V.