User manual

HF-Hochspannungstastkopf TT-HVP 2739
D-4
Den Tastkopfkörper stets sauber und frei von leitenden Ver-
unreinigungen halten (siehe Abschnitt „Reinigung“).
Der Tastkopf darf nur in Innenräumen verwendet werden.
Vor dem Anschließen oder Abklemmen des Tastkopfes bitte
unbedingt die Hochspannungsquelle abschalten.
3. WARNHINWEISE
Der Anschluss der Masseleitung ist Grundvoraussetzung für
einen sicheren Betrieb des Tastkopfes. Wird diese Verbin-
dung vor einer Messung nicht hergestellt, kann dies zu
schweren Verletzungen von Personen, Beschädigungen am
Tastkopf oder am Oszilloskop führen. Diese Verbindung
muss grundsätzlich hergestellt werden BEVOR die Tastkopf-
spitze mit der Hochspannung in Berührung kommt und darf
erst getrennt werden, wenn die Tastkopfspitze von der Hoch-
spannungsquelle entfernt wurde.
Wurde der Tastkopf Spannungen über 39 kV DC oder 27 kV
AC rms ausgesetzt, BITTE DEN TASTKOPF NICHT MEHR
VERWENDEN! Ein solcher Tastkopf könnte beschädigt oder
defekt sein.
Versuchen Sie niemals Messungen an Quellen durchzu-
führen, deren Gehäuse oder Rückleitungen nicht geerdet
sind.
Die Masseleitung unter keinen Umständen mit der Hoch-
spannungsquelle oder der Tastkopfspitze verbinden!
Vor dem Einschalten der Hochspannungsquelle bitte unbe-
dingt sicherstellen, dass kein Teil Ihres Körpers mit dem
Prüfobjekt in Berührung ist.
Denken Sie daran, dass die tatsächliche Spannung 1000 Mal
größer ist als der am Voltmeter angezeigte Wert.
Trennen Sie den Hochspannungstastkopf von der Hochspan-
nungsquelle BEVOR Sie die Masseleitung entfernen.