Instructions
12. Justierung der Offset-Spannung
Wenn die Offset-Spannung zu groß ist, schließen Sie die Eingangsleitungen kurz.
Drehen Sie den verstellbaren Widerstand (Anpassung der Gleichspannung), den Sie in
der Vertiefung des Gehäusedeckels finden, mithilfe eines flachen Schraubendrehers
solange, bis die Offset-Spannung am niedrigsten ist.
13. Prüfverfahren
a. Schließen Sie den BNC-Ausgangsstecker an den Eingang eines herkömmlichen
Oszilloskops an.
b. Legen Sie vier AA-Batterien ein oder schließen Sie ein geeignetes Netzteil oder ein
Stromversorgungskabel an die passende Spannung an.
c. Stellen Sie die Eingangskopplung des Oszilloskops auf DC und die Zeitbasis auf
1V/div ein. Zentrieren Sie die Linie auf dem Display.
d. Verbinden Sie die Eingänge des Tastkopfes mit dem Stromnetz (Steckdose).
e. Stellen Sie den Bereich auf 1/100.
f. Jetzt wird eine Sinuskurve 50 Hz / 60 Hz mit entsprechender Amplitude auf dem
Display des Oszilloskops angezeigt, woran erkennbar ist, dass der Tastkopf ord-
nungsgemäß funktioniert.
14. Reinigung
Zur Reinigung ein weiches Tuch verwenden.
a. Tastkopf nicht in Wasser tauchen.
b. Keine Reinigungsmittel mit Schleifpartikeln verwenden.
c. Keine Reinigungsmittel mit Benzen oder ähnlichen Reinigungsmitteln verwenden.